Beiträge von Maizy

    Pablo würde sich von jedem problemlos fremdbetreuen lassen. Wenn man einfach jemanden die Leine in die Hand drückt, läuft er auch einfach mit. Treulose Tomate :roll:

    Die Schwiegereltern berichten beim Fremdbetreuen immer mal wieder, dass er zur Tür geht und dort zu warten scheint. Er schläft dann in der Regel auch in Tür- oder Treppennähe und nicht bei seinem Betreuer.

    Fahrt ihr eigentlich das ganze Jahr über campen, oder nur im Sommer?

    Wir machen unseren großen Urlaub ausschließlich in der Nebensaison (jetzt gerade) und sind sonst an Wochenenden ganzjährig unterwegs. Letztes Silvester waren wir in Kroatien, das Jahr davor hatten wir im November Schnee in Slowenien. Es macht schon auch Spaß, aber das Fahrzeug muss in jedem Fall so gebaut sein, dass man sich längere Zeit gut und bequem drin aufhalten kann. Wir nehmen im Winter in der Regel keine Stühle mehr für draußen mit. Unsere Heizung läuft auch nur tagsüber. Wir brauchen es nachts frisch und die Fenster sind in der Regel auf. Aber wir nutzen auch eine dicke Daunendecke wo wir zu zweit drunter liegen, ein kuscheliges Bettlaken.

    Was es auch gut und gemütlich macht sind Kerzen und Schaffelle. Besonders letzteres ist für Frostbeulen gutes Zubehör =)

    Von Rukka gibts welche (zB "Protect Overall") und von Hurtta (zB "Slush Combat")

    Harrr, gerade Mal geguckt. Den Rukka gibt's nur bis 63cm Rückenlänge. Das könnte eng werden beim plusch. Ich glaub, ich brauche ne 70. Den Hurtta scheint es zwar theoretisch in der Größe zu geben, aber nirgends lielieferbar. Naja. Ich kann nur sparen :D

    Gibt es eigentlich auch so ungefütterte Regenoveralls die empfehlenswert sind? Seit ich das Dryup Cape mit Beinen für Pablo habe, weiß ich es ungemein zu schätzen, wenn die Plüschfahnen und der Plüschkragen eingepackt sind. Wir haben einen Kevyt, aber dort stört mich, dass die Beine klitschnass werden und der dicke Plüschkragen vom Collie rausquellt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Weiß jemand von Euch wie das abläuft? Hat hier schon jemand auf HD geröngt?

    Muss man dafür zu Tierärzten, die vom Verein vorgegeben sind für das Röntgen? Oder werden die Bilder einfach nochmal zu den entsprechenden Personen übersendet? Dürfen denn "normale" Tierärzte überhaupt einteilen in HD-A, HD-B usw. ? Meines Wissens sagen sie dir einfach, ob der HD hat oder nicht und ggf. wie schwer ohne offizielle Einteilung? Das ist ja auch im Prinzip das Wichtigste und Entscheidende. Aber warum nicht gleich den offiziellen Verlauf, wenn er sowieso geröngt werden muss? Mal unabhängig von den Kosten, die dann vermutlich etwas höher ausfallen.

    Vielleicht kann ja jemand von Euch etwas berichten, Züchterin und TA wollten wir diesbezüglich auch noch mal fragen. Ein bisschen Vorwissen schadet dafür nie.

    Danke!

    Wir haben das erst vor ein paar Wochen hinter uns gebracht. Der Tierarzt ist Röntgenstelle für HD/ED und hat uns vorab gefragt, ob es ein offizielles Röntgen für die Zucht sein soll. Das haben wir verneint, ansonsten hätten sie die Bilder weitergeleiteten zu einem offiziellen Gutachter. Unsere Ärztin hat betont, dass sie keine Einteilung in ABC... vornehmen. Das machen nur die Offiziellen, deswegen haben wir auch nur die Aussage, nicht ganz perfekt, aber auch nicht schlecht.

    Maizy oje, das arme Plüsch. Aber wo schläft er denn dann?

    Ach, ich habe mich glaube ich etwas missverständlich ausgedrückt: in der Wohnkabine schläft er viel und gerne. Auf dem vorletzten Bild sieht man wie er im Gang liegt. Er wechselt dann immer zwischen dem dritten (Menschen-) Bett und dem Gang. Aber nur wenn wir mit drin sind, ansonsten döst er höchstens und wartet. Sobald wir mit da sind, fällt er sofort ins Koma. Aber er fährt ja mit im Auto und da wir viel und lange fahren und in der Regel draußen sitzen, kommt es halt zu Schlafmangel.