Beiträge von CaGiRa
-
-
Trixie03 Vielen lieben Dank für das Angebot! Gut zu wissen, auf wen man im Notfall eventuell zurückgreifen kann!
Möglicherweise schaffen wir es ja vielleicht auch noch, dieses Jahr nach Deutschland zu fahren. Dann mache ich Riesenbestellaktion, und lasse alles der Schwiemu liefern. Die freut sich. Und erzählt im ganzen Dorf, ihre Schwieto würde ja niemals kochen, aber der Hund? Ja, der wird bekocht!
-
Als Zusatzmittel, soll Spurenelemente enthalten (u.a. Jod), die Hunde benötigen sollen. Und habe ich da.
Leider bin ich futtertechnisch darauf angewiesen, das zu nehmen, was ich von Zooplus kriegen kann. Viele von den anderen Firmen, von denen ihr so betreibt (z.B. auch das Spezialfutter für IBD-Hunde) liefern nicht einfach so nach Norwegen. Hier in Norwegen ist eigentlich keine Tradition für Hund bekochen, wenn alternativ, dann füttert man roh. Ordentliche Schlachter gibt es hier aber auch keine richtigen mehr, vieles ist deswegen Industrieware. Und ich hätte gerne ein Zusatzmittel für bekochte Hunde. Dann glaube ich, etwas flexibler werden zu können. Mimimi
Soweit ich von der Homepage erkennen konnte, würde Futtermedicus nach Norwegen verschicken, für einen Aufpreis, und wahrscheinlich kostet es am Ende wegen Steuer etc das doppelte. Mache ich auch gerne, aber vorher will ich das schon vorhandene Seealgenmehl testen. Für Calcium kriegt er selbstgemachtes Eierschalenmehl.
-
Nach einem Augenblick der absoluten Panik heute morgen mal wieder ein Update von uns.
Magen-Darm-technisch kann ich derzeit wirklich nicht klagen. Output ist ok, kein Bauchgrummeln, super Appetit, kein Erbrechen. Nachdem er keine Haferflocken mehr bekommt, sind die Pfoten auch nicht mehr so rauh wie noch vor ein paar Wochen. Inzwischen kann ich auch recht schnell erkennen, wenn sich etwas anbahnt, meist geht es los mit einer leichten Bindehautentzündung.
Reistest ist erfolgreich verlaufen, als nächstes steht Seealgenmehl auf dem Testplan.
Die blutige Daumenkralle neulich war eine Geschichte von wenigen Tagen.
Aaaber. Immer noch immer wieder mal Pfotenschlecken und -knabbern, wenn ich nicht aufpasse. Neulich mitten im Lauf hingeschmissen und frenetisch angefangen, die Pfoten zu beknabbern. Selbst im Garten muß ich aufpassen. Er hört zwar sofort auf, wenn ich was sage, aber bevor ich ihn aus den Augen lasse, muß ich ihn erst reinholen und Pfoten waschen. Und nachdem ich neulich barfuß im Garten gesessen hatte, glaube ich auch zu wissen, warum. Irgendwas hatte mich so heftig gezwackt, das tat richtig weh. Krabbelzeug habe ich nicht gesehen, aber vermutlich sind die Kriebelmücken dieses Jahr extrem früh dran.
Soo, zurück zum Augenblick der absoluten Panik heute morgen: auf seinem Liegeplatz lag ein Stück Eckzahn, wahrscheinlich Fangzahn. Leicht gekrümmt, als wäre die Emaille abgeplatzt. Hund abgecheckt, nix gefunden. Nochmal, da muß doch was zu sehen sein? Nope. Hm. Kann es ein Stück Kralle sein? Hund liegt schon auf dem Rücken, ist genervt. Nix gefunden, eigentlich war das Zahnstück auch zu weiß für Kralle. Nochmal Maul gecheckt, auch weiter hinten. Hm, immer noch nix. Und eigentlich war das Stück auch für Zähne einen Ticken zu weiß.
Der Liebste wurde nach dem Aufwachen sofort verdonnert, seine Meinung kundzutun. Der "Zahn" ist wahrscheinlich ein abgeplatztes Stück Plastik gewesen. Hmpf. Oder besser: Yay!
-
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag, Lionn!
Eine Spitzschwemme haben wir hier im Norden (noch?) nicht, aber derzeit sehe ich sehr, sehr viele Annonsen zu Spitzpoo. Wirkelig grauselig. Irre teuer, und farbtechnisch unmöglich, glaube ich. Braun mal braun gibt doch niemals schwarz?
-
Richtig! Bachnelkenwurz, wächst gerne in Feuchtgebieten, bekannt als Heilpflanze, und die Nemesis aller (Langhaar-)Hundebesitzer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Bach-Nelkenwurz
Die Blüte sieht so unschuldig aus, eigentlich ja recht hübsch, und dann mutiert dieses Pflänzchen im Herbst zur Klette. Am Hund sieht das Ergebnis dann so aus (und das ist noch eine sehr milde Ausprägung, bei Cara damals sah es dann viel, viel schlimmer aus):
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Weil die Pflanze sich so gerne im feuchten Gras versteckt, und kaum zu sehen ist, ist der Familiejargon dafür auch "Klettengras".
Du bist dran!
-
Ookay. Etwas, was in Deutschland wächst, hmmm.
Welches Blümchen ist das hier?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich kann grad nur in alten Bildern kramen - die Pflanze ist gesucht:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Echtes Johanniskraut?
-
Happy Birthday, Malik!
Edit: Happy Birthday, Charly! Nachträglich (dachte, ich hätte schon gratuliert, aber das war noch ein anderer Hund
)
-
Happy Birthday, Cooper!