Beiträge von Elin89

    Ich überlege auch immernoch ob ich Gimli nicht doch mal in der Box schlafen lasse... nicht, weil ich nicht mit ihm raus möchte, sondern weil er dann nicht im Schlafzimmer anfangen kann zu spielen. Aber ich merke und weiß eben auch, wie gerne er seine Schlafposition wechselt oder sich auch mal komplett lang hinlegt. Und das geht halt in der Box nicht... daher kann ich mich nicht überwinden ihm das "anzutun"... :muede:

    Zum Kot absetzen kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Das Problem hatte wir zum Glück nicht. Frisst er denn normal? Das Futter braucht ja bei den Hunden glaub ich auch etwas, bis es durch ist... aber all zu lange sollte das nicht mehr dauern denke ich!


    Also wenn Gimli sich zum dösen hingelegt hat, sind wir wieder rein. Dann aber gut beobachtet und wenn er unruhig wurde nochmal raus.


    Das mit dem Fiepen ist eine gute Frage die wir uns auch gestellt haben. Normal schläft Gimli mittlerweile so bis 8. Dann hatte er aber auch Tage, wo er um 7 oder noch früher wach war. Da haben wir dann abgewartet ob er nicht doch wieder einschläft. Leider hat er dann meist Pipi im Schlafzimmer gemacht. Für uns heißt das nun Hund wach -> raus. Und wenn man danach wieder in Schlafzimmer geht. Optimal finde ich das auf Dauer eigentlich auch noch nicht, weil er danach dann meist auch so wach ist dass er erstmal spielen will, aber besser als wenn er rein macht. Also ganz kurz abwarten tun wir meist, aber wenn er anfängt rumzulaufen (er schläft so auf dem Boden am liebsten) gehts nach draußen.

    Gimli schläft irgendwo im Schlafzimmer auf dem Boden. Bei Menschen zu schlafen ist ihm viel zu warm, auch tagsüber geht er zB nie lange aufs Sofa. Geschlafen wird immer in den kühlsten Ecken.
    Er musste auch nur so die ersten 2 Wochen Nachts raus, danach hat er meist bis 6 geschafft und nun mit seinen 16 Wochen auch meist bis 8.


    Er hat gerade etwas Durchfall... also es wurde erst immer schlimmer, da hatte ich den Verdacht, dass es am Futter liegt. Jetzt habe ich wieder umgestellt auf eins, wo ich weiß dass es besser ist. Die Konsistenz hat sich auch verbessert, aber nur so bei der Hälfte der Haufen. Zwischendrin ist immer nochmal einer ziemlich dünn... :muede: würdet ihr damit zum TA gehen? Wäre es ein Infekt, wäre doch alles dünn, oder? Das bessere Futter bekommt er jetzt seit Montag wieder.


    Leider ist er dann auch heute nach dem fressen direkt die Treppe hoch ins einzige Zimmer mit Teppichboden und da dann sein recht flüssiges Geschäft erledigt... :fluchen: warum er immer lieber auf den Teppich geht als nach draußen ist mir ein Rätsel.... ich hoffe, das geht wieder raus. Der Teppichboden in dem Zimmer ist erst 1 Jahr alt :tropf:

    Ich seh schon, ich werde ein Raben-Frauchen sein ...
    bei uns werden gewisse Dinge einfach gemacht, weil es sein muss, Zecken entfernen, Abtrocknen etc.
    Das wird durchgezogen und hinterher ist es gut oder es wird gelobt/gespielt, je nach dem.


    Aber mich da erst langsam rantasten und alles clickern - ist nicht mein Ding ( das gilt für die Erziehung, die Ausbildung wird natürlich nur positiv aufgebaut und da wird auch geclickert :D )

    Naja, wir habens ja auch erst so versucht, aber keine Chance - er hat so sehr rumgehampelt, dass man an die Zecke nicht ran kam. Also dann eben langsam und mit clickern.
    Handtuch findet er auch toll zum reinbeißen, auch das war teilweise echt anstrengend. Ich hab dann irgendwann angefangen, mit einer Hand Pfoten sauber zu machen und in der andern sind die Leckerlies. Da schaut er dann hin und nach jeder Pfote, die er lieb gemacht hat, gibts Click und Leckerlie. Auch das ist so einfach sehr viel stressfreier.

