Beiträge von Marlen

    Wir hatten dieses Jahr eig unser bestes Jahr bisher :gott:

    Milo glaubt mir jetzt, dass ich alle Situationen für uns lösen kann und ich höre ständig wie sehr er sich (positiv) verändert hat.

    Ich hätte echt nie gedacht, dass er ÜBERHAUPT so toll sein kann :ops:

    Er ist jetzt also plötzlich sehr menschenfreundlich, bei Hunden im Freilauf auch, an der Leine machen wir einfach um jeden einen riesigen Bogen, wodurch er mittlerweile auch ruhig bleiben kann, wenn unerwartet doch einer näher vorbei geht und, zumindest in meiner Wohnung, ist er endlich entspannt beim alleine bleiben :dafuer:

    Auch ich selbst bin ziemlich glücklich, mir fehlt nur noch wenig bis zum Abschluss des Studiums und ich habe jetzt die letzten Monate trotz Unistress nebenbei gearbeitet, was ich (leider) auch einfach brauche um einen geregelten Tagesablauf zu bekommen :pfeif:

    Milo ist allgemein recht kommunikativ ohne ein Kläffer zu sein.

    Er hat ein "Heul"bellen wenn er jemanden nach längerer Zeit wieder sieht den er kennt und mag (also zb auch wenn mein Freund auf der anderen Seite eines geparkten Autos vorbei geht und er ihn schon verloren geglaubt hätte :headbash:xD) . Dieses" Begrüßungsbellen" find ich total niedlich und irgendwie speziell für ihn :D

    Ansonsten seufzt er oft seeehr theatralisch. Vor allem wenn wir abends schon im Bett und er in seinem Körbchen liegt und wir noch die Dreistigkeit an den Tag legen, zu reden :pfeif: da braucht er doch seinen Schönheitsschlaf xD

    Man kann außerdem mit ihm "reden"... Wenn man Bellgeräusche macht, wiederholt er die in einem ähnlichen Rhythmus :lol:

    Das ist jetzt zwar vor allem "der Klassiker Bellen", aber irgendwie kein "normales Kläffen" würde ich sagen haha Er hat da ein sehr breites Spektrum :D

    Milo wird ja "Mailo" ausgesprochen (ich hatte ursprünglich nicht geplant ihn zu behalten und dachte deshalb nicht, dass der Name bleiben würde :pfeif:) und damit tun sich vor allem die Leute schwer, die den Namen zuerst in der geschriebenen Form sehen :headbash:

    Meine Oma hat sich damit ganz lange schwer getan und hat dann immer wieder "Mailo" geschrieben und wenn ich "Milo" geschrieben hab, gefragt ob ich ihn jetzt doch umbenannt hab :pfeif:

    Einige Bekannte, die ihn nicht oft sehen, sagen irgendwie immer "Miiilo" , obwohl ich immer "Meilo" sag, wenn ich von ihm rede xD

    find ich dann immer lustig, weil sie ja eig irgendwann merken müssten, dass ich es anders ausspreche xD

    Am witzigsten war aber der Leiter einer Hundeschule, in der wir früher länger waren. Immer wenn er auf der Facebookseite Fotos von Milo gepostet hat, hat er "Benny" oder "Lenny" drunter geschrieben xD hab aber schon öfter gehört, dass "Milo" nicht wirklich zu ihm passt :lol:

    Milo hört aber eh auf alles (bzw bei Fremden auf nichts), von dem her ist es egal :headbash:

    Ich wohne im 13. und mir gefällt es hier mit Hund sehr gut xD

    Habe aber davor im 15. gewohnt, vlt ist es auch einfach der Kontrast :pfeif:

    Es gibt jedenfalls in der näheren Umgebung einige Orte wo der Hund frei laufen kann, nur sollte er dafür recht verträglich sein :D und mit Auto ist man allg seeehr schnell im noch Grüneren und auf einsamen Spazierwegen =)

    Ich finde prinzipiell aber, man sollte sich nicht zu sehr auf die Zeit versteifen...

    Wir gehen schon recht viel spazieren und auch relativ häufig länger wandern aber zumindest für Milo steht Qualität eindeutig über Quantität.

    Würde ich jeden Tag die selbe zwei Stunden lange "Freilaufrunde" mit ihm drehen, wäre er deutlich unausgelasteter (& auch mir wäre es auf Dauer zu langweilig) als wenn wir vlt auch mal an einem Tag kürzer rausgehen aber dafür öfter neue Orte/Strecken kennen lernen.

    Und weil er das sehr genießt, kommt er in unserer Freizeit meist auch so gut wie überall hin mit und ist dann auch immer gut ausgelastet xD

    Aber prinzipiell gibt es Tage an denen wir wenn überhaupt nur insgesamt eine Stunde unterwegs sind und Tage an denen wir so ziemlich den ganzen Tag unterwegs sind (wo er natürlich zwischendurch döst). :)

    Milo war gestern schon müde und lag schon in seinem Schlafzimmerkörbchen, fand aber anscheinend, wir sollten auch schlafen gehen...

