Also wäre der Hund besser in der Praxis geblieben.
Ich persönlich finde das fahrlässig vom TA.
In der Praxis bei mir wäre am 18:30 niemand mehr da, oder 19 Uhr..keine ahnung wann die da nach Hause fahren.
Ich denke das es da die beste Option war mir den Hund mitzugeben, als das sie dann die ganze Nacht alleine gewesen wäre.
So hatte ich den Hund die ganze Nacht unter "kontrolle" und die Private Handynummer meiner TÄ, so das ich sie wenn es wirklich probleme gegeben hätte, bzw. so wie bei mir ich mir wegen irgendetwas sorgen mache sie sofort anrufen konnte.
Und bei meinem Anruf sagte sie mir das das schnelle Atmen normal sei, da der Hund einfach auch aufgeregt war...immerhin wusste Nala ja nicht was sache war und warum ihr so komisch war.
Ich denke nicht das meine TÄ fahrlässig gehandelt hat. Nala war 6 Stunden in der Praxis, gut ich weiß nicht wie lange die op ging, aber als ich um 4 hin gefahren bin musste ich auch noch etwas warten bis ich zu Nala durfte. Also ich denke das die TÄ schon darauf geachtet hat, das nichts passiert.
Aber das wird halt auch in jeder Praxis anders gehandhabt, wie man ja in diesem Thread lesen kann. Manch einer darf während der Aufwachphase in der Praxis daneben sitzen, andere machen das nicht.
Und meine gibt mir Nala halt schlafend mit (sogar mit Trage).