Muss am 23. leider arbeiten und bin ab 27. bis zum 30. in Kärnten- im neuen Jahr sind Milo und ich dann aber auf jeden Fall mal dabei ![]()
Beiträge von Marlen
-
-
Milo will ihn übrigens unbedingt ganz bald kennenlernen @Tüdeldü

-
Ich habe meiner Mutter gerade erzählt, dass Milo am Donnerstag (laut Impfpass) 4 Jahre alt wird.
Sie daraufhin: ,,Also zum 4. Geburtstag darf man schon eine Geburtstagsparty haben. Er darf jetzt 4 Hunde einladen, oder?"Ääähm ja, genau

-
Die Krapfen in Schönbrunn sind echt lecker
Sonst finde ich den im Türkenschanzpark und beim alten AKH auch ganz gut 
-
Dafür werde ich immer gegrüßt wenn ich Milo rufe, weil die Leute anscheinend ,,Hallo" verstehen

-
-
Wo seid ihr denn her @Gina23?=)
Jaa auf jeden Fall @tinybutmighty
Habe mir die Gegend extra danach ausgesucht
Im Vergleich zu Purkersdorf ist es trotzdem eine Umstellung (weil wir jetzt doch öfter eine Leine brauchen
) aber es ist doch ganz schön grün 
Im Dehnepark ist es super und da geht auch ein sehr schöner Stadtwanderweg los
Falls ihr mal dort geht, sag Bescheid 
Den roten Berg finde ich auch ganz cool, ist quasi eine ziemlich große (inoffizielle
) Hundezone ungefähr 10 Minuten von der u4-Station Ober Sankt Veit entfernt
es gibt dort halt seeeehr viele Tut-Nixe, aber bisher haben wir eigentlich nur freundliche Hunde getroffen :) -
Hallo

Da bin ich natürlich als quasi Neu-Wieder-Wienerin auch sofort dabei (seit knapp einer Woche wohnen Milo und ich ,,endlich" wieder innerhalb der Stadtgrenzen
)
Vor einem dreiviertel Jahr haben wir relativ in der Nähe vom Türkenschanzpark gewohnt und waren auch öfter dort, jetzt sind wir vor allem beim Wienfluss und am Roten Berg, Dehnepark, Hörndlwald,...
-
Milo hat dafür nur Menschen gesucht, die ihm sympathisch waren @oregano

Beim Dackelchen habe ich gerade wieder mal das Gefühl, dass er in der Pubertät ist und das sollte mit (fast) 4 Jahren ja eigentlich nicht so sein
Monatelang hat er super gehört, war total Strebermäßig und jetzt kommt plötzlich wieder eine "Oh mein Gott ein (kleiner) Hund, SPIIIIIELEN" Phase und dabei vergisst man dann auch schon mal auf den Rückruf
Tja, heißt jetzt halt einfach wiede öfter Schleppleine, aber ich vermisse die Zeit, als er ganz cool an anderen Hunden vorbeigehen konnte 
-
Auf Milo und mich trifft das auch absolut zu

Eigentlich wollte ich ja einen Hund, der freundlich zu allen ist, einfach erziehbar, unkompliziert und langbeinig und zart. Die Bedingung meiner Mutter war: ,,Kein Dackel und kein Rüde!"
Tja, Dackelmixrüde (xD) Milo kam dann als ,,leicht vermittelbarer"(
) Pflegehund zu mir und nach 6 Monaten habe ich mir dann auch eingestanden, dass er der Hund ist, den ich brauche 
Milo ist öfter etwas schwierig, bei Besuch muss er manchmal einen Maulkorb tragen, allein bleiben ist nicht so toll, Hundesport findet er eher lästig und fremde Hunde sind auch nicht immer überall gut

Trotzdem hätte ich mir keinen besseren ersten Hund vorstellen können
Durch ihn habe ich gelernt, lockerer und nicht so perfektionistisch zu sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich je wieder einen Hund finde, der so gut zu mir passt 