Beiträge von Maizy

    Wenn ich mich recht erinnere, war die Mail bei mir damals auch runter gerutscht und sie hat sich nach 10 Tagen gemeldet. So lange würde ich noch warten und dann nochmal nachhaken :-)

    Ringeltauben sind Wildvögel und wie alle Vögel geschützt. Ein Verletzen oder Stören ist nicht zulässig nach Paragraph 44 BNatSchG. Solche Spikes sind leider sehr gefährlich für die Vögel.

    Wenn es Haustauben wären, würde die Sache übrigens anders aussehen.

    Was stört dich denn an den Ringels?

    Üerall ist Taubenkot. Der Balken, die Fassade, die Fensterbetter, die Fenster und im Garten wo die Kinder täglich oft sind.

    Das klingt aber nicht nach Ringeltauben. Sicher, dass es keine Haustauben sind?

    Wie werde ich Ringeltauben los ohne andere Vögel auch gleich zu vertreiben?
    Ich muss mal beim Vermieter anfragen. dass er im Giebel Spikes oder so anbringt.

    Ringeltauben sind Wildvögel und wie alle Vögel geschützt. Ein Verletzen oder Stören ist nicht zulässig nach Paragraph 44 BNatSchG. Solche Spikes sind leider sehr gefährlich für die Vögel.

    Wenn es Haustauben wären, würde die Sache übrigens anders aussehen.

    Was stört dich denn an den Ringels?

    Oh wie schön! Ist nicht schlimm, ihr werdet eh telefonieren und einen Kennlerntermin vereinbaren. Ich drücke die Daumen!

    Ich hasse telefonieren mit fremden Menschen bzw telefonieren allgemein. :hilfe: :see_no_evil_monkey:

    Ich fühle so mit dir! Ich hasse das auch und ich war damals furchtbar furchtbar aufgeregt. Ich weiß noch dass ich die Nummer mehrmals gewählt habe, aber dann nie auf den grünen Hörer gedrückt habe 🙈

    Ich kann dir aber versprechen, das wird super und ist am Ende garkein Problem 😅

    Nachdem ich es jetzt lange vor mir hergeschoben habe, habe ich gestern Abend endlich mal das Kontaktformular von den Collies vom Neckarwiesenweg ausgefüllt, mal schauen wann eine Antwort kommt.

    Nachdem abschicken ist mir noch einiges eingefallen was ich noch hätte schreiben können, Abends so etwas machen ist nicht ganz so klug. :pfeif:

    Vielleicht darf ich dann im Sommer mal zum Welpen knuddeln kommen, die eine Hündin ist wohl unerwartet früher läufig geworden.

    Einziehen wird ein Welpe aber frühestens im Sommer 2023, davor habe ich keine Kapazitäten frei.

    Oh wie schön! Ist nicht schlimm, ihr werdet eh telefonieren und einen Kennlerntermin vereinbaren. Ich drücke die Daumen!

    Mein Empfinden ist da genau anders herum. Ich gebe zu, ich habe richtig Angst vor Wildschweinen und da auch schon mehrere Begegnungen gehabt, bei denen mir nicht wohl war.

    Wolfi habe ich bisher nur auf der aufgehangenen Wildkamera gesehen und mich drüber gefreut. Wir sind beruflich sehr intensiv in Wolfgebieten unterwegs (und ich wohne/arbeite eh in Sachsen). Ich habe null Angst oder Bedenken gegenüber Wölfen. Warum auch? Wildschweine sind da für mich ne ganz andere Nummer...

    Pablos Zucht und dementsprechend auch Pablo hat auch keine Probleme mit wesensschwachen oder nervösen Hunden.

    Moment, nein nicht ganz, ein Rüde aus dem N-Wurf ist etwas aus der Art geschlagen. Er ist tatsächlich ängstlich und die Züchterin selbst (bei der er lebt) bezeichnet ihn auch als wesensschwach. Er ist der einzige aus dem Wurf der diese Problematik zeigt und geht auf Grund dessen und einer schlechteren Hüfte auch nicht in die Zucht. Auch Züchter stecken also nicht immer drin und vieles entwickelt sich individuell. Trotzdem finde ich es sehr besorgniserregend, wenn ich von Collies auf Ausstellungen lese die massive Untergrundprobleme und ähnliches haben. Das Problem ist doch, dass man als Laie überhaupt keinen Durchblick hat. Ich habe das Gefühl, dass ich eine Zucht erwischt habe, wo das kein Thema ist, ist reine Glückssache.

    Statt zu schnappen schleckt er einen die Hände, damit man nicht mehr Bürsten kann. Er hat halt immer alternativ Ideen, auch wenn ein anderer Hund Mal Stunk macht

    Das macht Pablo auch. Intensiv ablecken oder sich gleich auf den Rücken drehen. Nach dem Motto: Bauchi kraulen ist viel cooler als bürsten.