Beiträge von Marlen

    Ich bin jetzt gerade zum ersten Mal wirklich in der Situation... :/

    Der Mann, mit dem sich eine Beziehung anbahnt und den ich schon viel zu gerne mag, hat einfach (noch?) überhaupt keinen Bezug zu Hunden und ich befürchte, dass es daran scheitern könnte :/

    Momentan akzeptiert er noch alles und bemüht sich auch um Milo (weil er halt sieht, wie wichtig er mir ist), aber ich glaub er sieht noch nicht ganz, dass ich nicht so spontan sein kann, wie andere in unserem Alter und auch nicht so einfach reisen kann und er findet auch die Haare nicht unbedingt toll (& Milo haart wirklich EXTREM |) )

    Ich hoffe sehr, er gewöhnt sich noch daran, weil ich ihn sonst einfach echt gerne mag, aber nun ja, egal was, mein Hund bleibt immer an erster Stelle =)

    Bei Tierschutzhunden gibt es aber auch wirklich unterschiedliche Exemplare =) @Teetrinkerin @Enski

    Milo ist da vlt auch nicht unbedingt ein Paradebeispiel, auch wenn er 90% der Zeit einfach nur super ist und er auch mit mittlerweile fast 6 Jahren noch quasi ,,Folgetrieb" hat xD

    Wenn man aber lange genug bzw richtig sucht, findet man ziemlich leicht absolut unproblematische Hunde im Tierschutz wie ich es zb bei @Tüdeldü und @tinybutmighty gesehen habe und erspart sich dadurch die doch Recht anstrengende Welpenzeit :)

    Ich wage mal die Behauptung, dass viele "Spezialisten" unter den Hunderassen, die gerade in Mode sind und ohne mit der Wimper zu zucken auch mal in die Großstadt verpflanzt werden, dort weder ihre Familie glücklich machen noch es selbst sein können.Aber, wie gerade im erweiterten Bekanntenkreis, da wurde grad ein Aussie in der Altbauwohnung mitten in der Großstadt verpflanzt, weil der doch so intelligent ist und man sich nicht vorstellen kann, dass den Ansprüchen an den vierbeinigen Mitbewohner auch nur annähernd eine andere Rasse erfüllen kann.

    ja, da hast du Recht.. ich muss sagen, ich hatte es selbst unterschätzt weil wir eben am Stadtrand wohnen, wir einen Garten haben und es bei uns schon sehr ruhig und nicht mehr wirklich städtisch ist. Tja, zu ,,richtig ländlich" fehlt halt trotzdem noch ein bisschen.

    Die Züchterin (war der erste Wurf) hat jetzt jedenfalls für den nächsten Wurf allen Interessenten abgesagt, die in der Stadt wohnen :pfeif:

    Ich habe gerade gestern mit meiner Nachbarin über dieses Thema gesprochen.

    Sie hat einen 11 Monate alten Nova Scotia Duck Tolling Retriever und sie meinte, hätte sie früher gewusst, wie sich die Reizempfindlichkeit zeigt, hätte sie wohl in ihrer derzeitigen Situation eine andere Rasse gewählt.

    Wir wohnen zwar am Stadtrand und es ist bei uns sehr grün und schon deutlich ruhiger als im Zentrum, aber trotzdem überfordert und stresst ihn das Stadtleben manchmal und sie denkt mittlerweile, dass NSDTR ,,am Land " besser aufgehoben sind.

    Meine Nachbarin hat einen Nova Scotia Duck Tolling Retriever und wenn er nicht voller Überzeugung ein Aussie oder Border ist, wird auch immer nach der Rasse gefragt.

