SabineAC69 Und lieber so als andersrum: du hättest nicht gewußt, daß du Virusträger bist und hättest die Kätzchen abgeholt. Katzen können ja doch ganz schön krank werden.
Beiträge von CaGiRa
-
-
Und doch, es gibt Wildhunde. Dingos, Afrikanischer Wildhund, Carolinahund, Waldhund, die ganze Gruppe der Pariahhunde eben. Und die kommen recht gut ohne Menschen aus. Sicher würden etliche Rassen aussterben, aber das liegt eher daran, daß sie für ein Leben in der Wildnis verzüchtet sind (keine Unterwolle, ewig wachsendes Fell, verfilzendes Fell...), nicht daran, daß ihre ökologische Nische der Mensch ist.
*Klugscheißermodus an*
Afrikanische Wildhunde sind keine verwilderten Haushunde!
*Klugscheißermodus aus*
-
Sunti Keine Ahnung. Kommt Picard auch aus der Gegend Warin?
Macht Picard das auch so? Mit Ellenbogen ins menschliche Schienbein stemmen damit es noch extra unangenehm wird?
-
Hier werden besonders gerne die Füße zwangsgeputzt, wenn man die Füße nicht blitzschnell aus den Hausschuhen unter der Bettdecke verschwinden läßt.
So richtig mit Fuß zwischen die Pfoten klemmen und sich aufs zugehörige Bein setzen. Damit der Fuß nicht mehr flüchten kann (obwohl er verdammt kitzlig ist!).
-
IngoK eine Walfluke? Einer von denen, die mit Seepocken übersät sind? Eine Grönlandwalfluke?
-
Der Trompetenbaum
Ich erst so: Häh? Mannomann, Frau Cagira, den haste doch im Wohnzimmer stehen, und hasten nich erkannt. Wirst auch nicht jünger.
Um dann festzustellen, daß ich mit der Engelstrompete verwechselt hatte.
Nee, ich werd nicht jünger.
-
Ennio frißt wohl so ziemlich alles an Obst und Gemüse. Bananen, Apfel, Apfelsinen/Clementinen, Blaubeeren, Himbeeren, Mohrrüben fällt mir gerade so ein. Er verträgt definitiv Apfel, Blaubeeren, Himbeeren, Mohrrüben. Kartoffeln verträgt er merkwürdigerweise nicht.
Nach einem angeschlagenen Magen vor zwei Wochen gab es Käsepause (und Käse ist hier üblicherweise das Leckerli für unterwegs). Kleingeschnittene rohe Mohrrüben gingen genauso gut. Und er kaut sie auch, das sieht so niedlich aus!
-
Bei uns war es wohl auch eher ein Prozeß. Wobei wir die Magenprobleme von Anfang an nur sehr sporadisch hatten, bei uns waren die Darmprobleme Hauptthema. Und da Streß wohl auch ein Auslöser ist, nicht ganz einfach zu eruieren. Es ist ein schöner Mix aus Streß, Unverträglichkeiten (Kartoffeln?) und Allergien (Milben?).
-
"Lalalalala...lalalala" *hält sich Augen und Ohren zu*
-
wilderbse Die Bücher will ich irgendwann auch mal wieder lesen, neben einigen anderen Klassikern aus meiner Kindheit. Und die Harka-bücher von Liselotte Welskopf-Henrich. Zuerst waren aber eigentlich die Jungelbücher von Rudyard Kipling auf der Liste. Und vorher muß ich meine Weihnachtsgeschenke von vor einem Jahr lesen (dieses Jahr hatte ich mir gleich sicherheitshalber nix gewünscht).
Nicht ganz umsonst, daß ich mein mir selbst erteiltes Computerspielverbot noch eine Weile durchhalten muß!