Hehe. Das Bild hättest du auch hier im "Natur Thread" oder im "was habe ich da fotografiert - Thread" posten können. Nach ungefähr 10 Minuten hättest du gewusst, dass das ein Biber war. Obstbäume sind zum Leidwesen der Kleingärtner in Gewässernähe besonders beliebt ![]()
Beiträge von Maizy
-
-
Nein, leider nicht.Habe ihn eben noch einmal gesehen und denke, dass es doch eher ein Kleiber ist.

Macht nix, die sind auch cool und auch auf jeden Fall keine Zugvögel

Ich habe meine Masterarbeit über Kleiber geschrieben

-
Ganz sicher? Das sind absolute Langstreckenzieher. Als reiner Insektenfresser hat er hier über den Winter wenig Chancen. Ich würde jetzt immer gut drauf achten, dass das Futterhaus mit Weichfutter und ggf auch Insektenkost gefüllt wird. Dann hat er mit Hilfe deiner Futterstelle auf jeden Fall eine Chance.
-
Hier ist der erste eigene Hund ja noch in weiter Ferne. Auch ich frage mich natürlich trotzdem ob das das Richtige sein wird. Ob wir den Hund gerecht werden können und ob wir es schaffen ihn angemessen zu erziehen. Diese Gedanken gehören meiner Meinung nach einfach dazu und zeigt doch nur, dass man sich Gedanken zu dem macht, was man tut.
Wenn man in einem Forum mitliest, muss man sich auch immer bewusst machen, dass es natürlich tendenziell viele Threads mit negativen Berichten gibt, denn wer Hilfe braucht, wendet sich damit eher an die Community als wenn alles Friede, Freude ist.Aber ich habe zumindest das Gefühl, dass ich einigermaßen darauf vorbereitet bin, dass es ganz ganz übel kommen kann. Solange wie ich hier schon mitlese...
-
Wir haben heute Jahrestag und wollten eigentlich zum Griechen essen gehen. Aber der Mann hat die Männergrippe und so werden wir wohl beim Inder des Vertrauens bestellen.
-
So, ich darf mich hier dann auch dazu gesellen
Wie toll, ich freue mich für dich. Du hast ja auch sooooo lange gewartet

-
Wir bekommen Besuch und machen Pizarette

-
Ich habe so Zeug zusammen gekippt was weg musste. Heraus kamen Literweise Eintopf aus Hack, Blumenkohl, Paprika und diversen Gemüsekonserven. Schmeckt gut, ich weiß nur nicht wann wir die Massen aufessen sollen

-
Gutes Beispiel dafür sind die Amseln. Das sind ja ursprünglich Waldbewohner und irgendwann kamen sie halt in Städte und Parks. Im Wald gibt's aber immer noch Amseln und die sind deutlich heimlicher und scheuer als die Stadtbewohner, die ja manchmal regelrechte Hausbesetzer an der Futterstelle sind.
Die Städter singen auch deutlich lauter - klar sie müssen sich gegen den Straßenlärm durchsetzen, damit sie gehört werden.
-
ich glaube Samstag weine ich
Ich fühle mit dir
