Beiträge von Maizy

    2, 2 würde ich nicht probieren. Im schlimmsten Fall zerstreiten sich die Kastraten so sehr, dass du am Ende zwei getrennte Gruppen hast.

    Schau doch auch mal im örtlichen Tierheim, die haben doch auch oft Kleintiere zur Abgabe.

    Mhm. Ich finde es nicht optimal. Vor allem weil die beiden oberen Etagen so arg schmal sind. Das wird meistens auch garnicht genutzt :verzweifelt:

    Mit 2 Bereichen von 140x80 übereinander hätte man beide Gruppen übereinander halten können - ohne die eher sinnlosen Etagen.

    Aber schon blöd, wenn es jetzt schon fertig ist. Ich finde es nicht geeignet :fear:

    Auf jeden Fall. So ist das ja nun kein Zustand. Man rechnet einen halben qm Platzbedarf pro Schwein.

    Allerdings sollten die Grundfläche der Großteil des Gegeges sein. Mehretagenbauten sind für Meerschweinchen eher ungeeignet, sie sind eher auf Fläche in der Länge angewiesen um eine ordentliche Rennstrecke zu haben. Das heißt im Umkehrschluss, dass man nicht unter 1,40m Länge in der unteren Etage gehen sollte. In der Breite sind 80cm schon angebracht, damit sie aneinander vorbei gehen können, ohne sich in die Quere zu kommen. Es ist also immer sinnvoll eher in Breite und Länge zu gehen anstatt in die Höhe.

    Mein Exfreund hat es immer so gemacht, dass er sich die Tests vom vergangenen Jahr angeschaut hat und dort den Erst- bis Drittplatzierten Reifen genommen hat. Die sind, wenn der neue Test draußen ist, wesentlich billiger und man kann trotzdem davon ausgehen, dass sie einigermaßen einen Standard an Sicherheit und Komfort bieten.

    Ui wie toll, ein Pössl Womo. Glückwunsch!
    Wir haben uns auch schon über die informiert, aber sind davon abgekommen, da wir gerne Allrad und Differenzialsperre in unserem fahrenden zu Hause hätten. Bei uns wird es jetzt wohl ein Pickup mit Wohnkabine werden. Aber die Anschaffung wird wohl noch etwas dauern... Und noch länger wird es dauern bis ein Hund mit einzieht.

    Mich würden Erfahrungen von Hund im Womo auch sehr interessieren!

    Ich bin zwar nicht so jemand der von Einzelerfahrungen gleich auf ein schlechtes Modell schließen möchte, aber leider kann ich vom Zafira auch nur negativ berichten. Die Eltern einen Freundes hatten den auch. Allerdings mit Erdgasantrieb. Der hat die meisten Probleme gemacht. Ständig waren die Ventile kaputt. Nebenbei hatten die beiden Autos (hatten 2 Modelle verschiedener Generationen hintereinander) noch andere typische Krankheiten...Wie es beim aktuellen Modell aussieht, weiß ich allerdings nicht.