Dieser Sheltie wurde ja gar nicht bei einer Jagd sondern bei einer reiterlichen Veranstaltung getötet. Schleppjagd zu Pferd ist so wenig Jagd wie Dummyarbeit oder ein Rudelspaziergang im Freilauf). Und insgesamt werden sicher viel mehr Hunde schlimm oder tödlich durch freilaufende Hunde verletzt die keinerlei jagdliche Aufgaben haben.
Beiträge von Sventje
-
-
Mein Schwiegervater (Pächter eines wirklich großen Reviers) hat neulich nachts ein Reh schießen wollen, aber nicht getroffen. Ein paar Tage später hat sein Hund das Reh dann doch gefunden, ca 100 Meter weiter im Feld, noch mit Frucht drauf, ich weiß gar nicht mehr welche. Senf? Keine Ahnung.
Jedenfalls traut er sich seitdem nicht mehr los, weil er Schiss hat, was die anderen aus dem Dorf sagen. Es könnte ja einer mitbekommen haben.Gibt es in eurem Bundesland kein Nachtjagdverbot für Rehwild?
-
Die grobkörnige Hirse bleibt so rauh. War bei mir auch so. Normal nehme ich die kleinkörnige, die finde ich so viel angenehmer, scheint es aber momentan nicht zu geben.
-
Die Kosten dafür übersteigen wahrscheinlich das Budget der Städte.
-
Wieso gibt es diese Möglichkeit überhaupt? Wieso wird nicht jeder gleich abgerechnet?
In erster Linie ist wohl der Grund für die unterschiedlichen Sätze dass nicht jeder Tierarzt mit den identischen Kosten rechnen kann.
In der Stadt mag die Miete höher sein, neue und moderne Geräte kosten viel Geld, mehr oder weniger Personal usw.
Ich hab vor kurzem sogar im Notdienst unterschiedliche Sätze gehabt. Dort wo eine Helferin nötig war war der Satz etwas höher wie bei der Behandlung, wo nur Tierarzt und ich nötig waren.
Vielleicht machen die Tierärzte auch bei einzelnen Patienten aus Gründen Unterschiede, wäre für mich komplett in Ordnung.
-
Auf dem online gestellten Abmeldebogen wird auch eine Bestätigung erbeten. Liegt der Abmeldung keine bei wird sie aber nicht angefordert. Steht in der Abmeldung dass der Hund weitergegeben wurde, wird allerdings der neue Besitzer mit Name und Adresse angefordert.
-
Ja würde ich. Ich wohne in einem 140 Jahre alten Haus. Da ist wahrscheinlich schon in jedem Zimmer jemand gestorben. Und an Geister, die wegen einem gewaltsamen Tod herum irren, glaube ich nicht.
-
Meinen alten Rüden hab ich vor einem Jahr als Gnadenplatzhund übernommen. Ich zahle jetzt trotzdem alles, es ist doch meiner. Er brauchte eine Woche nach dem Tod vom Moritz dringendst eine neue Bleibe.
Unser kleiner Verein ist halt finanziell auch nicht mehr so gut aufgestellt.
-
Ich tue mir grad auch schwer. Aus Altersgründen werde ich zu meinen zwei alten Hunden keinen dritten Hund mehr nehmen. Und wenn die sterben wird wohl keiner mehr hier einziehen, es sei denn es braucht grad ein passendes wirklich altes Kerlchen/Mädchen zufällig ein neues Zuhause. Mein Herz hängt an Auslandshunden, wenn möglich Direktimport. Dieses finanzielle Risiko für einen alten Auslandshund und das Risiko, dass ich ausfallen könnte, ist einfach zu groß.
Mich macht das schon traurig.
-
Ja, hatten wir schon, sehr zeitnah.
Ich hab gesehen dass bei Chance.org deswegen eine Petition gestartet wurde gegen das Erschiessen von Hunden durch die Polizei. Dass dieser Hund gebissen hat steht natürlich nicht dabei.