Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Geschmeckt hat es ihm scheinbar. Wobei er sich über ganz weich gekochte Hähnchenkeulen deutlich mehr freut. Aber zumindest hat er fast alles verputzt. Leider hat er mir dann eine Minute später alles auf den Teppich gespuckt. Vielleicht zu hastig gefressen?
Ich werde jetzt mal die KH wieder hoch setzen und zusätzlich einen Esslöffel Kokosöl ins Futter geben, vielleicht auch mehr das Fleisch braten anstatt kochen .
Dazu habe ich eine allgemeine Frage! Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass es auf jeden Fall gesünder ist, das Fleisch für den Hund zu kochen. Kein überflüssiges Fett, keine (schädlichen) Röststoffe,... Wie haltet Ihr das? Haut Ihr Fleisch auch mal in die Pfanne? Falls ja, benutzt Ihr zusätzliches Fett (welches?) zum braten?
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das sieht wie immer richtig toll aus! Und mit dem bunten Karottenmix von Bonduelle, wenn mich nicht alles täuscht.
Zum Thema "süß"...Louie mag zwar Möhrchen ganz gern, aber ansonsten mag er nichts süßes. Absolut kein Obst, nicht gegart und roh schon mal gleich gar nicht. Bananen findet er ekelhaft. Das sieht man richtig! Naja und roh mag er sowieso überhaupt nichts. Nur Karotten nimmt er auch roh und schreddert sie klein. Wer weiß, vielleicht landet dabei auch versehentlich etwas IM Hund.
Ein paar Bilder der letzten Tage hab ich noch...das war abwechselnd Kaninchen (hatte ein Ganzes gekauft) und Hähnchen mit diversen Zugaben wie Reis, Kartoffeln, Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Nudeln, Brokkoli, Erbsen, Salat, Kartoffelbrei, rote Beete,... ).
Ich fand das mit der Katze auch heftig. Ich kann nicht verstehen wie man 6 Monate lang zum TA gehen kann und wenn die Lähmung nicht sichtlich besser wird warum man dann nicht selbst mal auf die Idee kommt den TA zu wechseln und dann dabei zusieht wie sich der Kater das Fleisch aus den Beinen scheuert. So doof kann man doch eigentlich nicht sein, dass man nicht merkt, dass sich nichts bessert sondern nur noch verschlechtert.
Sehe ich genauso! Da kann die Frau jetzt rumheulen, wie sie will. Mitleid habe ich nicht mit ihr!
Du drückst das falsch aus. Der Welpe wurde vom Vermehrer gerettet (steht echt so in der Inhaltsbeschreibung der heutigen Folge bei VOX) und kam aus schlechter Haltung! Der Vermehrer hat sich bei der Rettung des Welpen durch die Dame wahrscheinlich ein paar Euro dazu verdient, aber man will ja nicht kleinlich sein... Die Strategie finde ich jedenfalls clever. Kaufe totkranken Billigwelpen beim Vermehrer und erzähle dann überall rum, dass der aus schlechten Verhältnissen kommt. Stimmt ja auch irgendwie.
Achso...alles mit kurzer Nase fällt für mich komplett raus, also Bulldoggen, Boston Terrier, etc. Das ist für mich das Gegenteil von funktional Ich brauche Hunde mit langen Nasen und langen Beinen.
Windhund? Längere Nasen und Beine wirst Du wohl kaum finden.
Mir auch. Ich hätte den Hund noch mal mitgenommen, weil der ja nicht akut extrem schlecht war. Hab das bei meiner letzten Hündin auch gemacht. Hund voller Krebs, hatte dann aber noch sehr schöne 3 Wochen ganz normal mit Wanderungen und allem Drum und Dran. Dann hat sie mal einen Tag Übelkeit gezeigt, da hab ich gleich die TÄ ins Haus geholt. Man muss ja auch nicht zwingend warten, bis es gar nicht mehr geht, aber so lange es noch gut geht, finde ich kann man sich und dem Hund die Zeit schon noch gönnen. Nicht, dass das jetzt falsch rüber kommt. Man kann das schon so machen, wie die Frau in der Sendung, aber ich finde, noch mal mitnehmen wäre jetzt durchaus auch nicht verwerflich gewesen - und wenn's nur für das erste und letzte komplette Rumpsteak mit Pommes ist, das der Hund jemals in seinem Leben bekommen hat.
Ich hätte den Hund (dem es zu diesem Zeitpunkt ja gar nicht schlecht ging) auch nochmal mit nach Hause genommen und ihm seine letzten Wochen oder auch nur Tage so schön wie möglich gestaltet.
Gibt es eigentlich irgendwelche Kurzhaarrassen, die relativ wenig haaren, etwa 35-45cm groß und dabei funktional (also schlank) gebaut sind?
Was verstehst Du unter funktional/schlank? Im Falle von "sportlich", passt auch der Boston Terrier. Diese Rasse haart kaum, die Haare sind nicht "pieksig" und die Hunde haben so gut wie keinen Eigengeruch. Wenn es aber richtig zierlich sein soll, sind andere Rassen besser geeignet.