Das ist aber eine Linie die mit den wenigsten Begleitcollies vergleichbar ist. Echte Arbeitscollies eben. Ethan gehört ja auch so einer Linie an. Aber dazu kann @ThunderSnoopy viel mehr sagen.
Beiträge von Maizy
-
-
Ne, also alles was ich bisher über Langhaarcollies gelesen habe, auch in den entsprechenden Communitys, ist das ein Verhalten, was eigentlich nicht typisch ist. Auch entsprechendes Hüteverhalten zeigen wohl heute noch die wenigsten Collies. Vielleicht ist es einer von den so genannten Farmcollies? Da werden ja Aussis oder andere Hütis mit reingemixt.
-
Klingt auch viel netter

-
Laut Google Hibisken

-
Jop der Gattungsname ist Hibiskus. Ich habe gerade mal geguckt, es gibt tatsächlich über 600 Hibiskusarten und dazu kommen noch die zahlreichen Sorten die es als Kulturpflanzen zu kaufen gibt. Wahnsinnig vielfältig und alle total schön.
-
Auch einer meiner Lieblinge der Hibiskus. Meine Schwiegermutter hat ihn immer Roseneibisch genannt.
-
Ich habe in ganz Deutschland gesucht. Aber hier in der Nähe nichts passendes gefunden, weil der Typ Collie hier weniger verbreitet ist. Letztendlich ist unser Züchter nun 5,5 Stunden entfernt. Das ist schon schade, weil mehr als einmal Welpen besuchen nicht drin sein wird, aber in den sauren Apfel werden wir wohl beißen müssen.
-
Jepp, das ist zu 100% Schafgarbe :-)
-
Ja, das kenne ich nur zu gut. Wir haben vor ziemlich genau zwei Jahren entschieden, dass ein Hund einziehen soll. Ob das nun nächstes Jahr tatsächlich klappt, ist noch ungewiss. Aber mein Freund und ich freuen uns auch über jeden Hund überall. Ich sag dann auch immer wehleidig zu ihm: "alle haben einen Hund, nur ich nicht." Denn gefühlt hat wirklich jeder einen Hund

Wir schicken uns auch regelmäßig süße Hundevideos und Welpenbilder die wir im Netz aufgestöbert haben. Um die Wartezeit noch schlimmer zu machen

-
Ja, Grünspecht! Toller Fund.