Beiträge von Maizy

    Wenn die erste Brut ausgeflogen ist, solltest du das Nest entfernen sonst nisten da sofort die nächsten rein.

    Nein, Spatzennester dürfen nicht einfach entfernt werden! Sie werden von den Vögeln jedes Jahr wieder genutzt und sind geschützt (Paragraph 44 BNatSchG).
    Um sie zu entfernen benötigt man eine Ausnahmegenehmigung und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dieses wegen einem Hund erteilt wird.

    Wie gut zugänglich ist das nächste Gewässer? Ich schätze nach deinen Beschreibungen ist es eher schlecht zu erreichen für eine Entenfamilie? Dann würde ich beim NABU Bescheid geben. Die Mutter wird nämlich versuchen ihre Küken zum Wasser zu führen und dabei braucht sie sicher Hilfe.

    Stockenten suchen sich leider häufiger nicht so tolle Brutplätze aus. Ich kenne zum Beispiel ein Beispiel von einem Balkon im 5. Stock. Dort hätten die Küken nie eine Chance gehabt sicher zum Wasser zu kommen, also wurden die Küken samt Mutter gefangen und zum nächsten Wasser sicher transportiert.

    Ich habe an drei ausgewählte Züchter geschrieben. Recht ausführlich mit unserer Lebenssituation. Wie wir wohnen, was wir arbeiten, wie der Hund alleine bleiben müsste, warum die Rasse. Zwei haben geantwortet, eine davon war etwas, naja, nicht pampig oder unfreundlich, aber auch nicht wirklich angetan. Eine andere Züchterin war die, von der wir nun letztendlich einen Welpen bekommen. Wir waren dann im Herbst zu Besuch und haben uns toll verstanden und lange gequatscht.

    Die eher runden Tupfen auf dem Brust- und Bauchgefieder lassen auf Misteldrossel schließen. Bei Singdrosseln sehen die eher pfeilförmig aus und Wacholderdrosseln sehen ganz anders aus :D

    Ihr müsst euch einfach in Prüfungsphasen Welpen holen bzw die Welpen kurz danach.


    Wir haben hier zwar keine Prüfungsphase, aber dafür sind wir mitten im Renovierungs- und Umzugsstress. Das ist auch garnicht so schlecht. Die Zeit verfliegt so sehr, dass ich fast das Gefühl habe, jetzt geht alles zu schnell. Ich muss noch so viel abklären! Die Huta kontaktieren, die potentielle Hundeschule angucken gehen. Und natürlich die komplette Erstaustattung ran schaffen.

    Gestern waren wir im Zoo&Co und stellten fest, dass uns das Überangebot an Futter überfordert :ugly:
    Für die erste Zeit gibt's was von der Züchterin, danach werde ich wohl mal nen Sack Platinum bestellen. Hund soll ne Mischung aus gekochtem und Tofu bekommen, Barf traue ich mir nicht zu. Aber schon bei der Frage wie viel man so nem Zwerg eigentlich füttert, hatten wir beide dicke Fragezeichen überm Kopf :headbash:
    (das ist Lustig, weil wir schon viele Jahre Meerschweinchen halten und sich dort die Frage nach was und wieviel absolut nicht stellt. Das ist völlig klar! :lachtot: )

    Auf der Messe in Chemnitz waren wir ja auch und haben tatsächlich nix gekauft. Was daran lag, dass wir vom Angebot (und das waren eigentlich nur ein paar wenige Stände) schlichtweg überfordert waren und wir uns erstmal klar geworden sind, was wir überhaupt möchten. Zumindest hat sich das jetzt weitestgehend geklärt.

    Oh mann, ich freue mich so, die Babys kennenzulernen! Das wird soooo toll. Und wenn der Knirps dann erst hier ist, wird alles noch viel toller :herzen1:

    Jaja, das Gefühl kenne ich. Bei mir gucken viele auch immer wenn die junge Frau in den dicken Pickup steigt :lol:
    Mittlerweile haben sich meine Empfindungen total verschoben. Der Touran ist durch den Ranger zum absoluten Kleinwagen für mich geworden |)

    Wir können vermelden, dass wir unsere Wohnkabine in der ersten Maiwoche abholen können. Ich bin schon soooo gespannt! Das bedeutet auch, dass wir Welpi im Juni voraussichtlich mit der Wohnkabine und dem Pickup abholen. Da kann er sich gleich schon an das Dasein als Campinghund gewöhnen :applaus: