Ich liiiebee es, wenn der Wind das Fell so scheitelt
Ich auch 😍
Ich liiiebee es, wenn der Wind das Fell so scheitelt
Ich auch 😍
Gut, vielleicht könnte Pablo gut und gerne zwei bis drei Kilo abnehmen, um auf die 30 kg zu kommen. Aber 4 bis 5 kg bis er bei den hier veranschlagten 27/28 Kilo ist? Never! Dann wäre an dem Hund garnichts mehr dran. Er ist ja so schon nicht wirklich fett.
Es gibt die Rüden, die 30 drauf haben ohne Tonnen zu sein.
Na dann passt das doch ungefähr, wenn der Vater solch ein Endmaß hat. Wie gesagt, Merlin wiegt etwas mehr als Pablo in dem Alter und Pablo hat ähnliche Maße wie Merlins Vater. Gibt halt solche Brummer Rüden.
Ich würde allerdings nun nicht unbedingt die Futtermenge erhöhen. Vielleicht ein wenig nach unten korrigieren und nicht zur freien Verfügung stellen.
Hab nochmal geschaut: Pablo hatte 23 kg bei ähnlicher Größe. Fänd ich nun also nicht so übertrieben viel.
Das beruhigt mich etwas. wie groß ist dein Pablo jetzt?
Er ist um die 60 cm. Genau sagen, kann ich es nicht, ich müsste Mal richtig messen. Die Messergebnisse streuen immer ziemlich, wenn ich es versuche 🙈
Merlin ist mit 6 Monaten jetzt 55 cm hoch und wiegt ganze 25 kg
Mal sehen was da noch kommt.
Hab nochmal geschaut: Pablo hatte 23 kg bei ähnlicher Größe. Fänd ich nun also nicht so übertrieben viel.
Ist Merlin Amerikaner?
Pablo war ähnlich schwer. Ist nun letztendlich bei knapp über 30 kg.
Hat jemand von euch einen Campingplatz-Tipp für ein Silvester ohne Feuerwerk/Böller? Wir müssen irgendwo hinflüchten, wo wir den Jahreswechsel ohne diesen Mist verbringen können.
Pablo nimmt den Eierlikör nicht pur. Ich mische immer noch ein rohes Ei und etwas Thunfischpaste unter. Damit ist es kein Problem.
Was wohl oft hilft, und vielleicht ein Notfallplan ist, ist auf der Autobahn fahren. Da darf ja nicht geknallt werden.
Würde ich jetzt nicht als Hauptoption nehmen, aber ist vielleicht eine Möglichkeit, wenn man sonst keine Option hat.
Ich drück die Daumen, dass ihr es gut übersteht und ihr im Wald eure Ruhe habt
Danke dir. Es ist wirklich schrecklich. Man ist so hilflos. Man kann es halt nicht trainieren. Wir haben nun schon ein paar wenige Gelegenheiten nutzen können und haben ihn nun so weit, dass er zumindest supertolle Leckerlis annehmen kann und Kommandos/Tricks ausführen kann. Aber ich kann ihn nicht nach jedem Knall ne Stunde lang mit Leckerlis und Tricks ablenken. Sobald er wieder sich überlassen ist, geht das umher wandern und Stresshecheln wieder los. Gestern habe ich ihn schon mit Leckerlis vollgestopft und nun pupst er heute den ganzen Tag schon. Nicht sehr angenehm im Auto mit ihm 🙈
Die Autobahn war für uns tatsächlich eine Option! Wenn das hier im Wald nicht geklappt hätte, hätten wir das gemacht. Aber es scheint gut zu gehen.
Ich kann euch das Flughafen Hotel empfehlen.
In Wien wird sogar damit geworben und es wird von vielen Hundehaltern genutzt.
Danke, aber das wird wohl leider unser Budget etwas übersteigen 🙈
Wo seid Ihr denn?
Orte ohne Böller gibt es an der See und zwar auf den Inseln, die Reetdächer haben. Im Harz muss es auch einen Ort geben, wo ein Böllerverbot herrscht.
Wir sind auf Usedom. Keine Reetdächer, aber die Ferienwohnung ist relativ am Rand in einer ruhigen Gegend. Ich habe gedacht es geht. Tut es aber nicht.
Ich muss mir das Mal angucken, wo man hinfahren könnte. Harz und Orte mit Reetdächern sind schonmal ein guter Anhaltspunkt!