Die armen Tiere!  ![]()
Beiträge von Anwar-Nieninqe
- 
					
 - 
					
 - 
					
ich vergesse im Büro meistens, dass ich keinen Hunger habe und esse dann trotzdem


 - 
					
Das ist so ein Schweizerding

Für die Verwertung des Brots vom Vortag.Hier mein Lieblingsrezept: Fotzelschnitten mit Apfelmus - Rezept - Saisonküche
Aaaah...bei uns heißt das "arme Ritter".

 - 
					
Hier gabs Fotzelschnitte
Was ist das denn?

 - 
					
 - 
					
Ooooooh ja, das kenne ich auch nur zu gut.
 
Da übe ich akribisch mit dem (sehr selbstständigen) Hund den zuverlässigen Rückruf, bin ganz stolz und kaum geht mein Freund an zwei Tagen hintereinander mit dem Kleinen auf die große Wiese, hört er nur noch halb so gut - wenn überhaupt.
Oder als Louie noch nicht 100%ig stubenrein war und wir Sonntags meinen Vater besuchten..."aaaach, das macht nichts, wenn er hier in die Wohnung macht, bzw. der kann doch ruhig auf den Balkon machen."
 
Genauso beim spielen. Mein Freund erlaubt dem Hundchen viel mehr. Ich glaub, das ist so ein Männerding. "Guck mal, das blutet, tut aber gar nicht weh!"
 - 
					
Was bekommt er denn aktuell so zu fressen?
- Wechselnde Dosen (Terra Canis)
 - Fertig Barf (Rind und Pansen)
 - Hähnchenfilet (roh und auch gekocht)
 - Hähnchenmägen und Hühnerherzen roh - liebt er beides
 - ab und zu etwas Hähnchen- oder Rinderleber gekocht
 - Hüttenkäse, Mozzarella und ab und zu auch mal ein wenig Butterkäse
 - Ei
 - Lachsöl oder Nachtkerzenöl
 - viel verschiedenes Kauzeug (Rehlauf mit Fell, Ochsenziemer, Pansen, Lunge, Hühnerfüße) und Trockenfleisch (Hähnchenflügel, Entenstreifen, Hähnchenstreifen mit Leber, Kaninchenstreifen, usw.)
Geflügel geht bei ihm tendenziell am besten. Anderes Fleisch lässt er gern mal liegen.
Leider frisst er absolut kein Gemüse oder Obst. Egal in welcher Form. Er lutscht maximal darauf herum und spuckt es dann aus. Püriertes lässt er einfach komplett stehen und Futter zu mischen funktioniert gar nicht. Dann lässt er alles stehen und rührt es nicht an.
 
Zusätze wie Knochenmehl kann ich ihm auch nicht unterjubeln. Das merkt er sofort und wendet sich mit gerümpfter Nase ab.
 
 - 
					
Ich lese hier ja immer fleissig mit und wünsche mir immer, Louie wäre offener für Neues.
Ich würde sooo gerne richtig kreativ für ihn kochen, aber er ist so wählerisch beim Fressen.
 - 
					
- Barf Rind und Pansen, Lachsöl
 - Rehlauf mit Fell
 - Calciumknochen mit Huhn
 - Hühnchen mit Reis und Mozzarella
 - etwas Butterkäse
 - Hähnchenmägen roh