Er wird es wohl bereuen den Auftrag zum Filmen gegeben zu haben. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken.
Beiträge von Sventje
-
-
Das verstehe ich auch nicht. Auf Facebook gehört es nicht hin. Dass ein solches Video zum eigenen Schutz hilfreich sein kann, keine Frage. Es kann auch zur Ausbildung von Nachsuchengespannen ein gutes Hilfsmittel sein. Gerade als Nachsuchenführer kommt man oft in selbst noch nie erlebte, gefährliche und schwer zu lösende Situationen. Wobei manchmal die allerschwerste Übung die ist, den Mund zu halten, wenn man am Stück steht.
-
An der Arbeit des Nachsuchenführers ist nichts auszusetzen. Der hat alles richtig gemacht. Richtig blöd ist aber die mittlerweile modern gewordene Angewohnheit ständig Handyvideos zu machen und die dann auch noch ins Netz zu stellen.
-
-
Ist wirklich bei den Rissen oder kein Riss aber Wolf in der Koppel immer bekannt an welcher Stelle und auf welchem Weg der Wolf in die gezäunte Fläche kam? Bei ettlichen Berichten steht dazu keinerlei Information, es wird dann nur die aus menschlicher Sicht angenommene Schwachstelle benannt und als Eintrittsweg angenommen.
-
Antoni, habt ihr vielleicht einen Sonderpreis wegen Landwirtschaft?
Wir bezahlen zum Beispiel für die Behandlung der Tierschutzhunde bei unserer Tierärztin nur den 0,8 fachen Satz. Da ist die identische Behandlung für mich privat mit dem 1,5 fachen Satz natürlich deutlich teurer.
Für Tierschutz und gewerbliche Halter dürfen Tierärzte doch immer noch Sonderkonditionen vereinbaren.
-
Wir haben im Feld Rehe mit einem Gewicht von 18 - 24 kg aufgebrochen mit Decke, also ohne Innereien. Viel mehr Masse wird ein Jungwolf auch nicht haben. Die langen Läufe der Rehe wiegen nicht viel.
-
Ist zwischen starkem Bock und Jungwolf so viel Unterschied in der Körpermasse dass das Reh problemlos häufig durchspringt und der Wolf sicher davon abgehalten wird? Für einen Laien schwer zu begreifen. Oder ist das Friedwild so viel unempfindlicher gegen Stromschläge und der Wolf in der Beziehung ein richtiges Weichei.
-
Versteh ich es jetzt richtig dass Rehe über den Wolfsschutzzaun springen? Also dann wenn Vieh auf der Weide steht?
-
Der Zaun soll wohl die Pferde nicht vor den Wölfen schützen, die könnten wohl keine Pferde reissen. Der Zaun soll nur die Pferde am davonlaufen hindern.