Nachdem es bei uns ja sehr lange relativ ruhig und stabil war, ging es bei uns vor knapp drei Wochen wieder los. Und was es genau war, weiß ich nicht. Fütterungstechnisch hatte sich nichts geändert. Aber es war eine Woche, in der ich jobmäßig ziemlich Streß hatte (mehrere Kollegen in Urlaub), und ich hatte ja schon öfters die Vermutung, daß Ennio extrem sensibel ist auf Stimmungen seiner Menschen. Oder es war eine Impfung, die Ennio in der Form vorher nicht gekriegt hatte. Oder gesalzene Waldwege. Oder er vertrug die letzten Reste eines Trockenfuttertestes nicht. Oder es war eine Kombination von mehreren Faktoren.
Es fing ganz leicht an mit etwas häufigerem Pfotenschlecken. Aber nicht so viel, daß ich es der besonderen Erwähnung wert fand, als wir eine halbe Woche später bei der tierärztlichen Kontrolluntersuchung plus Impfung (Nasensprayimpfung gegen Zwingerhusten) waren. Der Hund war gesund.
Einen Tag nach dem Tierarztbesuch ging es los. Vermehrtes Pfotenschlecken und -knabbern. Einmal Pfotenwaschen vergessen (nicht ich), und daraufhin trotz Kragen eine schmerzhafte Pfote hinten links. Gleichzeitig wird hier immer noch fleißig gesalzen, und zweimal vergessener Pfotenschutz hinten links (auch nicht ich) verzögerten die Abheilung ebenfalls. Erst Anfang dieser Woche konnten wir langsam den Kragen für immer längere Zeiträume auch ohne Aufsicht ablassen.
Gibt es eine gute Behandlung für Vergesslichkeit bei Männern? 
Schläge auf den Hinterkopf hab ich schon probiert, hilft irgendwie nicht so...