Frühlingszeichen, und das Anfang Januar!
Als Ausgleich ein paar Schneebilder von mir. Leider nicht die Osloer Umgegend (hier war es schon viele Jahre nicht mehr so schneearm!), sondern ca 200km nördlich.
Frühlingszeichen, und das Anfang Januar!
Als Ausgleich ein paar Schneebilder von mir. Leider nicht die Osloer Umgegend (hier war es schon viele Jahre nicht mehr so schneearm!), sondern ca 200km nördlich.
Ziemlich dunkler Humor, ich weiß...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Den kannte ich schon, habe ihn mir aber trotzdem gerne nochmal angeschaut.
Weil ich in den bemerkenswerten Sätzen über Kondomreklame gelesen hatte, ich an eine uralte skandinavische Reklame denken mußte, das Filmchen in den bemerkenswerten Sätzen aber nicht mehr so richtig passt (leider grottenschlechte Auflösung. Ich hoffe, er kam hier noch nicht):
Wir waren über die Neujahrstage mit Ennio auf einer Skihütte. Einmal, um der Knallerei zu entgehen, zum andern natürlich um ein paar ruhige Tage zu genießen.
Vor einigen Seiten ging es ja darum, daß manche Spitze bei Kälte anfangen zu frieren, und mir ging da schon durch den Kopf, ob ich vielleicht irgendwelche Anzeichen übersehen hatte? Jedenfalls wollte ich diesmal drauf achten, ob er nicht doch manchmal friert.
Nee. Bin mir ziemlich sicher. Meinem Spitz wird sehr schnell zu warm:
Ich glaube, so wie es manchen von Euch mit dem Skijöring geht, geht es mir mit dem Scooterfahren.
Im Sommer hatte war ich ein paarmal gefahren, bin extra früh aufgestanden, damit ich die Strecke wirklich für mich alleine habe. Glaube viermal hatten wir geschafft, bevor ich die Lust erstmal wieder verloren hatte und auch die Morgentemperaturen zu warm wurden. Dummerweise standen zunehmend auch die Leute früher auf, die mal eben den Hund trotz Leinenzwang im Wald ein bißchen Freilauf gönnen wollten und deren Hund eh nicht hört...
Das letzte Mal war morgens um halb sechs, ich Vollkaracho hinter Ennio den Berg runter, Ennio super im Zug, und dann rennen mir plötzlich drei wadenhohe Fluffis kläffend entgegen. Weit hinten eine Frau, die gelegentlich mal nach den Tölen ruft. Vollbremsung, springe vom Rad ab, das nach dem Salto auf der Seite liegt. Ennio sitzt brav, während ich die Tölen vertreibe. Danach war unsere Motivation etwas flöten, den ganzen Sommer mochte ich nicht wieder anfangen. Aber wenn ich Euch so lese... doch, dieses Frühjahr geht es wieder los, notfalls stehe ich halt um vier auf!
Schlittenfahren und Snørekjøring (Skijöring auf norwegisch ) machen wir dagegen regelmäßig. Da es allerdings meist in der dunkelsten Jahreszeit ist, habe ich davon nur wenig Bilder. Und wenn, machen wir gerade Pause...
P.S. So richtig Snörekjöring ist es übrigens wahrscheinlich nicht, dafür laufe ich selber eigentlich zu schnell. Aber ab und zu unterstützt er mich den Berg rauf, genau soviel wie ich brauche damit ich nicht wieder nach hinten wegrutsche. Er ist also eher ein "Skibegleithund"
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Oliv!
Hektorine Herzliches Beileid auch von mir . Das war eindeutig zu früh!
Keine Ahnung ob man einen Acc bei Twitter braucht, aber die Dame ist der Beweis, warum man beim Verkauf von Flexileinen einen IQ Test vom Kunden verlangen sollte.
Der ist schon ein wenig älter, hatte den vor vielen Jahren schon mal irgendwo gesehen (nicht auf Twi...). Aber immer wieder gut!
Alles anzeigenEierwärmer? Kann ich mit dienen. Wir Skandinavier haben alles!
https://gfx.nrk.no/C3fpp_fKAmetcQ…V7o2ao2FmFw.jpg
Und für besonders kalte Tage hilft Gløgg mit'n Schuss Frostschutzmittel...
Schkål!
Hallo CaGiRa ,
jetzt mal ohne Scherz:
Braucht so ein Hund wirklich Eierwärmer???
Tragen die skandinavischen Füchse doch auch nicht?!?
War aus einem Nachrichtenartikel letzten Winter. Die Tierärzte hatten vermehrt Hunde reinbekommen, meist kurzhaarig, die nach (stundenlangem?) Spielen im Tiefschnee übelste Erfrierungen an den edlen Teilen hatten. Danach habe ich Ennio 'ne Zeitlang regelmäßig überprüft, aber entweder spielt er nicht sooo lang im Tiefschnee, oder sein Fell ist lang genug
Phantomaus Naja, ist ja auch Hundegeschädigte, dass man sich so solche Anschaffungen rechtfertigt
als wir damals umgezogen sind und einen neuen Teppich bräuchten, haben wir uns auch für den teureren entschieden, weil "für den hund" das Naturmaterial ja viel bequemer und kuscheliger ist
Und nicht zu vergessen: bei teppichknabbernden Welpen möchte man auch keinesfalls Synthetikfasern im Welpenmagen haben!