Beiträge von CaGiRa

    Kleiner Zwischenbericht: Gestern abend und heute früh wurde jeweils ein Teelöffel in seinem Mohrrüben-Haferbrei verrührt. Sah aus wie Mousse au Chocolat xD. Oder... nee, sag ich lieber nicht... :kotz:

    Herr Hund hat es anstandslos weggeschleckt, das hat mich ehrlich überrascht.

    Output heute morgen nicht optimal, Schlußfolgerungen kann ich aber die nächsten Tage keine machen - Herr CaGiRa hatte vergessen, daß der Hund derzeit keine Kartoffeln kriegen soll, und hat Ennio gestern von den Kartoffelchips abgegeben. :stock1:

    Er kriegt vor dem Schlafengehen immer noch ein kleines Nachthäpperli, da werde ich es mit reinrühren. Vermutlich wird die kleine Diva erst mal die Nase rümpfen und vorsichtig drum rum fressen. Sogar die Probiotikapaste (Tierarzt: das fressen alle Hunde gerne! Cara: Oh, lecker! Mampf, mampf! Ennio: Eh... würg... da ist was in meinem Napf, das mag ich nicht!) brauchte einige Tage Anlaufzeit.

    Ich werde berichten.

    Kleines Update von uns nach dem Eiertest letztes Wochenende:

    Output wieder matschiger, gräulich (die Farbe kannte ich vorher noch nicht!). Zusätzlich wieder Bauchgrummeln und Pfotenschlecken, Samstag abend mußte ich deswegen auch nochmal den Kragen in Betrieb nehmen.

    Ein Tag nach Eiertest Bauchgrummeln und Pfotenschlecken vorbei, und seit gestern ist der Output fast perfekt.

    Dafür habe ich heute geschafft, dem Knirps in die Kralle zu schneiden. Vermutlich läßt er mich jetzt wieder die nächsten Jahre nicht mehr ran, er ist ganz schön nachtragend. Dabei war ich so froh, daß er mich endlich an die Krallen gelassen hat! Aargh!

    Und zu Spitzen und Dreck kann man auch noch sagen: jepp, können sich dreckig machen, wie jeder Hund. Aber bevor man zu Hause ist sind sie schon wieder trocken und der Dreck ist rausgefallen.

    Dagegen damals unser Leonberger: saugt alles auf wie ein Schwamm, und nach vielleicht zwei Stunden kann man mal anfangen, den Dreck rauszubürsten.

    Fellstruktur hat unheimlich viel zu sagen.

    Wobei Tomaten ja gefühlt sowieso alles abkönnen. Finde das immer genial, wenn im Frühjahr im Gewächshaus kleine Tomaten keimen. Die hatten teilweise im Winter -20 Grad, und bevor im Frühjahr ernsthaft was gemacht wird, kann es durchaus Wüstenbedingungen haben - sehr warm, und sehr trocken.

    Und sobald ich anfange, was zu machen, die Erde regelmäßig anzufeuchten, neuen Kompost rein, etwas zuverlässige Temperaturen - kleine Tomatenkeimlinge. Klar, viel zu spät (meist Mai/Juni), als dass sie eine Chance hätten zu tragen, aber trotzdem.

    Kleiner Tipp für Chililiebhaber:

    Meine ersten Versuche mit Chili waren grundsätzlich vom Pech verfolgt. Entweder kam gar nix, oder erst nach einem halben Jahr - nur um dann vom Welpen gefressen zu werden.

    Aber irgendwann hatte ich dann tatsächlich mal eine Pflanze. Zwar keine umwerfenden Chili dran, aber immerhin.

    Wollte neue sähen, und habe von einer Chilischote, die noch eingetrocknet am Strauch hing, "frisch" rausgenommen und direkt eingesät. Die kamen superschnell.

    Ja, da bleibt auf ganz Youtube kein Auge trocken... :roll:

    Die Sängerin beeindruckt vor allem durch ihren kraftvollen Vortrag, der anscheinend von keinerlei Selbstzweifeln beeinträchtigt wird. Ich frage mich, merkt sie selbst gar nicht, wie sehr sie abschmiert, vielleicht wegen Lampenfieber oder sagt sie sich egal, Show must go on?

    Herrlich finde ich auch diesen lang durchgehaltenen Ton am Ende, das ist so ein Angebertrick, der im Zusammenhang der ansonsten bodenlos schwachen musikalischen Leistung besonders deplaziert wirkt.

    Dagmar & Cara

    Verdammt, total falsch interpretiert meinerseits!

    Ich ging bis hierher felsenfest davon aus, daß das Ganze inszeniert war! Inklusive Darstellung der Sängerin. Weil: so sicher falsch singen kann man doch nur, wenn man singen kann. Oder?