BeardiePower Ich mag Deine Denkweise, ich saß gestern abend noch bis in die Puppen und studierte die Seiten der Viltnemnda - um rauszufinden, ob unter den Wildtieren irgendwas wütet. Nix gefunden, was eindeutig passt. Das mit den Lummen könnte sowas ja theoretisch erklären, würde aber wiederum nicht erklären, warum es nur in Norwegen passiert.
Andererseits: Der persönliche Eindruck ist (aus Medien etc), daß Fälle aus ganz Norwegen berichtet werden, und dann guckt sich irgendjemand die Zahlen an und stellt fest, daß die Zahlen nur für den Raum Oslo erhöht sind. Da ist nämlich das Problem: blutige Durchfälle gibt es ja immer wieder mal, wie findet man jetzt raus, was zur Epidemie gehört, und was zum "Hintergrundgeräusch". Und wenn dem so ist - vielleicht sind es ja sogar die Lummen, und die Epidemie ist sowieso schon in den anderen Ländern angekommen, ist aber noch nicht vermehrt aufgefallen?
Wenn man übrigens mal ein wenig über diese beiden Bakterienarten liest - die sind wohl ziemlich ubiquitär. Das eine ist ein häufiger Verursacher von Lebensmittelvergiftungen (glaube, das Clostridium), man braucht aber wohl recht heftige Dosen. Deswegen scheinen die Behörden das Futter nochmal vermehrt in Augenschein zu nehmen, vermute ich mal. Es sind neue Fragebögen rausgeschickt worden, wo spezifisch nach Gewohnheiten, Futter, Leckerli gefragt wird. Weil einfach so im Vorbeilaufen und mal Schnüffeln kriegt hund keine infektiöse Dosis verpasst. Wohlgemerkt: Falls genau diese beiden Bakterienarten ursächlich sind und nicht einfach nur ein Zufallsfund.
Ursprünglich wollte ich schreiben, daß es zur Zeit sehr entspannt ist, Gassi zu gehen, weil alle Hunde an der Leine sind. Läuft mir doch eben ein Jack Russel kläffend in Ennio rein. Habe ich gleich mal wieder meinen Ruf als Verrückte zementiert. Der Hund wurde mit Ausfallschritt (bin fast auf ihn draufgetreten, so schnell und wuselig war der) und "Verpiss Dich!" verjagt (wie schon mal woander erwähnt, wenn man wütend ist, schimpft man in seiner Muttersprache...), und der zugehörige Besitzer entschuldigte sich höflichst auf Englisch.