    Wenn dann die Antwort kommt, stehen alle immer erst so da :fear: :???: und dann kommt meistens ,,Ah eine Mischung mit Retriever?“

    Mittlerweile ist sie dazu übergangen, ihn als ,,roten Retriever“ zu bezeichnen, weil der ganze Name doch meistens zu extrem vielen Fragezeichen in den Augen der Fragenden führen :pfeif:

    Milo macht mich gerade so mega mega stolz :dafuer:

    Letzte Woche waren wir mit zwei meiner Freundinnen + Hund zuerst bei meiner Oma in Kärnten und haben von dort aus Ausflüge gemacht und 2 Tage in Italien und er hat sich (fast |) ) immer vorbildlich verhalten =)

    Heute sind wir dann spontan mit 4 Freunden zur Donauinsel gefahren und ich hatte fest damit gerechnet, dass wir nach kurzer Zeit schon wieder heimfahren würden müssen.

    Stattdessen war er sooo brav, hat sich abwechselnd zu jedem dazugelegt und sich kuscheln/streicheln lassen (und das als ehemaliger Angsthund, der zurückgezuckt ist, wenn man seine Hand in seine Richtung bewegt hat :shocked: )... :herzen1:

    Ansonsten ist er auf der Seite gelegen und hat gepennt.. :D und ich musste ihn nur zweimal kurz ermahnen, als Hunde in unserer Nähe vorbei gegangen sind =)

    ich bin soooo stolz... Letztes Jahr hatte ich das nur ein einziges Mal versucht und es war ziemlich anstrengend für ihn und mich, weil er ja sobald ich sitze in den Verteidigungsmodus verfällt.. Diesmal konnte ich sogar sitzen und hach, er wird doch noch ein normaler Hund :respekt: :pfeif:

    Der Toller Junghund meiner Nachbarin ist grundsätzlich meist ein Aussie/Border =) wenn wir dann die Rasse sagen (Nova Scotia Duck Tolling Retriever) kommt meist: ah, ein Retrievermischling xD

    Milo war früher IMMER ein Dackelmix. Seit Corgis populärer sind, hör ich dafür immer ,,ah, das ist so ein britischer, so einer von der Queen?“

    Ich lese hier auch mal mit =)

    Hab zwar selbst keinen Toller, dafür aber meine Nachbarin, die gleichzeitig eine meiner besten Freundinnen ist. Später soll Talon mit ins Büro kommen, im Moment ist er tagsüber oft bei Milo und mir =)

    Er ist jetzt fast 6 Monate alt & ein lieber, aufgeweckter Bub =)
    Nur ist er wirklich SEHR ... aufmerksam... Wenn wir zb im Garten sind und jemand im Nachbarshaus ein Fenster öffnet, will er am liebsten sofort wieder ins Haus.. Und auch in der Wohnung: Wenn z.b. etwas an einer Stelle steht, an der es sonst nicht ist, geht das ja mal GAR nicht :P

    Finde ich total ungewohnt, Milo ist sowas irgendwie komplett egal :headbash: Aber er ist ja noch jung, vielleicht liegt es ja auch einfach am Alter :headbash:

    Vor 2 Wochen:

    "Das ist ein Schäfermix oder?"
    Ich: "Ähm, naja, irgendwann kann theoretisch schon mal einer mitgemischt haben, aber..."
    "Doch, eindeutig, die Ohren! Ich hatte auch mal einen Schäfermix, der hatte genau die gleichen Ohren!"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    EINDEUTIG Schäfermix, oder? :hust:

    Ich war als Kind auch mega einfallslos. Mit ca 5 bekam ich ein Kaninchen (ja, leider nur eines :ugly: ) & das bekam dann natürlich meinen damaligen absoluten Lieblingsnamen: Lilly
    Leider war Lilly ziemlich bissig und zerstörte alles was ihr in die Quere kam (vermutlich auch wegen der Einzelhaltung |) ), also kam sie dann zu Bekannten in eine Kaninchengruppe :)
    Als ich dann 8 war und wir in ein Haus mit Garten gezogen waren, wagten wir noch einen Versuch. Und das weibliche Kaninchen bekam dann einfallsreich wie ich war einfach wieder den Namen ,,Lilly“ :D

    Kurze Zeit später zog dann ihr Partner ,,Billy“ ein und als Lilly leider recht früh starb, kam dann ,,Willy“ |) :pfeif: