Beiträge von Elin89

    Ich hab das Hundebett nun rausgeschmissen :ops:
    Gimli ist irgendwie der Meinung, man kann da gut reinpinkeln :motzen:
    Vor 2 Tagen war es glaub ich, da hat er ins Hundebett gepinkelt, ich habs sauber gemacht, desinfiziert (das Kissen war da schon raus weil in der Waschmaschine) - keine 2 Minuten später pinkelt er nochmal rein. Und 30 Minuten später dann nochmal.
    Heute morgen dann, er war vor 15 Minuten im Garten pinkeln, ich hatte gerade das Kissen wieder rein gelegt um es nochmal zu versuchen - er pinkelt drauf. Da gabs dann mal ein "nein" von mir. Nun ist das Hundebett draußen. Ich hab nur die Sorge, dass es irgendwann mit unserm Teppich auch so sein wird. Der ist aktuell noch ausquartiert, so aber natürlich auf Dauer wieder einziehen. Aber nicht, dass er den dann auch als tollen Ort zum Pipimachen ansieht? Bin grad etwas ratlos. Denn ansonsten macht er im Moment wirklich sehr zuverlässig nur noch draußen.

    Oh im Hundebett schlafen tut Gimli auch nicht! Er mag kalte Böden :roll: im Wohnzimmer genau so wie im Schlafzimmer. Wobei da seine Füße immer wegrutschen wenn er liegt... er hätte auch ne Decke, aber da liegt er immer nur kurz. Richtig schlafen geht anscheinend nur direkt auf dem Fußboden :headbash: das ist bei Sam wahrscheinlich auch das dicke Fell, Gimli ist ja auch ein Plüschi :D


    Ich weiß gar nicht, ob er vorher was gemacht hat, mein Freund war mit ihm zu Hause. Wenn ich ich vorher mit ihm da bin, wird er beschäftigt - da wurde auch noch nie umdekoriert =) nur einen Pantoffel hat er sich mal geschnappt :lol: naja, ist ja alles nix wildes bislang, damit kann ich gut leben ;)

    Das hört sich spannend an! Husky/Borde ist bestimmt auch nicht unbedingt die leichteste Mischung.


    Bellen tut Gimli ja erstaunlicher Weise fast gar nicht. Ich glaube, das erste Mal so nach 2 oder 3 Wochen. Meist, wenn er gerne spielen will, wir aber in dem Moment nicht - man muss was erledigen und er jagt dann die Füße oder so. Dabei soll er doch ein Wachhund sein :lol: also mal Bescheid sagen, wenn jemand kommt, wär schon ok. Aber das kommt bestimmt noch früh genug.


    Das mit den Würmern finde ich heftig! Dann ists ja gut dass ihr auf Verdacht entwurmt habt. Laut unserm TA soll man das in dem Alter eh ruhig alle 2 Wochen machen (die Züchterin dagegen meint, damit würden wir den Hund umbringen).


    Gimli hat heute beim alleine bleiben das erste Mal das Wohnzimmer umdekoriert. Einen Stuhl umgeschmissen, die beiden Jacken runter geholt die drüber hingen und an der einen die Bänder zerkaut. Er findet die einfach zuuuu spannend. Auf Dauer werden die da ja nicht hängen bleiben, aber noch ist es einfach praktisch um schnell mit ihm in den Garten zu kommen.

    Danke Hummel!


    Ich denke auch, es ist nicht immer leicht, über so ein Forum Dinge klar zu beurteilen. Ich bin mir aber sicher, dass mein Hund nicht chronisch unterfordert ist! Ja, er spinnt mal rum, weil er meint, ihm ist gerade langweilig - auch das muss er aber lernen. Und wenn er so komplett durchknallt wie gestern, ist es definitiv eine Überforderung. So gut kann ich ihn mittlerweile einschätzen. Festhalten habe ich versucht, das führt bei ihm nicht zur Ruhe. Er mag eh Wärme nicht so sehr, auch wenn er schläft liegt er zB eher auf dem kalten Boden. Daher eben die Box - sie ist eher dunkel, relativ eng, was er gerne mag und er kann lernen, zur Ruhe zu kommen. Aber darum ging es mir ja gar nicht. Da haben wir schon unseren Weg gefunden, der passt ;)


    Beim zweiten Spaziergang gestern sind wir ähnlich vielen Menschen begegnet. Er wollte zwar wieder zu allen gerne hin, aber es war besser. Nr. 1 war ein kleines Mädchen, die dann kam und streicheln wollte. Durfte sie, war ganz vorsichtig und dann war auch gut. Gimli ist dann auch mitgekommen. Dann die andern Menschen - von den ersten konnte ich ihn gut mit Leckerlie ablenken, die waren auch auf den andern Straßenseite. Da kann kamen später einige auf unserer Seite. Das ging nicht ganz so gut, vor allem weil die eine alte Frau natürlich dann direkt bei uns stehen geblieben ist und auf den Hund eingeredet hat :motzen: nicht auf Deutsch, also keine Ahnung was sie wollte. In den Situationen bin ich auch mit ihm in eine Hofeinfahrt etwas zur Seite und es gab Leckerlies wenn er mich beachtet hat. Zu Hause hat er danach geschlafen - war also auch für ihn entspannter als Vormittags.
    Ich gebe ihm jetzt auch nochmal weniger Futter wieder aus dem Napf, mal schauen ob das hilft, damit er das als Leckerlie noch spannender findet.


