Wie schön das war, als das Baby einfach auf der Decke liegen geblieben ist

Ja, das wird sich wohl noch ändern. 
Wie schön das war, als das Baby einfach auf der Decke liegen geblieben ist

Ja, das wird sich wohl noch ändern. 
Ansonsten klappt es bei uns ganz wunderbar, auch mit Milo :) Der Kleine ist bisher echt superbrav und geht auch recht gerne im Kinderwagen spazieren und Milo ignoriert ihn eher bzw versucht manchmal ihn abzuschlecken  Manchmal hat er glaub ich ein Deja Vu weil die Babyzeit mit meinem Bruder noch nicht sooo lange her ist (der ist jetzt 5,5), aber dort waren wir ja nicht durchgängig, also ist es schon was anderes und dafür klappt es wirklich super :) Und jetzt noch ein paar Bilder
 Manchmal hat er glaub ich ein Deja Vu weil die Babyzeit mit meinem Bruder noch nicht sooo lange her ist (der ist jetzt 5,5), aber dort waren wir ja nicht durchgängig, also ist es schon was anderes und dafür klappt es wirklich super :) Und jetzt noch ein paar Bilder 
Bei uns sind leider seit 1 1/2 Wochen Blähungen und Bauchweh eingezogen incl. Schreien.
Anfangs haben wir es mit Massieren und tragen (Fliegergriff) gut in den Griff bekommen. Später wann Kümmelwasser und Kümmelzäpfchen. Seit 3 Tagen nun Lefax. Alles aif Empfehlung unserer Hebamme und Rücksprache dieser. Leider habe ich das Gefühl das es so gar nicht hilft. Unsere kleine Schreit viel, wenn der Bauch aufgebläht und dick ist. Sie tut mir so unendlich Leid, ich würde ihr so gerne helfen.
Sonst ist es wirklich schön. Das Stillen klappt deutlich besser. Danke nochmals für die Tipps.
Wir haben leider auch gerade mit Blähungen zu kämpfen  Arthur schreit zum Glück recht wenig aber leidet doch sehr
 Arthur schreit zum Glück recht wenig aber leidet doch sehr  ich gebe Probiotika (hab als Apothekerin recht viele Gratisproben daheim...) und selten Antiflat (wie Lefax) und wir machen auch Massage und "Fahrradfahren" bzw Beine vor und zurück strecken wenns gerade schlimm ist und haben das Glück, dass es sich so recht gut löst
 ich gebe Probiotika (hab als Apothekerin recht viele Gratisproben daheim...) und selten Antiflat (wie Lefax) und wir machen auch Massage und "Fahrradfahren" bzw Beine vor und zurück strecken wenns gerade schlimm ist und haben das Glück, dass es sich so recht gut löst   Ich hoffe aber auch sehr, dass das bald vorbei ist...
  Ich hoffe aber auch sehr, dass das bald vorbei ist...  
Ja mir wurde schon gesagt dass z.B. H&M eher klein ausfällt.
witzig, ich finde, dass H&M Kleidung sogar eher groß ausfällt. Hab halt als Vergleich vor allem Kleidung von C&A und das ist wirklich ca eine Größe kleiner 
Herzlichen Glückwunsch 	schimmelchen  
Wow, er ist (deutlich   ) größer als meiner mit 3,5 Wochen
) größer als meiner mit 3,5 Wochen   Schöne Kennenlern- und Kuschelzeit
 Schöne Kennenlern- und Kuschelzeit  
Ich hatte letztes Jahr auch den NIPT auf eigene Kosten machen lassen. Die Geschlechtsbestimmung hat um die 16,- € zusätzlich gekostet, so dass ich um die 160,- € oder 170,- € für alles gezahlt hatte. Eine Fruchtwasseruntersuchung hätte ich persönlich ungerne machen lassen wegen des wenn auch geringen Risikos einer Fehlgeburt.
Ist das krass unterschiedlich, ich habe 299 für den Labortest bezahlt.
Pfannkuchen ich schreib dir ne PN
Ich musste es trotz auffälliger Nackenfalte selbst zahlen (Krankenkasse hätte nur Fruchtwasserpunktion gezahlt bei der mir das Risiko viel zu hoch war) und habe mit Spezialpreis 420 Euro bezahlt.. Bei anderen Ärzten hätte er 600 Euro gekostet   unser Baby ist jetzt übrigens kerngesund
  unser Baby ist jetzt übrigens kerngesund  
