Wir haben ähnliche Probleme: immer wieder mal extremes Pfotenschlecken/-knabbern, aber auch immer mal wieder Verdauungsprobleme. Da uns die Tierärztin diesbezüglich überhaupt nicht weiterhelfen konnte, führe ich seit etwas über einem Jahr ein sehr detailliertes Tagebuch und mache Ausschlußdiät.
Bei uns besteht ein Zusammenhang mit: Streß, Streusalz, trockener Heizungsluft und Milben. Futtermäßig darf ich nichts füttern, was trocken war. Also nichts mit Mehl, kein Brot, keine Haferflocken, und kein Trockenfutter. Außerdem kein Ei, keine Kartoffeln, keine Bierhefe. Er verträgt relativ neu eingekauften, gewaschenen Reis, Huhn und Mohrrüben relativ sicher.
Neues testen geht nur in streßfreien Zeiten.
Besserung hatten wir schon durch: Streßreduktion, Bravecto (hilft auch gegen Herbstgrasmilben), vorbeugend Pfoten waschen/mit Vaseline einschmieren, Antihistaminikum (Zyrtec). Eventuell Cortisoncreme auf den Füßen (aber keine überzeugende Wirkung), bei wundgeschleckten Pfoten Bepanthen.
Tja, und im Notfall: Kragen drauf, eventuell Socken anziehen.
Vielleicht ist da was dabei, was Dir weiterhelfen kann?
Edit: Der Streß kann auch übertragener Streß sein! Beispielsweise Besuch eines Vaters, der sich (ohne daß wir es wissen) wahnsinnig Sorgen um seine Tochter macht.