Beiträge von Fleischjunkie

    Ich bin aber auch eher fürs alleine sein im Wald. Niemand da der einen vollquatscht, einfach mal die Ruhe genießen und abschalten.

    Ja das stimmt. Was ich dir empfehlen kann aus eigener erfahrung. Bevor du die erste Nacht im Wald dein Lager errichtest mach einige Nachtspatziergänge im Wald (mit und ohne Licht) um dich an die Geräusche die es Nachts dort geben kann zu gewöhnen. Ich hab die erste Nacht weil Rehgeschrei durch Mark und Bein geht kaum geschlafen. Jedes Rascheln hat mich sofort hochschrecken lassen. Und das obwohl ich eigentlich kaum schreckhaft bin. Mittlerweile kenne ich jedes Natürliche Geröäusch im Wald und schlafe tief und fest wie ein Baby :-D

    Wir fangen im Frühjahr auch an und sind momentan dabei alles an Ausrüstung zusammen zu stellen

    Oh da wünsche ich euch viel Spaß. Kleiner Tipp von mir wenn ihr alles habt nicht sofort losstapfen. Je nach Ausrüstung kann der Rucksack recht schwer werden. Meiner wiegt bei voller beladung (bis zu 15 Tage autark draussen überlebenssichernd bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit) ca 35 Kilogramm. Macht vorher ruhig mit eurem Equipment einige Trainingswanderungen damitr ihr euch an das Gewicht gewöhnt. Ich habe auch jetzt wieder angefangen zu trainieren. Da wir evtl im September eine Fernstreckenwanderung zum Schwarzwald machen wollen (also ich und Nala) wobei wie gesagt die Tageskilometer die 30 KM nicht übersteigen werden, da ich ja auch auf Nalas Hüfte aufpassen muss. Vom TA habe ich grünes Licht dafür bekommen da Nala gut bemuskelt ist. Werde sie aber vor Sart nocheinmal gründlich durchchecken lassen um auf nummer sicher zu gehen.

    Dann wäre ja auch sowas wie Dogtrekking was für dich

    Theoretisch ja solange wie ich im Wald nächtigen und meine Skills austesten und verbessern kann auf jedenfall :-)
    Nala weiß immer ganz genau wenn der eine ganz besondere Rucksack aus dem Schrank geholt wird geht es wieder in die Natur für ein oder mehrere Tage. Zwar kann nala keine langen Strecken mehr am stück laufen aber sie schaft ihre 30 KM am Tag auch mit genügend Pausen. Und mir geht es dabei auch nicht um Strecke sondern eher um den Spaß an der Sache.

    Wie machst Du das mit Nala dann futtertechnisch?

    Da ich für gewöhnlich weiß wie lange ich draussen bin, nehme ich pro Tag 3 Rationen für Nala mit. Wasser ist ja eh selbstverständlich bei längeren touren. Über Nacht schlafen wir lediglich in einem kleinen selbstgebauten Holzshelter oder wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht möglich war habe ich auch immer ein Tarp dabei. Der Ta sagte, das das Für den Hund eigentlich ganz gut ist. Ich soll halt nur darauf achten das Nalas Schlafplatz dann auch gut isoliert ist. Aber da achte ich eh drauf. Da sie wie gesagt einen eigenen Schlafsack und ne Isomatte hat :-)

    Hi, ich selber bin leidenschaftlicher Bushcrafter, und bin dementsprechend auch sehr gerne mal über Nacht im Wald unterwegs und genieße die Einsamkeint, bzw. zweisamkeit mit Hund. Denn natürlich ist Nala immer mit wenn ich draussen bin. Letzte Nacht war ich mal wieder mit Nala draussen und ich habe es einfach genossen, und Nala auch. Über Nacht habe ich Nala natürlich einen eigenen Schlafsack fertig gemacht, also mit Isomatte usw.
    Wie denkt ihr über solche Verrückten wie mich?
    Würdet ihr selber mit euren Hunden Bushcraften gehen? Oder tut ihr es sogar?

    So, mal ne Update zu später stunde. Nachdem wir gestern die 2. Spritze bekommen haben gegen die doofen Milben, scheint es ganz gut zu gehen. Nala krazt sich schon weniger und geknabbert wird auch nur noch zu reine Körperpflege. Die Kahlen stellen sehen zwar etweas doof aus. Aber heute hab ich beim Bürsten gesehen das an den Stellen schon wieder ein paar kleine Häärchen sprießen. Kragen braucht Nala nimmer. :applaus:

    Ab und zu muss ich zwar mal kurz was sagen wenn sie dann doch mal etwas mehr krazelt aber im großen und Ganzen ist wohl das schlimmste überstanden. Danke für eure Daumen.

    Jetzt muss nur noch daumen gedrückt werden das das Fell ganz schnell wieder ganz toll aussieht und beim nächsten TA besuch Milbenfreiheit bestätigt wird. Hab mir heute aber auch noch schnell von meiner TÄ das "Antikratz-Mittel" gehohlt. Sollte es doch nochmal zu arg in meinen Augen werden.