Beiträge von CaGiRa

    Cara hatte sowas auch immer wieder. Tierärztlich (beim Haus-TA) konnte nie etwas festgestellt werden. Sie bekam zum schlafengehen regelmäßig ein Stück trockenes Brot, möglicherweise hat das geholfen. In einem Anfall wollte sie dann vor allem Gras fressen, was sie in Unmengen in sich reinschlang. Falls sie nicht an Gras rankam, fraß sie aber auch Teppiche.

    Übrigens - sie mußte am Ende wegen metastasiertem Pankreaskarzinom eingeschläfert werden, von dem man sonographisch nichts gesehen hatte (sie sollte wegens eines Milztumors operiert werden). Möglicherweise hingen die Licky-Fits mit dieser Geschichte zusammen?

    Ich würde den Hund ebenfalls gründlich auf den Kopf stellen. Eventuell gleich in einer Klinik, die haben bessere diagnostische Möglichkeiten. Und alles Gute!

    Das reicht bei unserem Rüden nicht. Das war auch nur weil er gestern operiert wurde und wir den Eindruck hatten das er pinkeln muss. Er ist im Haus auch teilweise ausgelaufen. Aber draußen wollte/konnte er nicht. Nachdem er draußen dann gepinkelt hat ist er im Haus auch nicht mehr ausgelaufen.

    LG
    Sacco

    Ah, dann verstehe ich! Das sind ja dann auch wirklich andere Umstände.

    Bei uns müßte Männe sich opfern. Bei ihm pieseln sie drüber (war bei Cara schon so), bei mir nicht. Ich bilde mir ein, weil ich schon gut genug markiert habe...

    Gegen Klettern hilft, ein kleines Sägemesser mitzunehmen, wenn man auf der Hauptgassistrecke unterwegs ist. Damit schneidet man die Blütenköpfe von den Pflanzen ab, die sehr dicht am Weg stehen. Nicht zu früh anfangen, sonst kommen neue Blüten dicht über dem Boden, bevor der Frost kommt.

    Bei Cara war das nötig, die hat die teilweise runtergeschluckt, wenn sie sich die selber rausgepfriemelt hatte. Und dann bekam sie sowas wie einen Licky-Fit-Anfall.

    Bei Ennio hilft eine Karde, und falls er sich selber eine rausholt, spuckt er sie brav wieder aus. Bisher spare ich mir die Messermitnahme :pfeif:

    Rapumo Manche Menschen verdienen offensichtlich keinen Garten. :( :

    Erinnert mich an die Nachbarn meiner Eltern, die alles planiert und betoniert hatten. Sowas von grottenhäßlich! Ganz abgesehen davon, daß es im Sommer ohne schattenspendende Bäume dann so heiß wird, daß man dann eh nicht draußen sitzen mag.

    Weiß einer, ob das eine Azurjungfer ist? :smile:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe ja schon mal früher erwähnt, daß ich absolut kein Libellenexperte bin xD

    Habe mal mit verschiedenen Azurjungfern verglichen - es gibt ja einige - aber ich finde keine, bei der es 100%-ig passt. Könnte es eine Zwerglibelle sein?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Zwerglibelle

    Ich gehe regelmäßig solche Strecken, und an der einen Stelle leine ich grundsätzlich immer an. Es geht richtig tief runter, und der Pfad ist ziemlich schmal und sehr steinig. Und zwar leine ich den Hund nicht am Geschirr an (an dem meine Hunde ziehen dürfen), sondern am Halsband. Die Leine nehme ich so in die Hand, daß ich im Notfall loslassen kann. Noch schlimmer, als daß der Hund runterpurzelt, wäre nämlich, wenn ihr beide runterpurzelt weil die Leine um das Handgelenk gewickelt war. Inzwischen geht es wohl einigen Wanderern an dieser Stelle so ähnlich wie mir, und es hat sich ein Ausweichpfad gebildet - den nehme ich seitdem immer.