Beiträge von Maizy

    Pablo wurde auch extra vorher nicht gefüttert von der Züchterin. Ging auch alles gut. Prinzipiell hätte ich heute vorher einfach auch nichts füttern sollen, oder halt eher, dann hätte der Schnuff auch nicht brechen müssen. Er tat mir auch echt leid. Saß in der Box und guckte auf die Misere. War ganz angewidert.

    Macht nichts, beim nächsten Mal weiß ich es besser mit dem füttern und dann wird es auch klappen :dafuer:

    Schade, dass der Züchter da nicht ordentlich geübt hat. Ich finde es unnötig, dass der Welpe beim neuen Besitzer das auch noch lernen muss ... gibt doch echt schon genug anderes wofür der Zwerg seine so begrenzten Kapazitäten braucht.


    Das wurde sogar geübt. Alle Welpen sind Auto gefahren und kennen Boxen.

    Die Box ist an sich auch kein Problem! Trotzdem hat er heute auf der Fahrt ein bißchen gejammert und schließlich auch gekotzt. Aber prinzipiell war alles sehr unproblematisch. Vielleicht sehe ich das auch kritischer als es ist, mit dem Autofahren üben. Wahrscheinlich muss ich da auch garnichts groß üben und mache mich nur verrückt. Dass er die Voraussetzungen hat, hat er heute auf der Fahrt bewiesen.

    Ich schätze deine Meinung übrigens sehr @flying-paws und denke du bist eine Bereicherung für den Thread mit deinen Erfahrungen.

    -----------

    Übrigens war auch unsere Rückfahrt vom Züchter eigentlich unproblematisch.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aber es hat immer ne Weile gedauert bis er dann immer nach jedem Stop wirklich schlief.

    Heute waren wir beim Tierarzt zum nach impfen. Jetzt schläft Baby tief und fest, die Gelegenheit um Pfötchen zu fotografieren :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, ich glaube ehrlich gesagt wir reden bißchen aneinander vorbei oder definieren die 5 Minuten unterschiedlich :smile:

    Ich habe übrigens auch kein Problem länger zu fahren. Der Hund wird in seinem Leben noch genug lange fahren müssen. Aber dazu muss er dass auch erstmal können in seiner Box. Bringt ja nix, wenn er jault und weint da drin, dass macht den Tag ja dann inklusive Sozialkontakt nur noch anstrengender.

    @Maizy
    Das heisst dein Welpe hat also die "wilde 5 Minuten Phase" nicht?

    Ich weiß nicht so richtig, was der Einzelne unter dieser Phase versteht. Wenn Pablo sie hätte, wäre das dann, wenn er mal ein Spielzeug hin und er schleudert oder damit kurz durch die Wohnung hüpft. Oder er mit seiner Decke rangelt und die dabei anknurrt oder anbellt. Für mich ist das aber völlig normales Spielverhalten und er ist jederzeit ansprechbar dabei.

    Ich habe gerade mal nach einer Gruppe bei Fb geschaut. 4 Beiträge im letzten Monat, quasi tot. Und 20min Autofahrt für uns pro Strecke. Ne, mein Hundekind ist weitestgehend entspannt, ich glaube irgendwie nicht, dass das einen positiven Effekt hat auf sein Ruhelevel

    Mhm also ich finde das mit den Hundekontakten gerade als Ersthundehalter bzw Einzelhundhalter so wie du das beschreibst nicht so richtig in die Praxis umsetzbar. Pablo ist seit Samstag hier. Er hat seit dem den unerzogenen Boxer der hier wohnt angbellt, weil der ihn von weiten angbellt hat. Und der Labbi vom Vermieter war einfach nur so stürmisch, dass er riesige Angst bekommen hat. Andere Hunde gibt es hier nicht. Ich wohne ziemlich in der Pampa und für die Welpenschule müssen wir 20min fahren. Auto fahren in der Box üben wir noch. Also wie soll ich dem Hund jeden Tag gut sozialisierten Hundekontakt bieten? Hier gibt es keine "Gassimeile".

    Bei mir heißen die alle Thusnelda :lol:

    Ne, die dicken Winkelspinnen werden bei mir auch mit Hilfe von 2 Bechern nach draußen befördert. Zitterspinnen lass ich in ihren Ecken hängen (das sind die mit den langen Beinen die Weberknechten ähneln). Die machen Winkelspinnen nämlich kalt. Auch wenn man das bei den Körperverhältnissen nicht denken könnte.
    Aber wir haben hier so extrem viele Spinnen. Es bleibt garnichts anderes übrig als sie als Gegeben zu akzeptieren :ka:

    Chris, könnte dieses Nest passen ?

    Der Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium) - Verwaltung - Land Steiermark

    Ne, ein Dornfinger Nest ist das nicht. Die knödeln eigentlich immer Ähren von Gräsern zusammen und haben nicht so ein gut sichtbares Eingangsloch.

    Aber ist richtig und wichtig darauf hinzuweisen! Das kann schon schmerzhaft sein, wenn die einen erwischt.