Beiträge von Marlen

    Milo riecht sooo gut :herzen1: Besonders wenn wir lange draußen waren :D und er hat auch Popcornpfoten :herzen1: Er findet es aber total nervig wenn ich an ihm schnuppere :hust:

    Bei ihm ist der Geruch allerdings total von seiner Ernährung abhängig: Als ich ihn bekommen habe (direkt aus dem Auffanglager in der Slowakei) hat er wochenlang soo gestunken, dass uns jeder gefragt hat, warum wir ihn nicht mal baden (haben wir, sehr oft sogar :hust: ) . Und auch jetzt fängt er an "zu hundeln", wenn er länger Nassfutter kriegt.. :/

    Der Tollerwelpe (bzw mittlerweile fast schon Junghund) meiner Nachbarin, der momentan fast täglich hier ist, hat finde ich schon einen recht intensiven Eigengeruch, aber ich find den irgendwie gut :D

    Ich passe heute auf den Tollerwelpen meiner Nachbarin auf und meist gehen wir nur in dem Garten, aber einmal wollten wir heute auch raus.

    Blöderweise ist direkt vor unserem Haus heute eine ziemlich laute Baustelle und ich habe irgendwie nicht dran gedacht, dass das dem Kleinen Angst machen könnte.

    Also versucht, so schnell wie möglich vorbei zu kommen & zu verhindern, dass der Kleine aus dem Geschirr schlüpft und Milo kurz ermahnt, dass man die Bauarbeiter NICHT anbellen (& erst Recht nicht fressen :ugly: ) darf, auch wenn der Kleine Angst hat (sonst sind die ihm ja egal :pfeif: ), was aber anscheinend auch nicht bemerkt wurde, denn ein Bauarbeiter kam zu uns: ,,Unser Hund hat keine Angst vor Menschen!“
    Ich: ,,Ähm das ist gut, aber er ist noch jung und es ist ja ziemlich laut...“
    Er:,,Unser Hund hat keine Angst, der würde einfach beißen!“
    Ich glaube da wäre wohl jemand gerne gebissen worden :ka:

    Ah danke für die Antworten =)

    Ja voll, @SheltiePower , ich glaube auch, dass es da noch mal individuelle Unterschiede gibt, aber ich will halt nicht unbedingt eine Rasse, die schon allgemein dazu neigt =)

    Vor dem "Abgucken" hätte ich auch Angst @Lucy_Lou... Auch wenn es mittlerweile halbwegs klappt...

    Deshalb und auch wegen anderen Baustellen, die sich wohl nicht 100% legen werden, weiß ich eh nicht, ob ich zu Milo jemals einen Welpen nehmen würde/werde... =) Momentan passt es aber eh noch nicht. Wir haben also noch Zeit zum Üben/Überlegen :D

    Danke aber für die vielen Antworten =) Das klingt schon mal recht gut :D

    Naja, bei Pudeln und vielen Begleithunden lese ich zum Beispiel immer wieder, dass sie sich damit oft schwerer tun.. :/

    Milo- Tierschutzhund- ist leider auch so ein Kandidat, der am liebsten 24/7 bei mir wäre und mittlerweile (nach 4 Jahren...) geht es schon halbwegs, aber zu 100% entspannt ist er halt nicht unbedingt.
    Und so sehr ich ihn liebe- das will ich einfach nicht unbedingt noch mal, weil es schon manchmal anstrengend ist |)

    Hallo :)

    Ich liebe ja Shelties und lese hier immer wieder mal still und leise mit, aber zu folgendem Thema hab ich bisher noch nichts gelesen:

    Wie sieht es bei Shelties eigentlich mit dem Thema ,,alleinebleiben“ aus? Sind die da eher entspannt oder ist das oft ein Problem?

    Würde mich echt mal interessieren =)