    Auf jeden Fall!
    Ich habe die Zecke gestern übrigens auch noch rausbekommen!
    Wir haben weiter mit Clicker geübt, stillhalten und dann auch mit der Zeckenzange drangehen und die auf und zu machen. War ja direkt vorm Ohr und das ist ja doch nicht so ganz geräuschlos. 2 Mal hatte ich die Zecke dann schon fast, konnte sie nur nicht ziehen. Beim dritten Mal kam sie dann mit raus!
    Das üben wir nun weiter :D

    Also bei Gimli ist es mit seinen 16 Wochen nun schon viiieeeel seltener geworden! Passiert nur noch mal wenn etwas ganz anders ist als sonst (viele Menschen bei uns o.ä.) und er sehr aufgeregt war. Aber auch dann kommt er mittlerweile viel viel schneller runter und das beißen währenddessen, was echt schlimm war, ist viel kontrollierter geworden. Er bleibt "ansprechbar". Die Box ist wirklich nur noch ganz selten notwendig!

    Bei Gimli hat da die Box geholfen. Also, ich habe immer kurz gewartet ob er es selber hinbekommt und wenn es zu schlimm war kam er in seine Box und kam da dann meist auch sehr schnell zur Ruhe. Arm ging gar nicht. Ist ihm eh zu warm und man kann dann ja toll in Arme und Kleidung beißen.


    Er steht im Moment leider auch gerne wieder um 7 auf - wir waren mal bei 8 Uhr. Aber gestern hat er uns dann in Schlafzimmer gepullert als wir nicht direkt mit ihm raus sind. Das will ich ja nun auch nicht. Er soll mal weiter schlafen.... aber auch da - ich denke, ihm ist dann auch einfach warm, die Sonne knallt ja doch gerade ganz schön und heizt dann das Zimmer auch gut auf. Vielleicht wirds ja die nächsten Tage wieder besser.

    Er wird leider auch im Schlaf zu schnell wach. Vielleicht erwisch ich ihn heute mal in einer Tiefschlafphase, aber oft guckt er schon sobald man nur aufsteht.


    Also laut unserer Züchterin werden die Mädels eher stubenrein, weil sie eine größere Blase haben. Keine Ahnung ob das stimmt.
    Gimli macht nur noch rein wenn der Tag so aufregend war dass bei ihm alles durcheinander kommt. Das ist für uns aber ok so aktuell. Die meisten Tage vergehen nun ohne Unfälle!


    Er ist morgen 16 Wochen, noch sitzen alle Zähne!

    Wir haben nur leider keine Chance dran zu kommen, er entwischt zu gut. Und ich bräuchte doch mal nen kurz stillhaltenden Hund um dran zu kommen.
    Hab daher einfach mal beim TA angerufen, was die meinen. Aber sie sagte auch, es ist kein Drama, wenn wir sie nicht jetzt sofort raus bekommen. Ist halt doof, aber im Zweifel fällt sie irgendwann ab. Wir dürfen gerne vorbeikommen wenn wir wollen, aber sie sieht keine Notwendigkeit.
    Also ist die Zecke derzeit noch drin. Wir üben weiter das stillhalten, aber der Tag heute war eh schon so viel, Gimli ist total drüber. Mal gucken ob es gleich noch was wird wenn er etwas verpennt ist, sonst morgen.
    Und ja, das werden wir auf jeden Fall weiter üben! Hatte ich mir ja immer schon vorgenommen, und bin dann nie dazu gekommen.... wie das immer so ist, da kamen mir andere Sachen wichtiger vor |)