Herzlichen Glückwunsch 	Ylvi :) so viele April-Babys hier 
Ich drück die Daumen, dass es dir bald besser geht  
	schimmelchen ich drück dir die Daumen, dass sich dein Baby auch noch vor der Einleitung auf den Weg macht. Ich hatte ja schon das Beratungsgespräch zur Einleitung hinter mir als es endlich los ging (2 Tage vor der geplanten Einleitung) und einen Tag davor war er dann endlich da :) ich hab übrigens auch ALLES probiert um die Geburt anzukurbeln aber es hat genau gar nichts gebracht  war am Schluss schon sehr frustriert und hatte auch Angst vor der Einleitung :/
 war am Schluss schon sehr frustriert und hatte auch Angst vor der Einleitung :/
Wir hatten die Schale ab der 39. Ssw im Auto. Weil der Bub erst in der 42. Woche auf die Welt kam, sind wir also auch einige Zeit damit herum gefahren 
Nach der Geburt haben die Nachbarn erzählt, dass ihre Tochter schon so auf das neue Nachbarskind gewartet hat und dann ganz traurig war, als sie die Schale im Auto gesehen hat, er aber noch immer nicht auf der Welt war  
Bisher läuft bei uns übrigens alles super. Der Zwerg wächst und gedeiht und schläft sogar momentan von 23 Uhr bis meistens 4 (heute sogar 5.30  ) in seinem Beistellbett ohne sich zu melden. Dann ist er dafür länger wach aber ich kann mich bisher echt nicht über Schlafmangel beschweren
) in seinem Beistellbett ohne sich zu melden. Dann ist er dafür länger wach aber ich kann mich bisher echt nicht über Schlafmangel beschweren  (wird vlt noch kommen, er ist ja erst 2 Wochen alt)
 (wird vlt noch kommen, er ist ja erst 2 Wochen alt)
Auch mit dem Kinderwagen spazieren gehen funktioniert super und Milo ist auch sehr brav :) ich schaff durch die Geburtsverletzungen noch nicht mehr als ca 3km (  bin am Tag vor der Geburt noch 10km gegangen, aber wird schon wieder werden...) aber mein Freund geht brav mit Milo und heut holen ihn die Schwiegereltern... werden sicher auch keine 10km aber immerhin kann er mit dem Corgi von der Schwester von meinem Freund spielen
bin am Tag vor der Geburt noch 10km gegangen, aber wird schon wieder werden...) aber mein Freund geht brav mit Milo und heut holen ihn die Schwiegereltern... werden sicher auch keine 10km aber immerhin kann er mit dem Corgi von der Schwester von meinem Freund spielen 
Dankeschön an alle  
herzlichen Glückwunsch auch dir  @it's about a fox (schaffs leider nie dich zu markieren  ).
 ).  
bei uns wars auch so ähnlich wie bei dir. Freitag um 21 Uhr ins Krankenhaus und Samstag um 12.25 war er da... Hatte aber leider auch am Ende einen Geburtsstillstand... 
Die 2. Nacht daheim war schon viel besser :) Ich glaub die 3 Tage im KH waren für uns einfach anstrengend, aber jetzt daheim ist es sehr schön und er im allgemeinen auch sehr entspannt.
Werden jetzt gleich die erste Minirunde mit Baby und Hund gehen, freu mich schon voll 
Hallo :)
Wollt nur verkünden, dass unser kleiner Arthur am 29.4., einen Tag vor geplanter Einleitung weil schon ET+9, endlich geboren ist und wir jetzt auch endlich daheim sind. 
Hätt übrigens mehr als genug Zeit gehabt 50 Minuten ins Krankenhaus zu fahren, war aber sehr froh, dass es bei uns nur 5 Minuten waren, weil die Wehen im Auto sehr schmerzhaft waren...
Milo hat übrigens an ihm geschnüffelt und über seine fäuste geschleckt und eig gar nicht so ablehnend reagiert haha. Als er geweint hat, wollt er ihm einmal schnell übers Ohr schlecken um ihn zu beruhigen... 
aber weil die erste Nacht jetzt nicht so toll und teilweise sehr laut war, kamen manchmal schon Blicke von Milo à la "Können wir ihn bitte zurück bringen?" und er musste schon sehr viel seufzen. 
 
		