Mal ne doofe Frage. Nala ist ja mkomentan leider Milbentaxi. Wodurch sie sich auch vermehrt kratzt und knabbert. Nu bekommen wir das so langsam in den Griff, aber es jukt Nala halt noch so bös durch die absterbenden Milben. Laut TÄ soll ich den Kragen ruhig ablassen. Aber Nala knabbert halt doch noch etwas vermehrt und verliert dadurch auch Fell an den Stellen. Soll ich den Kragen lieber wieder dran machen, oder passt das was die TÄ sagt. Hab halt nen bissl bedenken das Nala sich vorallem wenn ich ned da bin zu arg knabbert und dadurch nachher noch wunde stellen bekommt
Beiträge von Fleischjunkie
-
-
Soweit gut. Wird jeden 2. Tag gebadet, und halt nächste Woche holen wir die nächste Spritze. Momentan soll sie ihren Kragen tragen, damit die sich die Haut ned aufknabbert.
Aber sonst geht es ihr gut -
Kannst du Nala denn mit einer Hand baden ?
Muss irgenwie gehen. Notfalls frag ich nen Nachbar
-
Wir brauchen noch mehr Daumen
Abby ist in Duisburg in der Klinik. Sie hat heute morgen direkt nach dem Aufstehen, wir waren noch nicht aus dem Schlafzimmer raus wieder angefangen zu bluten. Daraufhin sind wir sofort zum Tierarzt. Abby kam sofort in den OP um gelasert zu werden. Mittlerweile waren die Läsionen in der Nase aber größer als gestern noch. Das kann an der mechanischen Reizung gestern durch das Endoskop liegen, kann aber auch andere Gründe haben. Mein TA hat dann versucht einige Stellen mit dem Laser zu veröden und es wurde auch wieder Gel in die Nase eingebracht. Keine 20 Minuten später, sie lag noch in Vollnarkose auf dem OP-Tisch fing es wieder an zu bluten. Nochmaliger Versuch mit Gel. Keine dauerhafte Wirkung. Das war dann der Punkt, wo es hiess ab in die Klinik, um ein CT machen zu lassen. Also wurden wir telefonisch in der Tierklinik angekündigt und machten uns sofort mit Abby, die man mittlerweile zwar wach gespritzt hatte, aber noch immer auch leicht sediert war (bei Aufregung schiesst das Blut wieder) sofort auf den Weg. Wir hatten sämtliche Blutwerte der letzten Tage sowie auf einem Stick Bilder der Rhinoskopie und Röntgenbilder dabei. In Duisburg angekommen dann kamen wir bei einer sehr netten Ärztin dran. Die hat sich alles angehört und durch gesehen, was wir mit hatten, ist sofort mit den Blutbildern zum Internisten und kam dann zurück. Dann hiess es, daß sie Abby heute nicht mehr in Narkose legen wollen (sie hat seit gestern morgen 3 Vollnarkosen bisher bekommen) sondern sie erstmal stabilisieren wollen (mittlerweile macht sich natürlich der ständige Blutverlust auch bemerkbar), weitere umfangreiche Blutuntersuchungen vornehmen und dann morgen früh das CT machen. Ich habe gefragt, ob ich Abby nicht mit nachhause nehmen könnte und morgen früh mit ihr wieder kommen, aber davon haben die Ärzte abgeraten, weil ich dann bei der nächsten Blutung mit einem blutenden Hund da sitzen würde und nicht die Möglichkeit hätte sie direkt kreislauftechnisch zu versorgen. Okay, verständlich. Aber es war so schwer, sich eben von ihr zu verabschieden
^Da drücke ich natürlich auch mit
-
Hat sie noch so einen Plastikkragen?
Jupp. Den hatte ich auch noch von ihrer Mamatumor-OP
-
Dann hast du es doch wirklich nicht spät bemerkt.
Hab es erst bemerkt als ich diese eine leicht kahle stelle gesehen hatte und die leicht dunkel gefärbte Haut gesehen hatte. Bin mit ihr direkt zum TA, heute dann Termin zu Blutbildbesprechung und Behandlungsbeginn. Mir kommt es so vor als hätte ich es früher bemerken müssen/könnern
Jetzt muss Nala zum Schutz vor Knabbern wieder nen Kragen tragen -
Haut geschabt und im Mikroskop und zusätzlich Blutbild
-
Guck mal hier, nur um zu sehen ob auch alles passt mit der Diagnose: Sarcoptesräude
Ne ich glaube ned. Also unsere waren und sind ned zu sehen bis auf jetzt einige kleine Kahle stellen im Fell wo sie auich dunkel gefärbte Haut hat. Deswegen ist es mir auch erst aufgefallen
-
Wir wohnen auf dem Lande. Sind jeden Tag teilweise mehrere Stunden im Wald unterwegs.
Ich mach mir trotzdem Vorwürfe...weil ich es einfach erst so spät bemerkt hatte -
das müsste doch aber gut zu behandeln sein, wenn auch etwas nervig.
Also laut TÄ ca 3-4 Wochen bis wir durch sind