Beiträge von Anwar-Nieninqe

    Hallo und vielen Dank für die guten Tipps! :bindafür:
    Ich habe mich heute auch mit meinem Freund über das Thema unterhalten und da sind wir auch auf die Idee mit dem feuchten Handtuch gekommen.
    Außerdem dachte ich, man könnte eine Wärmflasche zur Kühlflasche umfunktionieren.
    Aaaaber den Vorschlag mit der Kühlmatte finde ich SUPER!! :hurra:
    Ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. So eine werde ich auf jeden Fall kaufen!
    Vielen, vielen Dank für diesen super Tipp! :applaus:

    Zum laufen ist es zu weit - zumal er noch sehr jung ist. :/
    Und eine Flasche Wasser haben wir immer mit dabei - auch wenn es nicht so warm ist.
    Mein Auto hat leider keine Klimaanlage, sondern nur eine "Lüftung", d.h. wenn es draußen warm ist, kommt die Luft ebenso warm in's Auto - Kühleffekt gleich null. :muede:
    Wir haben uns schon überlegt, Fahrräder zu kaufen und den Hund in einem Anhänger mitzunehmen. Funktioniert in der Stadt super...aber nicht, wenn wir in die Berge wollen.

    Hallo,

    ich bin mir nicht ganz sicher, was die Kategorie angeht. Falls ich hier falsch liege mit meinem Thema, bitte verschieben. :smile:
    Ich wollte einfach gerne mal wissen, wie Ihr das mit dem Auto fahren im Sommer handhabt.
    Louie wird fast jeden Tag kurz ins Auto gepackt (er fährt prinzipiell sehr gern), damit wir zur Hundewiese kommen. Das sind, wenn wir gut durchkommen, etwa 10-15 Minuten.
    Aktuell ist es ja noch nicht so warm, aber er hechelt dann trotzdem schon, um sich zu kühlen.
    Jetzt frage ich mich aber, wie das funktionieren soll, wenn wir im Sommer mal eine weitere Strecke fahren - wir gehen zum Beispiel gerne wandern.
    Wie macht Ihr das? Oder verzichtet Ihr ganz darauf?

    LG

    Hallo Aradis-Calaqendi,

    mein Welpe (bald 5 Monate alt) bekommt ebenfalls genau diese Sorte (Huhn mit Kürbis, Kamille und Blütenpollen). Die beiden anderen Sorten ("Rind mit Apfel, Karotte und Hagebutte" und "Lamm mit Zucchini, Fenchel und Magerjoghurt) mag er nicht besonders.
    Liegt wahrscheinlich daran, dass er verrückt nach Hühnchenmägen ist und davon 20% enthalten sind. ;)
    Ich nutze die Dosen allerdings nicht als Alleinfuttermittel. Er bekommt zusätzlich noch einige andere Leckereien, u.a. täglich Hühnchenmägen roh, ab und zu Leber und Putenherzen, gekochtes Hähnchen als Leckerchen, Hüttenkäse, Lachs- und Nachtkerzenöl, Rinderhack und verschiedenes "Kauzeug" (z.B. Ochsenziemer, Rinderlunge, Pansen, Hühnerfüße, Grünlippmuschel, getrockneten Fisch), manchmal gekochten Reis und Karotten (mag er beides nicht so gern), getrocknete Hähnchenbrustfilets und Entenstreifen.
    Manchmal gibt es auch noch ein paar Brocken vom angebrochenen Trockenfutter (Wolfsblut Wide Plain Puppy) - vor allem für Suchspiele.

    LG, Marion