![]()
Achsoooooo... Sorry, das habe ich falsch verstanden, da ich hier im Thread davon ausging dass nur von Meerschweinchen geredet wird ![]()
Bei der Frage kann ich dir leider nicht behilflich sein, mangels Hund ![]()
![]()
Achsoooooo... Sorry, das habe ich falsch verstanden, da ich hier im Thread davon ausging dass nur von Meerschweinchen geredet wird ![]()
Bei der Frage kann ich dir leider nicht behilflich sein, mangels Hund ![]()
Der Vogel ist eine Rabenkrähe. Libelle 1 ist ein Plattbauch. Bei den Kleinlibellen muss ich leider passen und bei der Fliege auch.
Mhm, also so lange es ihn nicht beeinträchtigt und es rein der Optik wegen ist, würde ich da garnicht dran rummachen. Wichtig ist bei Langhaarigen meiner Meinung nach nur, dass das Fell kurz über bodenlang gehalten wird und ggf am Hintern etwas kürzer. Um Augen und Lippe würde ich nichts schneiden. Da ist die Verletzungsgefahr zu groß.
Oh da war ich mal wieder viel zu langsam ![]()
1. Brauner Waldvogel
2. Kohlweißling, welcher genau kann ich nicht sagen
3. Einer der Bläulinge. Die genaue Bestimmung ist recht schwierig, es gibt jede Menge Arten die an Hand der Flügelzeichnung mehr oder weniger gut zu unterscheiden sind.
4. Ringelnatter
Immer her mit den Libellen :-)
So widerlich wie das Zeug stinkt, würde ich mich nicht wundern wenn der Hund sich auch direkt gerne drin wälzen würde. Ich persönlich würde es nicht geben. Wozu dieses Risiko eingehen? Und ich würde auch empfehlen einen Spaten mitzunehmen, um das Zeug tief zu vergraben...Ja nicht irgendwo offen in die Gegend entsorgen, das ist schonender für alle Mitmenschen.
Super Elli, kleines tapferen Kämpferschwein ![]()
Hier ist nach den heftigen Rangordnungsrangeleien auch endlich halbwegs Ruhe eingekehrt. Die Verletzung von Marys Lippe ist nun vergrindet und getrocknetes Blut klebt dran. Gestern ist es wohl irgendwie wieder aufgegangen
Ich schmiere fleißig mit antibiotischer Salbe ein und hoffe das wird schnell besser. Die macht dabei ein Theater als würde ich sie abstechen wollen. Wäre auch gut wenn die Vergrindung bald aufweicht und ab geht. Na mal sehen...Eigentlich verheilen so Wunden ja recht schnell bei den Fellferkeln.
Ich versuche schon regelmäßig zu wiegen. Einfach um auch schleichende Gewichtsabnahme zu registrieren, zum Beispiel bei Zahnproblemen. Gerade bei Opa oder Omaschweinchen finde ich Gewichtsübetwachung schon wichtig.
Nur mal von mir eine Verständnisfrage zur Zentralen Welpenvermittlung: das heißt, ich gebe dem Verein an, ich will z.B. einen weiblichen Welpen, und dann kriege ich aus dem nächsten passenden Wurf einen zugeteilt? Ohne daß ich mir den Züchter/die Verpaarung etc. aussuchen kann?
Ja so ist es prinzipiell. Natürlich kannst du dir das dann anschauen und wenn es dir nicht zusagt immernoch nein sagen. Aber dann musst du halt auf die Nachricht zum nächsten potentiellen Wurf warten.
Aber das ist das was mich letztendlich auch gestört hat. Man hat nicht so richtig eine freie Züchterwahl.
@SabethFaber
Ich hätte genauso entschieden. Gute Besserung! Milben sind auch so ein nerviges Thema ![]()