    Achso, noch vergessen: ich überlege schon, ob wir doch mal in die Stadt fahren sollten, da wären dann ja sooo viele Menschen, dass er nicht mehr zu JEDEM hin kann. Vielleicht wirds dann langweilig? Ich hab aber die Befürchtung, dass es eher ZU viel ist dann. Wird auch noch mal mit der Hundeschule eh gemacht, daher warte ich vielleicht einfach bis dahin?

    Ich würde mal sagen, das hängt vom TF ab und lässt sich schlecht so pauschalisieren! Das letzte war etwas größer und davon brauchte er nicht so viel. Das haben wir auch alleine über Belohnung verfüttert bekommen und haben gegen Abend oft noch Leckerlies dazu genommen. Das jetzt ist super klein (was ich an sich zum Belohnen auch schön finde) aber er braucht auch noch mehr davon. Das bekomm ich so über den Tag nicht nur über Belohnung, es sei denn er bekommt mehr als ein Stückchen jeweils. Aber warum? Er darf ja auch ruhig etwas aus dem Napf bekommen.

    Nutze den folgetrieb und lass deinen Hund so oft wie möglich ohne Leine laufen - ich habe das auch gemacht und habe heute einen 7 Monate alten Hund der sich nur selten außer Sichtweite und mehr als 50m entfernt ohne vorher nachzufragen, heißt : Sie schaut sich zu mir um und geb ihr ein ok z.B. wenn Sie zu einem Hund "hallo sagen" möchte. Und wenn der kleine selbstsicher weg rennt, versteck dich, beobachte ihn und sobald er merkt das du nicht mehr da bist und hektisch wird kommst du aus deinem Versteck und rufst ihn.

    Wie gesagt, mit Straße in der Nähe werde ich ihn nicht von der Leine lassen, außerdem ist Leinenzwang aktuell.
    Und was das verstecken angeht - das ist ihm vollkommen egal, er beschäftigt sich dann schon alleine.

    Soo, ich versuche mal, auf alles zu antworten :D



    Dein Welpe ist unterfordert.Es geht doch bei der Aufzucht eines Welpen nicht darum, ihn vorzeitig zu einem erwachsenen Hund umzubasteln.Wenn der Welpe nur zweimal täglich 15 Minuten Spaziergänge bekommt und ansonsten nur kurz zum Pieseln rauskommt, ist das zu wenig.


    Er sollte sich viel draußen ohne Leine in der Natur bewegen können und auch oft mit anderen Welpen spielen können.
    Dann legen sich viele Probleme von alleine.


    Es ist ja nicht so, dass er nur 2 Mal am Tag 15 Minuten raus kommt und das wars. Er ist ca. 7 Stunden am Tag wach, was ja für einen Welpen eher zu viel ist als zu wenig. Und dann spielen wir, toben im Garten, machen Futtersuchspiele, fahren zum Reitstall, kuscheln, üben bürsten usw. usf. Der Spaziergang ist nur ein kleiner Teil. Und wenn ich das richtig sehe, wird wirklich überall gesagt, dass ein Welpe mit jetzt gerade 14 Wochen auch nicht mehr als 15 Minuten spazieren gehen soll. Ich würde gerne länger, aber ich merke, dass er dann anfängt, an der Leine zu ziehen und hinterher eben total am Rad dreht, wenn es länger wird. Ich gehe also mal eher von einer ÜBER, als von einer UNTERforderung aus in dem Fall. Wenn wir kürzer gehen legt er sich nämlich meist danach schlafen und kann entspannen.



    Welpen haben - besonders in unbekannten Gebieten - einen Folgetrieb.
    Den sollte man nicht ungenutzt lassen.


    Außerdem ist der Welpe ja schon länger bei Elin.


    Jaah ohne Leine... also hier um den Block haben wir ja kein unbekannte Gebiet. Wir wohnen in einem kleinen Ort, wenn wir die 15 Minuten gehen ist es die Hälfte Fußweg durch die Wohnstraßen und Hälfte ein Waldweg, der aber sehr nah an einer Straße liegt. Da mache ich nirgendwo die Leine ab. Alleine wenn er durch die Bäume auf der andern Straßenseite Menschen sieht, wäre er weg. Und im unglücklichsten Fall kommt in dem Moment ein Auto. Nein danke!
    Am Samstag sind wir ein Stück weg gefahren in einen anderen Wald, da haben wir auf einem sehr breiten, weit einsehbaren Weg mal die Leine abgemacht, da ich sehen konnte, dass weder Mensch noch Hund entgegenkommen. Das ging sehr gut. Mache ich aber eher mit ungutem Gefühl, wir haben nämlich gerade Brut-und Setzzeit und somit ja Leinenzwang!


