Das mit den Ausschlusskriterien kann halt einfach Gründe haben. Ich hab schon Hunde vermittelt, bei denen nicht abzusehen war ob sie jemals von der Leine können. Da finde ich einen gut eingezäunten Garten einfach schön für den Hund. Manche gäbe ich nie zu einer Familie mit Kindern, andere sofort. Das kommt immer in erster Linie auf den Hund an.
Beiträge von Sventje
-
-
Wo kauft du denn Fleisch und Gemüse für deinen Hund? Bei einem 2-3 fachen Preis wären das ja für 1 kg Futtermix 16-24 Euro Kosten.
-
Ich hab Anfang Dezember zwei 12-er Karton Pedigree Dosen, MHD-Ware, geschenkt bekommen. Bis jetzt vertragen es meine zwei problemlos.
Über den Preis im Supermarkt hab ich mich allerdings gewundert. Für das Geld bekomme ich bei Zooplus auch Rocco. War das Pedigree schon immer ähnlich teuer?
-
Im Oktober hab ich für Allgemeinuntersuchung und geriatrisches Profil noch 128 Euro bezahlt.
-
Mir fällt gerade keine Rasse ein die ich mir wünschen würde.
Ich bin wohl gezwungen immer wieder erwachsene Mischlinge zu nehmen. Kurzhaarig, ungefähr 50 cm hoch und nicht mehr Gewicht wie höchstens 18 kg, nichts in Richtung Listenhund und nichts in Richtung Hütehund. Bleibt nur Auslandshundmischling.
-
Meine jetzigen Hunde würde ich da nicht ohne Leine laufen lassen weil ich sie generell nie ohne Leine laufen lasse.
Einer ist taub und der andere ein Angsthund.
Alle vorherigen hätte ich dort garantiert frei laufen lassen und das waren neben den Tierschutzmischlingen jagdlich geführter DD, zwei Gebirgsschweißhunde und eine Brandlbracke. Keiner dieser Hunde hat auf eigene Faust Wild gehetzt, und nur weil er für wenige Minuten aus dem Sichtfeld gerät kann das einfach mal Kacken sein oder ein Schnüffeln.
Trotzdem hätte ich natürlich nicht gewußt wie mein Hund im direkten Kontakt mit Wolf reagiert.
Nur wer weis das schon, wer hat schon trainiert?
-
In diesem oder dem Vorgängerthread wurde sogar mal ein Artikel gepostet, wo ein Setter an der 10m-Schleppleine vom Wolf angegriffen wurde. Da hieß es hier dann lapidar, ja wenn der Hund sooo weit weg ist vom Halter, muss man damit eben rechnen...
Das war ganz am Anfang des Jahres 2022 und ich glaube es wurde empfohlen Hunde nur bei guter und weiter Sicht an der Schlepp laufen zu lassen, Sobald das Gelände nicht mehr weitläufig zu beobachten ist sollten die Hunde kurz gehalten werden.
Ich glaube das machen wirklich nur DF-User.
-
Danke. So ähnlich wollte ich auch schon schreiben, aber da mir das nicht immer so verbindlich gelingt hab ich es gelassen.
-
Ich hab lange vor der neuen Got (vor vielen Jahren) die Tierärztin auf getrenntes Impfen angesprochen. Ihre Antwort war - sie macht es selbstverständlich wenn ich es so will, aber sie sieht keinen Mehrwert für den Hund darin.
-
Meine Hündin hat im Oktober auch alles auf einmal geimpft bekommen, wie immer ohne Probleme. Für sie war es altersbedingt zum letzten Mal das große Programm.
Meine Tierärztin hier rechnet nicht mehr 1,75 % sondern nur noch 1,5 %, bei der allg. Untersuchung nur noch 1%. Mal schauen ob sie das nur als Übergang so rechnet oder ob es ein paar Jahre so bleibt.