Beiträge von Maizy

    (ganz grob würde ich sagen dass es im VDH mehr Briten gibt und bei der Dissidenz mehr Amis, das ist jetzt aber rein mein Empfinden und betrifft in erster Linie mal NUR die Optik, von den Wesenslinien her weiß ich es ehrlich gesagt nicht

    Leider sind in den letzten paar Jahren eine ganze Reihe Züchter der amerikanischen Linien aus dem VDH ausgetreten. Darunter Kingly Shine, Neckarwiesenweg und noch einige mehr, die mir leider jetzt gerade nicht mehr einfallen. Das macht es nicht leichter.

    Auch als junger Hund (< 3) oder hat sich das mit der Zeit „verlängert“?

    Gute Frage. Ich glaube das hat sich schon verlängert. Wobei es ohne Chip/Kastra eher sein Drang war draußen zu markieren und er deswegen irgendwann raus wollte, nicht weil er wirklich musste. Erst seit Kastra/Chip pinkelt er sich auch wirklich mit einem mal leer. Vorher ging es halt nicht ums pullern, sondern nur ums markieren.

    Ist das son Hündinnen Talent?

    Glaube ich nicht.

    Pablo kann locker von 18:00 Uhr abends bis 11:00 vormittags aushalten und hat es dann immernoch nicht eilig. Gerade bei schlechtem Wetter hat er kein Interesse pinkeln zu gehen.

    Pablo wurde im Herbst kastriert und der Chip müsste im Dezember ausgelaufen sein. Man merkt es. Er ist nicht mehr so träge und lustlos und durchaus wieder interessiert an Pipistellen, aber das völlig im Rahmen. Ich hoffe sein Fell ändert sich auch wieder etwas zum Besseren. Jedenfalls haart er derzeit wieder massiv.

    blöde Frage, aber wie schafft ihr es, die Fotos hier direkt einzuspielen,

    dass sie halt gleich auftauchen und man nicht erst ein thumb klicken muss?

    oder muss man die verschiedenen Anbieter einmal akzeptieren und sieht dann das nächste Mal die hochgeladenen Bilder von diesem Anbieter gleich?

    Nichts gegen thumbs, aber ohne ist es ästhetischer.

    :smiling_face_with_hearts:

    Das musst du entweder eine (bezahlte) Premium Mitgliedschaft haben oder extern hochladen und den richtigen Link einfügen 😅

    Interessent finde ich die Beobachtung, dass Collie, auf die das zutrifft, einen bestimmten Phänotyp haben, das könnte ja ein Hinweis auf eine genetische Komponente sein

    Das ist auch so. Collies aus den klassischen britischen Linien gelten als schreckhafter, huschiger und zeigen eher wesensschwache Tendenzen als diese aus amerikanischen oder den so genannten Altdeutschen "DDR"-Linien. Was natürlich nicht heißt, dass es auf jeder Seite solche und solche gibt.

    Und das ist genau das Übersensible, wie Collies eigentlich nichts sein sollten. Kein Hund sollte so wesensschwach sein. Aber es passiert, gerade bei den Hütis. Bei unserer Züchterin ist in einem Wurf auch ein Rüde gefallen, der schon als Welpe entsprechende Tendenzen gezeigt hat. Sie hat ihn am Ende selbst behalten. War in der Form in ihrer Zucht noch nie aufgetreten.