Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten!
Für mich ist das größtenteils Neuland und ich bin aktuell dabei, mich einzulesen.
Bei Vitamin B12 Mangel soll man mehr grünes Blattgemüse füttern (was wiederum oft viel Protein hat und damit ja eigentlich kontraproduktiv ist) und wegen dem erhöhten Harnstoffwert vermehrt bindegewebsarmes und fetteres Fleisch geben.
Oder Fleisch reduzieren und gleichzeitig tierisches Fett zufüttern.
@Audrey II...ich kann Dir keine genauen Fleischmengen nennen. :/
Das variiert und richtet sich größtenteils nach Louies Akzeptanz.
Was derzeit an Gemüse (oder auch Nudeln/Reis/Hirse,...usw.) in seinem Napf landet, ist schon hart an der Grenze des Machbaren.
Wird der Anteil zu groß, rührt der Kleine das Futter nicht an und reagiert dann mit Übersäuerung, Übelkeit, nüchtern kotzen.
Deshalb versuche ich, einige Pulver unterzumischen. Zum Beispiel Spinatpulver, Brokkolipulver, Gerstengraspulver,...
Darf halt dann auch nicht zu viel sein. Das merkt er und dann kann ich alles wegwerfen.
Obst geht leider gar nicht - egal was.
Dafür hab ich von Fit-BARF den Obstmix. Eine kleine Menge davon wird akzeptiert.