Im Moment bin ich selbstständig und mach hauptsächlich faunistische Kartierungen. Davor hab ich viel mit Flusskrebsen und generell invasiven Arten gemacht. Und nebenher mach ich Wildmonitorings in großen Schutzgebieten, allerdings rein aus Spaß an der Freude. Mein Herz schlägt nämlich für die großen Säuger und da insbesondere die Räuber. Dieses Jahr wollte ich mal nach ner festen Anstellung gucken. Da bekomme ich zwar vermutlich weniger Geld, kann dafür aber besser planen. Im Moment läuft es zwar gut, aber ich bin da eher Pessimistin und befürchte ständig, dass es ab morgen nicht mehr läuft.
Das klingt toll! Ich drücke dir die Daumen, dass es mit deiner Wunschstelle klappt! Mein Herz schlägt für die Vögel. Ich bin aber auch für alles andere offen. Muss man glaube ich auch sein.
Leider will oder kann für Monitoring niemand viel Geld in die Hand nehmen. Bei EU Projekten ist es ganz gut, aber die sind natürlich immer begrenzt. Ich finde es schade, dass manche unfassbar kompetente Experten sich nur von Projekt zu Projekt hangeln können.
Dabei ist diese Arbeit so unfassbar wichtig.