Mein Sohn war 13, als wir Cara bekamen. Weil ich wußte, wie er mit der Katze manchmal umging (nie unfreundlich, aber irgendwie respektlos), wollte ich einen großen Hund mit sehr, sehr langer Lunte. Im Nachhinein denke ich, war es eine sehr gute Wahl, obwohl er sicherlich mit dem Spitz auch damals mehr hätte anfangen können.
Ich kann mich TanNoz nur anschließen. Rede nochmal mit den Kindern, stelle ganz klare Regeln auf, und achte vielleicht nochmal darauf, ob sie die Grenzen des Hundes respektieren. Gerade bei langmütigen Tieren ist es wichtig, daß die Erwachsenen hier darauf achten, daß auch die Grenzen des Hundes respektiert werden. Gerade bei langmütigen Tieren probieren (manche) Kinder immer weiter, wie weit sie gehen können.
Und für mich liest es sich eigentlich von eurem Hund her sehr beruhigend: sie hat eben kein Loch gemacht, sondern wirklich nur vorsichtig abgeschnappt. Auf dieser Basis kann man bauen, finde ich.