Futter für zwei Tage
Rehfleisch, Fisch, Reis, Karotte, Salat, dazu Öl und Pulver.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenFutter für zwei Tage
Rehfleisch, Fisch, Reis, Karotte, Salat, dazu Öl und Pulver.
Leinöl und Hanföl hole ich frisch gepresst aus der Ölmühle, Distelöl aus dem Supermarkt und dazu das Omega 3 Öl von Napfcheck. Das Fischöl ist zwar teuer aber bei 1 Tl pro Woche pro Hund brauch ich nicht viel.
Dazu gibt es recht viel Fisch in den täglichen Rationen, ganz oft abgelöstes Fleisch von gekochten Lachskarkassen und Lachsköpfen. Es geht nichts über gute Kontakte.
Heute wieder mit Bild
Couscous, Möhren, Salat, Krustenbraten, Pulver und Öl.
Heute ohne Bild.
Es gab zum Mittagessen eine in Butter gebratene Bachforelle mit Mandelblättchen.
(Jetzt hat dieser Hund mit 13 Jahren festgestellt dass man sein Futter auch vom Esstisch holen kann wenn Mensch den Platz verläßt.)
Ich freu mich drüber. Sie kam in ihrer Angst so selten auf eigene Ideen.
Heute ohne Bild.
Es gab zum Mittagessen eine gebratene Bachforelle.
(Jetzt hat dieser Hund mit 13 Jahren festgestellt dass man sein Futter auch vom Esstisch holen kann wenn Mensch den Platz verläßt.)
Ich beneide dich echt, dass du so oft frisches Wild zur Verfügung hast
Jägerfamilie und nicht alle haben Hunde.
Der Kerle war ehemaliger Strassenhund, nichtmal besonders als Angsthund deklariert.
Solche Hunde können nahezu sofort wieder in den Strassenmodus umswitchen, oder schlimmer noch: in den Wildtiermodus.
Und manchmal toben sie nur mit einem Hund, kommen ins Rennen und dann legt sich da im Hundekopf ein Schalter um. Meine Spanierin war von Anfang an sehr klebrig aber zusammen mit meiner alten Hündin im gut eingezäunten 3000 qm großen Garten nach einer Viertelstunde Rennen für Menschen nicht mehr erreichbar.Sie war sofort wieder in ihrem alten Leben, von dem ich aber nichts weis.
Hab grade mal bei Tasso geschaut. 2023 wurden 30.000 entlaufene Hunde gemeldet.
Das waren wahrscheinlich 30.000 Besitzer, die sehr selbstsicher wussten dass sie Hunde sicher einschätzen können und genau ihr Tier nicht weglaufen würde. Eine Bekannte von mir ist Vorsitende von einem Verein
Entlaufene Tiere .............. Ich weis wie schwer es ist den Besitzern gegenüber freundlich zu bleiben wenn das Entlaufen eine Folge von Leichtsinn ist.
Bin mir des Risikos bewusst.
Hab heute Mittag beschlossen, es einzugehen. Ich schätze sie nicht als eine ein, die panisch wegrennt. Und die Geräuschkulisse hier um die Mittagszeit ist sehr überschaubar. Da fahren auch keine Autos und es ist quasi nichts da ausser Acker, Wiese und Feldweg.
Thora war viel zu interessant, um sich zu entfernen.
Aber ja, man muss genau abwägen und es kann schief gehen.
Genau das denken ganz viele Neubesitzer von Auslandshunden und dann steht bei Facebook - er hat es leider nicht geschafft - und in den Kommentaren dann der Satz -
importiert um zu sterben. Oder eine Suchgruppe gibt alles um das Tier zu sichern.
Schwarz-weiß Fernseher ohne Fernbedienung. Und der war schon sehr teuer.
Ich hab meinen großen (viel älteren) Bruder gefragt was dieser Fernseher gekostet hat den er 1962 gekauft hat. 400 DM. War das viel Geld.