Beiträge von Anwar-Nieninqe

    Mag auch daran liegen, dass eine franz. Bulldogge mit einer in ihrem Verhältnis langen Nase eben immer noch eine kurze Nase hat im Vergleich zu anderen Rassen. :ka:

    Rick.jpg

    Ist Rick reinrassig? Keine Ahnung.


    Vermutlich schon reinrassig. :???:
    Hier in der Stadt sind Bullys seeehr in Mode...von daher kenne ich mittlerweile recht viele.
    Die meisten natürlich nur vom Sehen. Ein paar wenige kenne ich aber auch näher.
    Ich würde sagen, so gut wie alle haben die typische sehr kurze Nase.
    Ein paar Ausnahmen sind aber auch dabei.
    Zum Beispiel Louies Namensvetter Louie. :D
    Ich hab mal ein Bild rausgesucht.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Möpse mit längerer Nase durfte ich bisher leider nicht kennen lernen. :|

    Mein letzter Stand war, dass Louie HD hat. @Anwar-Nieninqe

    Nein, zum Glück nicht.
    Unser Haustierarzt hat die Vermutung aufgrund eines relativ schlechten Röntgenbildes aufgestellt, woraufhin wir in eine Klinik gefahren sind, um das abklären zu lassen.
    Dabei hat sich herausgestellt, dass das eine Fehldiagnose war und alles in Ordnung ist.
    Da das ja schon etwas länger her ist, haben wir erst vor kurzem nochmal röntgen lassen und auch da war alles in Ordnung - oder um es mit den Worten der Tierärztin zu sagen: "Besser könnte es nicht sein." ;)


    Bisher haben wir zum Glück keines der genannten Probleme. :ka:

    Besitze ich nicht :tropf: .Ich tau normalerweise per Steamer oder warmem Wasser auf (wenns "schnell" gehen muss), aber wir waren einfach zu knapp dran und ich dachte eine hochwertige Dose von Tera Canis wird schon vertragen werden... naja jetzt weiss ich, wird es nicht.


    Terra Canis gibt hier auch mit 90%iger Wahrscheinlichkeit Dünnpfiff. :roll:

    Ich habe jede Menge Gassibekanntschaften und interessehalber frage ich die meisten früher oder später, wie oft und wie lang mit dem Hund gegangen wird.
    Wenn ich diese Antworten jetzt mit den Aussagen hier im Thread vergleiche, fällt auf, dass die Dogforum-User da ganz andere Maßstäbe haben und deutlich länger unterwegs sind. :D

    Es kommt doch immer auf den jeweiligen Hund an.

    Ich kann nur für mich sprechen und für mich ist Louie das absolut Wichtigste in meinem Leben.
    Er lebt mit mir zusammen in einer Großstadt, allerdings in einem sehr "grünen" Stadtteil mit Schloss und vielen weitläufigen Parks.
    Meine kleine Wohnung ist für ihn (und für mich :D ) wie eine kuschelige Höhle, in die wir zurück kommen, wenn wir die vielen Wiesen und Wälder erkundet haben.
    Dafür fahre ich jeden Tag mit ihm "raus". Entweder ins Naturschutzgebiet, oder an einen See oder in einen Wald oder oder oder. Es gibt hier wirklich viele Möglichkeiten!
    Da sind wir dann für gewöhnlich 2-3 Stunden Nachmittags unterwegs und wenn wir zurück in unsere "Höhle" kommen, will er nur noch sein Abendessen und dann schlafen. :sleep:
    Die Löserunden, die ich mit ihm gehe, sind meist ca. 30 Minuten lang und da gehe ich mit ihm entweder in den Park (liegt direkt gegenüber von meiner Wohnung auf der anderen Straßenseite) oder eben eine richtige "Stadtschnüffelrunde". Auch das genießt er! So viele spannende Gerüche. ;)
    Gegen 01:00 Uhr in der Nacht machen wir unsere letzte Runde und da ist es richtig still selbst in der Großstadt. Nur ab und zu fährt mal ein Taxi vorbei und kein Mensch auf der Straße. Wie ausgestorben! Louie findet diese letzte Runde immer sehr spannend. Dann trauen sich nämlich auch die Igel und Mäuse raus. :pfeif:
    Für mich ist aber eines ganz klar: Könnte ich nicht täglich mit ihm in die "Wildnis" fahren, würde ich definitiv in eine ländlichere Gegend umziehen. Ich bin nämlich eigentlich ein Landkind und in einem kleinen Dorf aufgewachsen. In die Stadt wollte ich nie...eigentlich. :roll:
    Und wenn ich sehe, wie Louies Augen jedes Mal leuchten, wenn wir in der Natur sind und er frei laufen kann, ist mir klar, dass er mit einem reinen Stadtleben ohne tägliche Ausflüge ins Grüne nicht glücklich wäre.