@CH-Troete
Alles Liebe und Gute! Ich weiß zwar nicht, warum und wieso, aber ich freue mich darauf, irgendwann wieder von Dir zu lesen. Hoffentlich bald.
@CH-Troete
Alles Liebe und Gute! Ich weiß zwar nicht, warum und wieso, aber ich freue mich darauf, irgendwann wieder von Dir zu lesen. Hoffentlich bald.
Neo243 Du mußt eindeutig häufiger Bilder posten!
Bei uns gehen die Wanderpfade teilweise an ziemlich abschüssigen Hängen vorbei. Und regelmässig fallen Hunde im Gebirge irgendwelche Felswände runter, weil sie halt doch mal falsch getreten sind. Selbst wenn wir nicht allzu weit weg von zu Hause sind, wäre es an manchen Stellen nicht so einfach, wieder an den Hund ranzukommen. Ich bilde mir ein, daß ich leichter Einfluß nehmen kann, wenn ich den Hund an der Leine habe.
Seitdem mir Cara mal fast in einem Moor ertrunken ist, bin ich da vielleicht eher etwas übervorsichtig.
Wenn Ennio sich vor was gruselt, hat er irgendwie Ähnlichkeiten mit einem Bordercollie:
Und wovor hat er sich gegruselt? Mal andersrum...
Der Bär wurde lange beäugt, ausgiebigst beschnüffelt, aber so richtig geheuer fand Ennio ihn auch nach einer ganzen Weile nicht.
Was für ein schöner Hund! Aber, sag mal, täusche ich mich oder hattest Du nicht vor kurzer Zeit noch einen Welpen?
Ich wollte auch gerade die Inseln vorschlagen. Nachteil: Wenn die Meere ansteigen, sitzt du vielleicht auf dem Nassen, aber eine Weile wird es ja hoffentlich noch dauern.
Die Küsten oder den Harz könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Wo lebt Chris noch mal? Hat sie nicht auch immer noch Schnee bis in den Sommer rein?
Dieses Jahr ist es in Norwegen nicht zu warm. Immer wieder mal Regen und kühler, zwischendurch Temperaturen bis knapp 30 Grad. Man kann was unternehmen ohne völlig fertig wieder zu Hause anzukommen. Genau richtig.
Ansonsten: Weiter draußen auf dem Land, Grundstück mit Wasser und Bäumen. Schatten ist schon wichtig, damit es sich drinnen nicht zu sehr aufheizt. Da lobe ich mir auch nochmal die skandinavische Bauweise mit Holz. Selbst wenn die Häuser sich tagsüber schon ein wenig aufheizen können, abends kühlen sie doch recht schnell auch wieder ab.
Ich beneide Euch wirklich nicht um diese Hitze!
Mir fällt auf, daß es wohl bei nicht wenigen so ist: Bei Männerpipi wird rübergepieselt, an Frauenpipi traut man sich nicht ran.
Hmmm...
Also ich behaupte mal, meine Hunde würden sich das nie wagen. Alpha und so...hier herrscht Zucht und Ordnung und keiner hat die Königin in Frage zu stellen und beim pullern in die Brennesseln zu schupsen
Probierst Du es mal aus?
Büdde!