Beiträge von SabethFaber

    Daumen sind gedrückt.

    Zum Napf. Wenn du eh nur Trockenfutter fütterst, spar dir den Napf. Nimm ein großes Handtuch oder eine Decke (oder einfach auch das Hundebett) knüll die zusammen und streu das Futter da rein, dann kann er sich da raussuchen.

    Ich hab im Bekanntenkreis immer nur beoabchtet, dass diese Näpfe die Hunde furchtbar frustrieren und sich beim Fressen aufgeregt und versucht wurde, den Napf umzuwerfen, etc

    Ich meine Murphy bekommt gekochtes Futter.

    Aber ich hab mal auf Facebook ein interessantes Video gesehen (Hund wurde gebarft), da wurde das Futter in Portionen auf einer Unterlage verteilt.

    Also das flüssigere kam in ne kleine Schüssel in die Mitte und dann drumrum gabs mehrere Häufchen mit Futter. Hund musste also immer wieder an neuen "Stationen" Futter holen und konnte nicht alles auf einmal runterschlingen.

    Da würde ja ein größeres Tablett oder so ne Backmatte ganz gut funktionieren kann ich mir vorstellen. Oder wir haben so einen Untersetzer aus Silikon für die Wassernäpfe.

    Ach finde Trico ist nicht gleich Trico. Der eine hat 2 weiße Vorderbeine, der andere gar keine, der nächste nur eins.

    Da gebe ich dir Recht. Bei den Sablefarbenden ist das ja ähnlich. Ich finde es bei vielen anderen Hunderassen wesentlich schwieriger Unterschiede zu sehn. Für mich z.B. sehen irgendwie alle braunen Labradore gleich aus |) und unterscheiden sich meist nur im Futterzustand :pfeif:.

    Na, auf den zweiten Blick und wenn ich genauer hinschaue oder ein bisschen länger beobachte erkenne ich das logischerweise auch. Einen falschen Hund nehme ich definitiv nicht mit, wenn die vor mir stehen finde ich es auch offensichtlich.

    Aber grad daheim sieht man auch mal nur was aus dem Augenwinkel oder wenn mehreren Hunde wild durcheinander wuseln find ich es auch schwer.

    Wie physioclaudi auch beschrieben hat. Ähnliche Größe und Farbe ist schon schwer, wenn man nicht ganz genau hinschaut finde ich.

    Übrigens könnte man mir echt locker ein Bild von Lani als ein Teeny-Bild von Cashew unterjubeln. Würde ich sofort glauben ^^

    Sables und Merlesnhaben wenigstens oft noch unterschiedliche Farbtöne (teilweise durch das Muster), Tricos sind einfach größtenteils schwarz und weiß |):lol:

    Mein Freund und ich haben dank einer Freundin mit Final Fantasy 14 (online) begonnen...

    Und naja... wenigsten verpassen wir dank Corona von der Umwelt nicht all zu viel, weil eh nichts offen hat xD

    Mmorpgs können schon fies sein :lol:

    Aber die Hunde kommen noch raus und kriegen ihre gewohnten Spaziergänge xD

    Lani Uaaaah, das letzte Bild, ich dachte Lucifer guckt mich an. Der liegt soooo oft genauso da und schielt mich so schief an. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Zaubermaus...

    Cashew auch :herzen1:

    Ich muss aber auch sagen, dass sich Tricos - vor allem ohne Blesse - echt ähnlich sehen. Auf den ersten Blick erkenne ich in ner Gruppe Tricos auch tatsächlich nicht meinen eigenen Hund :tropf:

    (beim genauer Hinschauen natürlich schon)

    Unter anderem ist das ein Grund, warum ich definitiv keinen weiteren Trico haben wöllte solange Cashew hier ist. Ich will nicht ständig den falschen Hund ansprechen, nur, weil ich nicht richtig hingeguckt habe |)

    Aris Nase ist auch völlig in Ordnung.

    Aber wie ich schon geschrieben habe, habe ich auch das Gefühl, dass es dieses Jahr irgendwie deutlich häufiger ist.

    Vielleicht ist es dieses typische "jetzt wo es uns betrifft, sehe ich es auch viel häufiger", aber ich habe definitiv das Gefühl, dass mehr Leute als früher sowas berichten.

    Auch auf Facebook und so.

    Vielleicht sind es tatsächlich die Wetterbedingungen, wer weiß. Oder mehr/neue Allergene, keine Ahnung.

    Juckreiz hat Cashew auf jeden Fall nicht.

    Im Prinzip absolut sicher, dass nochmal einer einzieht:

    Langhaar Collie

    Wolfsspitz

    Und ansonsten absolut gut möglich:

    Deutscher Spitz: Groß- oder Mittelspitz

    Lapinkoira

    Xoloitzcuintle, allein schon für den Kontrast, da hat SpaceOddity absolut recht :lol:

    (und so ein Xaco Baby wäre ja schon cool, davon träume ich jetzt ein bisschen :herzen1:)

    Lapinkoira und Xolo muss ich aber mal noch in echt kennenlernen

    Eventuell könnte ich mir noch vorstellen:

    Islandhund

    Schipperke

    Kenne sowas nur von Labbis. Die nasale Parakeratose

    Das hab ich mir grad angeschaut, das sieht aber auch nochmal anders aus finde ich. Zudem scheint es eine seltene rezessive Krankheit zu sein, die fast ausschließlich beim Retriever vorkommt.


    Aber Cashews Nase sieht ziemlich exakt so aus wie die von Jule - nur beidseitig (vielleicht einen Ticken weniger, aber nicht extrem).

    Ich hab ihn jetzt erstmal immer wieder mit Vaseline eingeschmiert und ich finde es sieht schon deutlich besser aus.

    Interessanterweise sind aber die rauen Teile ein bisschen abgebröselt und die Haut drunter scheint gesünder zu sein.

    Insgesamt sehe ich gerade aber tatsächlich immer wieder Meldungen von trockenen Nasen, das mach mich auch irgendwie stutzig...

    Ich muss jetzt in nächster Zeit eh wegen Zeckenschutz zum TA, dann nehme ich ihn vermutlich mit, aber da es durchs eincremen besser geworden ist, bin ich zumindest nicht mehr so arg besorgt.