Beiträge von Maizy

    Wir kommen mal hier rein geguckt. Pablo wird Ende des Monats bereits 5 Monate alt. Gerade ist er dabei seine Backenzähne zu schieben und auf dem Rücken fängt an sich das Erwachsenenfell zu bilden.

    Er ist ein absoluter Traumcollie! Super brav, leinenführig von Anfang an, keine Probleme alleine zu bleiben und einfach ein kleiner Schatz.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ihr habt die Ohren geklebt, wirklich?


    Jepp. Das ist eigentlich so ziemlich üblich. Knickohren vererben sich halt nicht unbedingt, was man schon alleine an den verschiedenen Ohrstellungen innerhalb Pablos Wurf sehen kann. Mit gefallen Stehohren beim Collie rein optisch nicht so gut und dem Hund tut es nicht weh. Für Hunde in der Zucht sind Knickohren absolut notwendig, sonst wird es mit dem Ankören schwierig, könnte ich mir vorstellen.

    Magst du mir mal schreiben (gerne per pn), wie/ mit was ihr so früh und unsichtbar geklebt habt?


    Klar, sehr gerne! Pablos Züchterin klebt eigentlich ausschließlich mit Oasis Fix Klebemasse für Blumengestecke. Da wird eine Kugel genommen und in die Ohrspitzen geklebt. Mit der Kugel werden außerdem noch ein paar Haarspitzen vom Ohrenansatz verklebt. So können sich die Ohrspitzen nicht nach oben bewegen und auch nicht nach hinten klappen. Die Ohren werden genau hälftig geknickt.

    Ich habe das dann irgendwann erneuern müssen, aber es zugegebenermaßen nicht so gut hinbekommen wie Steffi und die Ohrspitzen letztendlich nur noch mit der Knetmasse beschwert. Anfangs hab ich zu viel genommen und die Ohren drohten zu sehr nach unten zu kippen und zu "schlappen". Da hab ich dann wieder was raus gepopelt :hust:
    Das Gute an dem Zeug ist halt, dass es sich dunkel färbt und dann im Ohr eigentlich völlig unsichtbar ist.

    Ich schätze mindestens 1/3 der Knickohr Collies sind nachgeholfen.


    Jo, das denke ich auch, wenn nicht noch mehr!

    Diese genialen schweren Ohren von dem Zwergenkönig

    Die sehen so gut aus, weil wir die von Anfang an beschwert haben |)
    Er hatte schon als kleiner Welpe Tendenzen, dass die sich aufstellen. Die Züchterin und wir haben konsequent geklebt. Ich weiß nicht, wie sie sonst jetzt stehen würden. Aber die Ohren der Welpen waren in dem Wurf total unterschiedlich. Sein Bruder hatte ne Weile lang Schlappohren wie ein Goldi :ugly:

    Wir waren ja nie richtig dabei, weil wir aber auch absolut keine Probleme haben. Pablo ist nun 20 Wochen alt. Die Schneidezähne sind gewechselt, er hat begonnen zu markieren und macht große Schritte zum Junghund. Stubenreinheit ist kein Thema mehr. Leinenführigkeit war es noch nie, genau wie Beißhemmung.

    Wir ziehen also rüber in den Junghundethread :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Er ist mein erster Welpe, und ich habe schon Respekt vor den Aufgaben der kommenden Zeit, will nicht zu viel falsch machen. Die ersten Tage waren aufregend, er macht sich aber ganz prima.:-)

    Hey, du wirst das bestimmt ganz toll hinbekommen! Es ist doch ein Collie und die sind einfach furchtbar lieb. Ich habe bisher von noch keinem einzigen hier gelesen, dass er irgendwie schwierig war und meiner ist auch einfach ein Traum. Ganz viel Liebe und Konsequenz und ihr werdet ein tolles Team!

    Endlich kann ich hier auch mal ein Bild beitragen! Pablo hat sein Dryup Cape bekommen. Ein bisschen muss er noch reinwachsen, aber ein zu großer Bademantel ist nicht so tragisch, denke ich =)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Meine Familie hält mich für komplett bescheuert, weil der Hund nen Bademantel hat :roll: