Rotkehlchen haben nur eine sehr geringe Lebenserwartung. Sind aber recht territorial und besetzen frei gewordene Reviere schnell wieder. Natürlich kann es aber trotzdem sein, dass es das gleiche Rotkehlchen ist. In Nistkästen gehen sie nicht, man könnte als Unterstützung höchstens so Halbhöhlenkästen aufhängen.
Ansonsten mögen sie es bißchen 'unordentlich' im Garten und als reine Weichfresser am liebsten weiche Kost wie Haferflocken oder Rosinen oder auch Insektenkost. Gibt ja mittlerweile so Insektenknödel oder getrocknete Mehlwürmer.