Beiträge von Anwar-Nieninqe
-
-
-
Jetzt musste ich glatt heulen: so hat meine Maya auch oft geschaut:
Na, Bild 2 ist ja auch ähm...toll..*räusper*
-
Naja, wenn man hier so mitliest ist das Verwechseln ja gerne mal Artenübergreifend
Stimmt!
Zu Louie hat auch schon mal eine andere Hundehalterin gesagt: "Ach Herrje, bist Du klein. Jetzt dachte ich, Du wärst eine Katze!" -
- Beide waren Hunde.*hahaha* Na, das ist ja die Mindestvoraussetzung!
-
Das Problem ist dass man diese Rassen, wenn sie vom Vermehrer kommen, auch kaum unterscheiden kann. Ich hab schon "stummelige", dicke Bostons gesehen und sehr langbeinige, zarte Bulldoggen. Allerdings auf Nachfrage hatten alle keine offiziellen papiere (hätten also durchaus auch das jeweils andere bzw Mischlinge sein können)
Das ist wahr!
Ich kann sie grundsätzlich schon unterscheiden, doch ich kann mir gut vorstellen, dass "Laien" in manchen Fällen durchaus keinen Unterschied sehen.
In unserer Welpenspielgruppe ist zum Beispiel ein weiterer Boston Terrier, der zufällig am gleichen Tag geboren ist wie Louie. Doch dieser Hund ist gerade mal halb so groß wie meiner und hat eine ganz andere Figur (knubbelig und irgendwie unproportioniert). -
Wir sind aktuell fast wieder täglich eine "besonders schöne französische Bulldogge".
-
Es wird einfach nur sehr lapidar an die Sache herangegangen und das ist es, was mir nicht gefällt.
Deswegen pushe ich ja so, dass sie noch mal ein Gespräch führen, wo alle Punkte konkret besprochen werden.Kann ich sehr gut verstehen!
Dem Mitarbeiter muss klar sein, dass es funktionieren KANN, aber genauso gut eben auch nicht.
Er braucht definitiv einen guten Plan B, für den Fall, dass Welpi nicht akzeptiert wird. Da bleibt einfach wenig Spielraum. :/ -
Klingt vielleicht ein wenig albern, aber in manchen Fällen hilft tatsächlich anknurren.
-
Otto erinnert mich an Benji - falls den Kleinen noch jemand kennt.