    Etwa alle 10 Minuten kam er zu uns ins Wohnzimmer, guckte uns kurz vorwurfsvoll an und nahm dann irgendetwas mit.

    Plüschdino, Plüschdackel und eine Knabberstange, die schon länger herum lag, wurden dann nach und nach ins Schlafzimmer in sein Körbchen entführt, bis er uns endlich überzeugt hatte :headbash:

    Bei Milo klappt es momentan eigentlich ganz gut.

    Vor zwei Wochen hatten wir kurz einen kleinen "Rückfall"- ich hab den Hund einer Freundin gesittet und als es für mich ins Büro ging hab ich die Kleine währenddessen im Büro ihres Frauchens (die gerade auf Urlaub war) geparkt.

    Für Milo war das dann anscheinend so a la: "Sie verlässt mit dem anderen Hund die Wohnung und die beiden erleben draußen sicher ganz tolle Abenteuer":p Dann musste er anfangs doch wieder länger heulen :headbash:
    Nachdem Chonta wieder daheim war, war aber in meiner Wohnung wieder alles recht entspannt.

    Früher konnte er wenn er alleine war nichts fressen- das ist mittlerweile gar nicht mehr so :mrgreen-dance: Jetzt kann ich ihm endlich einen Kong etc. geben und merke daran, dass er nicht mehr wirklich gestresst ist.

    Außerdem ist komischerweise immer das "erste Alleinbleiben" an einem Tag das schwierigste, wenn ich heim komme und dann noch mal gehe ist es ihm fast egal und wenn jemand anderer kurz zu Mittag mit ihm raus geht will er zwar nicht wirklich mit, sondern lieber heim und warten ob ich wieder heim komm :headbash:, dafür hebt er nicht mal den Kopf wenn derjenige wieder geht :gut:

    In der Wohnung meines Freundes geht es leider noch nicht so gut :/
    Dort sind wir aber auch nicht so oft, weshalb er dort einfach allg nicht so entspannt ist und es ist gar kein Vergleich zu früher. Da konnte er ja keine Sekunde allein bleiben und hat durchgängig geheult. In der Wohnung meines Freundes hat er auch zuerst das ausgestreute Trockenfutter gefressen, dann konnte er aber nicht wirklich entspannen, sondern hat sogar wieder zweimal kurz geheult :/ (in insgesamt etwa 40 Minuten).

    In dieser hellhörigen Mietwohnung leider auch nicht gerade toll, aber fürs richtige Üben müssten wir glaub ich einfach öfter dort sein. Also kommt er jetzt einfach wirklich überallhin mit, wenn wir dort sind :pfeif:

    Ich bin 25 Jahre alt =)

    Spoiler anzeigen

    und werde hoffentlich dieses (im 13. ) Semester fertig :pfeif:

    In meinem Studiengang (Pharmazie in Wien- Diplomstudium) liegt die Durchschnittsstudiendauer angeblich bei 16-18 Semestern (Mindestzeit 9 Semester, aber ich kenne niemanden der das auch nur ansatzweise geschafft hat). 1-2 Semester schneller als ic wäre evtl schon gegangen, aber so bin ich immer noch im Vergleich nicht so schlecht dabei dog-face-w-sunglasses :pfeif: Hätte aber vermutlich was anderes/ wo anders studiert, wenn ich das vorher gewusst hätte/ nicht gedacht hätte, dass ich das schon in Mindestzeit schaffen werde... xD


    Waren am Samstag mit 6 Monate altem Sheltiejunghund und Milo auf der "Hohen Wand" spazieren und sooo viele Leute haben uns auf den jungen Collie angesprochen :D Oft auch mit dem Zusatz, dass sie selbst mal einen hatten/ einen im Bekanntenkreis haben.

    Fand ich dann auch witzig weil sie ja langsam doch nicht mehr SO welpig aussieht und dann für einen Collie doch seeeehr klein wäre xD

    Hab gestern meine Oma gefragt, ob sie, wenn wir sie in zwei Wochen besuchen fahren, zwei Tage auf Milo aufpassen kann, wenn wir für eine Nacht nach Italien fahren.

    Dorthin ist es von ihrem Wohnort aus nicht mehr so weit ist und wir wollten so gerne auch kurz ans Meer und Milo war letztes Jahr mit und fand das leider richtig doof |)

    Meine Oma hat sich gleich freudig bereit erklärt und zählte auf, wieso das ja gar kein Problem ist, irgendwann kam:

    "Auch das Essen wird ja gar kein Problem, da freue ich mich schon drauf- das ist so schön zu sehen wie gerne er frisst!" xD

    Worüber man sich so freuen kann :hust: Aber ich bin froh, dass es nur zwei Tage sind, sonst könnte man ihn danach vielleicht rollen :flucht: (und ich werde sie natürlich bitten, dass sie es nicht übertreibt |))