Bei Milo klappt es momentan eigentlich ganz gut.
Vor zwei Wochen hatten wir kurz einen kleinen "Rückfall"- ich hab den Hund einer Freundin gesittet und als es für mich ins Büro ging hab ich die Kleine währenddessen im Büro ihres Frauchens (die gerade auf Urlaub war) geparkt.
Für Milo war das dann anscheinend so a la: "Sie verlässt mit dem anderen Hund die Wohnung und die beiden erleben draußen sicher ganz tolle Abenteuer"
Dann musste er anfangs doch wieder länger heulen
Nachdem Chonta wieder daheim war, war aber in meiner Wohnung wieder alles recht entspannt.
Früher konnte er wenn er alleine war nichts fressen- das ist mittlerweile gar nicht mehr so
Jetzt kann ich ihm endlich einen Kong etc. geben und merke daran, dass er nicht mehr wirklich gestresst ist.
Außerdem ist komischerweise immer das "erste Alleinbleiben" an einem Tag das schwierigste, wenn ich heim komme und dann noch mal gehe ist es ihm fast egal und wenn jemand anderer kurz zu Mittag mit ihm raus geht will er zwar nicht wirklich mit, sondern lieber heim und warten ob ich wieder heim komm
, dafür hebt er nicht mal den Kopf wenn derjenige wieder geht 
In der Wohnung meines Freundes geht es leider noch nicht so gut :/
Dort sind wir aber auch nicht so oft, weshalb er dort einfach allg nicht so entspannt ist und es ist gar kein Vergleich zu früher. Da konnte er ja keine Sekunde allein bleiben und hat durchgängig geheult. In der Wohnung meines Freundes hat er auch zuerst das ausgestreute Trockenfutter gefressen, dann konnte er aber nicht wirklich entspannen, sondern hat sogar wieder zweimal kurz geheult :/ (in insgesamt etwa 40 Minuten).
In dieser hellhörigen Mietwohnung leider auch nicht gerade toll, aber fürs richtige Üben müssten wir glaub ich einfach öfter dort sein. Also kommt er jetzt einfach wirklich überallhin mit, wenn wir dort sind 