Beiträge von CaGiRa

    Stichwort "dort wo's kühl/kalt" ist...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es war zwar nicht kalt, so um die 20 Grad, aber als kühl kann man es schon bezeichnen.

    Heute sind aber auch bei uns über 30 angekündigt...:igitt::ventilator:

    Als ehemalige "Dutzidutzi"-sagerin sehe ich das ganze etwas entspannter. Ich konnte ja viele Jahre lang keinen Hund haben. Als Kind war ich superstolz, wenn mir Hunde auf mein Bellen hin "antworteten". Ich habe mich vor zahlreiche Zwinger gesetzt, stundenlang auf den Insassen eingequatscht, bis ich meine kleine Hand durch die Zwingergitter gequetscht habe und streicheln konnte. Später ging ich für Tierheime Gassi, und selbstverständlich habe ich Hundebesitzer angequatscht. Falls dafür keine Zeit war, auch nur zum Hund Schnalzgeräusche gemacht. Sozusagen statt grüßen.

    Deswegen - falls mein Hund angeschnalzt wird, lächele ich nur freundlich. Falls mich jemand anquatscht, erkläre ich, unter welchen Umständen eventuell gestreichelt werden kann. Ennio ist nicht superscharf drauf, aber Kinder mag er (fast) immer.

    Wie wird man denn zu einer ehemaligen "Dutzidutzi"-sagerin?:lol:

    Sry finde diese Betitelung witzig.:D

    War nicht ganz korrekt ausgedrückt xD

    Nicht ehemalig :smile:

    Aber wenigstens nicht mehr zu fremden Hunden :pfeif:

    Gibt es irgend eine Situation, in der der Hund schon immer nicht auf das Bett durfte?

    Als Beispiel: wenn ich die Wäsche auf dem Bett zusammenlege, steht ein Wäschekorb auf dem Bett. Ennio weiß: oh, Wäschekorb! Na gut, lege ich mich halt daneben auf die Matratze.

    Ich könnte mir vorstellen, daß Ennio nicht auf das Bett hüpfen würde, auch nicht wenn wir schlafen, falls ich mit Wäschekorb am Fußende schlafen würde.

    Falls es sowas bei Euch nicht gibt: schlafend stellen und immer wieder runter schicken, oder begrenzen. Anleinen würde ich nicht.

    Ich arbeite immer noch an meinen Weihnachtsgeschenken.

    Three miles up the river Thames from the centre of Oxford, some distance from where the great colleges of Jordan, Gabriel, Ballio, and two dozen others contended for mastery in the boat races, out where the city was only a collection of towers and spires in the distance over the misty levels of Port Meadow, there stood the priory of Godstow, where the gentle nuns went about their holy business; and on the opposite bank from the priory there was an inn called the Trout.

    The inn was an old stone-built rambling comfortable sort of place. There was a terrace above the river, where peacocks (one called Norman and the other called Barry) stalked among the drinkers, helping themselves to snacks without the slightest hesitation and occasionally lifting their heads to utter ferocious and meaningless screams. There was a sallon bar where the gentry, if college scholars count as gentry, took their ale and smoked their pipes; there was a public bar where watermen and farm labourers sat by the fire or played darts, or stood at the bar gossiping, or arguing, or simply getting quietly drunk; there was a kitchen where the landlord's wife cooked a great joint every day, with a complicated arrangement of wheels and chains turning a spit over an open fire; and there was a potboy called Malcolm Polstead.

    Das waren lange vier Sätze!

    Philip Pullman: The Book of Dust, Volume One, La Belle Sauvage

    Als ehemalige "Dutzidutzi"-sagerin sehe ich das ganze etwas entspannter. Ich konnte ja viele Jahre lang keinen Hund haben. Als Kind war ich superstolz, wenn mir Hunde auf mein Bellen hin "antworteten". Ich habe mich vor zahlreiche Zwinger gesetzt, stundenlang auf den Insassen eingequatscht, bis ich meine kleine Hand durch die Zwingergitter gequetscht habe und streicheln konnte. Später ging ich für Tierheime Gassi, und selbstverständlich habe ich Hundebesitzer angequatscht. Falls dafür keine Zeit war, auch nur zum Hund Schnalzgeräusche gemacht. Sozusagen statt grüßen.

    Deswegen - falls mein Hund angeschnalzt wird, lächele ich nur freundlich. Falls mich jemand anquatscht, erkläre ich, unter welchen Umständen eventuell gestreichelt werden kann. Ennio ist nicht superscharf drauf, aber Kinder mag er (fast) immer.