    @bordy Futer gibts bei uns zum Teil aus dem Napf und zum Teil aus der Hand als Belohnung. Auch da - zu lange und viel "arbeiten" ist in dem Alter ja auch noch nicht möglich, wenn ich merke, er kann sich nicht mehr konzentrieren, höre ich auf. Das komplette Futter würde ich so über den Tag also nicht los werden. Und Futter aus dem Napf wird dann auch gleich geübt mit warten bis er hin darf und gerne auch mal bürsten beim fressen ;)



    Was ich bis jetzt für mich mitnehme - noch mehr versuchen, die Aufmerksamkeit meines Hundes auf mich zu lenken und ansonsten zügig an den andern vorbei gehen. Wir werden weiter üben.

    Ja, Langeweile kommt echt nicht mehr auf!


    Ich habe hier gerade leider ein kleines Problem. Gimli findet Menschen total super. Grundsätzlich ja schön. Aber sobald jemand zu Besuch ist oder wir jemanden treffen dreht er wirklich KOMPLETT auf und durch! Nun ist es aber auch so, dass er auf Spaziergängen meint, wirklich zu JEDEM Menschen hinzumüssen. Er hängt sich voll in die Leine und will hin und ist auch absolut nicht mehr ansprechbar. Ich bin etwas unsicher, wie ich das lösen soll. Wir haben versucht, dass ich ihn sitz machen lasse und ich mich vor ihn stelle und abschirme. So lange er sitzt gibts Leckerlies. Aber dann müssen wir oft schon seeeehr weit vor den Menschen sitz machen und die gehen dann langsam oder kommen auch noch zu uns hin oder sonstwas. Nicht so effektiv. Also habe ich mir vorgenommen, einfach weiterzugehen. Gerade auf dem Spaziergang hatten wir 5 Menschen (es ist eine recht kleine Runde eigentlich, so ca 10 Minuten) und er durfte zu keinem hin, wollte aber uuuuunbedingt. Die Menschen finden das natürlich voll niedlich und sprechen ihn auch noch teilweise an. Ich versuche, die gar nicht zu beachten und weiterzugehen. Dabei hüpft mein Hund aber wie angestochen um mich herum. Bin ihm glaub ich 2 Mal auf den Fuß getreten, wo er dann natürlich wild anfängt zu schreien. Manchmal überschlägt er sich auch in der Leine wenn ich einfach weitergehe. Ich will gar nicht wissen, was die Leute von mir denken |) aber das ist mir eigentlich egal. Nur schön ist das ja trotzdem nicht. Und wenn ich nach Hause komme habe ich einen komplett überdrehten Hund der wie irre rumrennt, dauernd irgendwo gegen rennt oder ausrutscht weil er so überdreht ist. Hab ihn jetzt in die Box getan, die hat er mir mit seinem rumtoben gerade fast umgeschmissen. Und das ist eine stabile, feste Transportbox!


    Wie kann ich die Menschenbegegnungen für uns entspannter machen? Einfach weiter weitergehen? Wird das besser mit der Zeit? Oder mach ich was falsch? So ist dann nämlich selbst ein 10 Minuten Spaziergang der absolute overkill und echt nicht schön :verzweifelt:

    Uiiii in welchem Alter? Ich warte ja schon ganz gespannt. Morgen ist Gimli schon 14 Wochen alt :shocked: und er wächst auch wie Kraut und Rüben :lol:


    Ich habe gerade eben beschlossen, dass mein Hund bei dem Wetter nicht mehr raus kommt :motzen: da will man ihn kurz rauslassen zum Pipi machen - und er rennt wild im Garten rum, unter den Hecken durch, wo das Wasser aus der Regenrinne überläuft... kommt natürlich pitschnass und dreckig wieder und dreht immer mehr auf. An Pipi machen ist natürlich auch nicht mehr zu denken... ich also mit ihm hoch direkt in die Badewanne, findet er aber voll doof. Da ich alleine hier bin auch ne tolle Aufgabe, Hund in der Wanne halten und sauber bekommen und vor allem hinterher auch wieder trocken - er beißt nämlich liebend gern ins Handtuch. NOCH kann ich ihn tragen, aber das war grad schon grenzwertig. Bin nun selber komplett nass und der Hund liegt zum weiteren trocknen in seiner Box :lol:
    Und das alles nur für einmal kurz Pipi machen, was er ja noch nichtmal geschafft hat :motzen: das ist mir doch eeeeeeeetwas zu viel Aufwand dafür.
    Nächstes Mal dann also mit Leine in den Garten würde ich sagen :pfeif:

    Oh jetzt bin ich auch gespant, ob das was wird mit der TH Hündin. Habt ihr mittlerweile jemanden erreichen können?


    Das Pit Bulls hier gar keine Rasse sind und die "blauen" auch eher unerwünscht ist mir auch neu, wieder was dazu gelernt :)
    Ich kann dir sonst noch den Kanal Vito Dog TV auf YouTube "empfehlen", die haben einen Blue Line Am. Pit Bull als Welpen bekommen. Vielleicht mögen die dir sagen, woher und wie usw.