Beiträge von Maizy

    Plüsch und Flusen mag ich.

    Besonders die langhaarigen Windhunde sind für mich der Inbegriff an Eleganz. Irgendwann will ich aus meinem halbe Million Wohnmobil-Liner aussteigen in einem weißen Leinenkleid mit einem riesigen Sonnenhut und einer riesen Sonnenbrille auf und meinen beiden Barsois an der Leine |)

    Bis dahin reichen mir Collies als Ersatz an Schönheit.

    Großer Fan bin ich außerdem von Tervuren und von Wolfshunden. Das sind einfach schöne Hunde.

    Mein Niedlichkeitsbarometer steigt bei Papillons und Shelties. Die lieb ich ❤️

    äh, Karnivoren. Also Sonnentau, Urticularia, Kannenpflanzen und Pinguiculas. Für meine andren Blümsche sind die Nord-/Ostfenster völlig in Ordnung.

    Mir war nicht bewusst, dass das auch bei Pflanzen eine solche Wissenschaft ist |)

    Ich würde dir die Vollspektrum-Lampen von Sansi empfehlen.

    Wir wollten auch einen sanften, großen Riesen und sind beim Langhaar Collie aus amerikanischen Linien gelandet. Beste Entscheidung!

    Man muss einfach auch bedenken, dass die Riesenrassen leider eine sehr geringe Lebenserwartung haben und einige gesundheitliche Baustellen. Leonberger sind da noch etwas besser aufgestellt als die Berner, aber toll ist das alles nicht.

    Vom HSH würde ich, wie bereits erwähnt, Abstand nehmen.

    Sagt mal, kann es sein, dass ich vor einigen Jahren eine Pflanze weggeworfen habe, die gar nicht tot war, sondern einfach Winterruhe hatte????

    Ich habe gerade ein altes Bild von ihr gefunden und gegoogelt, was das denn doch damals für eine war. Eine wunderschöne Caladium. Leider welkte sie nach einigen Wochen und ging mir vermeintlich ein. Hab sie natürlich dann weggeworfen….

    Jetzt lese ich, dass die „im Herbst einwelkt und Blätter abwirft“, Winterruhe hält und dann im Frühjahr wieder kommt??? Ernsthaft??? 😟

    Jepp, das ist so. Ich habe derzeit zwei in Winterruhe und freue mich schon sie im Frühjahr wieder aufzuwecken. Das wissen leider die Wenigsten und so landen unzählige Caladien im Müll 😐

    Ich hab auch eine Rätselfrage.

    Nächtliches, mitteltiefes, heiser-rauh-klingendes "Hau-hau-hau". Kurz abgehackt, ohne Nachklang.

    Fängt am Ende der Dämmerung an, geht die erste Hälfte der Nacht bis gegen 1.00.

    Auffallend sind die schnellen Positionswechsel über größere Strecken, deshalb die Überlegung, obs ein Vogel ist. Überwiegend aus unmittelbarer Waldrandnähe, ganz vereinzelt auch mal im Offenland

    Für mich klingt das nach Rehbock bellen. Aber vermutlich weißt du ziemlich genau, wie sich das anhört 😅