Reisfleisch:
Wildbrühe, Reis, Möhre, Zucchini, Stangensellerie, Fleisch vom Reh, Hüttenkäse, Schmalz, Öl und Mineralpulver.
Reisfleisch:
Wildbrühe, Reis, Möhre, Zucchini, Stangensellerie, Fleisch vom Reh, Hüttenkäse, Schmalz, Öl und Mineralpulver.
Heute gab es Schweinetopf:
Schweinefleisch, Herz und Niere, Knollensellerie, Möhre, Zucchini, Stangensellerie, Hirsebrei, Öl und Pulver.
Meine spuckt die leckeren Teile immer aus. Die beisst einmal drauf und geht dann weg von der Futterschüssel.
Garnelen und Scampi muss ich immer alleine essen.
Heute gibt es keine Futterschüssel.
Meine Große hat einen geräucherten Bückling vom Balkontisch geholt und vertilgt. Nur die Schwanzflosse blieb übrig. Jetzt gibt es noch eine Mera Pansenstange und das war es für heute
Zum Glück hat sie einen unempfindlichen Straßenhundemagen.
Mein Max hat sich schon bei dem Geruch vom geräucherten Hering angeekelt abgewendet.
Pfingstsonntag :
Spaghetti, Fleisch vom gekochten Putenhals, Karotte + Sellerie, Hüttenkäse und ein gebratener Lachsbauchstreifen, Mineralpulver
Ich würde auf ein zusätzliches Öl verzichten
Das werd ich in jedem Fall machen und den Lachs auch nur alle paar Tage mal füttern.
Die Streifen wären doch viel zu schade zum entsorgen, waren eigentlich dazu gedacht als Innenleben von Pangasiusröllchen von Menschen gegessen zu werden.
Gestern wurde er offensichtlich gut vertragen und auch der Max hat davon was ins Trockenfutter bekommen, vertragen und gerne gefressen.
Ganz normale Bananenpfannkuchen aus Mehl, Ei, Milch in jeder Form, Bananen und eine Spur Salz sind bei beiden richtig beliebt, beide sind Süßschnäbel.
Ich hab eine Kilodose voll mit Lachsbauchscheiben vom Biolachs geschenkt bekommen. Was mach ich jetzt damit. Ich werd die Scheiben wohl einzeln vorfrieren müssen um sie in kleinen Portionen zu entnehmen und alle paar Tage so ein Stück zu garen. Ob sie ihn verträgt werde ich dann sehen. Bisher gab es immer nur mageren Fisch.
SamstagsMenue
Spaghetti, Spinat, Möhrenraspel, Wildschwein, Backfisch, Schmalz und Mineralpulver
FreitagsMenue
Zitronenspaghetti, Spinat, Wildschwein, Schmalz, Öl und Mineralpulver.
Mischen und füttern.
Klar....trau dich mal an was Neues ran
Gute Idee. So kleine Gemüse-Pancakes mit Parmesan oder Streuselkäse kommen bestimmt gut an und eignen sich prima für kleine Zwischenmahlzeiten.
Beim Rippchen bin ich mir mit der Milch aber nicht so sicher. Müsste doch auch mit Hafermilch funktionen, oder?
Werde ich morgen mal testen
Die Pfannkuchen heute waren (so wie fast immer) mit Hafermilch. Sie schmecken mir und den Hunden. Ich hab sie auch schon mit laktosefreier Milch gemacht, wurde ebenfalls gut vertragen. Im Hirsebrei und Gerstenbrei ist ebenfalls oft ein Teil laktosefreie Milch, manchmal auch Hafermilch. Was grad im Kühlschrank steht.