So mach ich es auch. Das gekochte teile ich nicht Gramm genau sondern nach Augenmaß.
Beiträge von Sventje
-
-
Meine 18 kg Hündin bekommt, wenn es ausschließlich Gekochtes gibt, etwas mehr 200 g Rohgewicht Fleisch/Fisch. Ich nehme es nicht genau. Mal sind es nur knapp 200 g, mal deutlich mehr weil ein Rest weg muss.
Heute kein Bild, hab es vergessen.
Es gab Fleischbrühe, Karottenraspel, Wildkräuter, Herz, Lunge, Niere, Abschnitte vom Reh, Griessklösschen.
-
Ich koche ganz viel Fleisch für die Hunde im Schnellkochtopf. Beim Kochen riecht nichts, wenn ich den Deckel öffne natürlich schon.
Fleisch und evtl. Gemüse in den Topf, die Mindestmenge Wasser dazu die der Topf zum funktionieren braucht und nach Druckaufbau 5-10 Min. garen, je nach Menge und Fleisch.
Ich hab einen Schnellkochtopf nur für Hundefutter. weil ich auch Rehpansen drin koche. Mit Pansen drin öffne ich den Topf aber nur auf dem Balkon.
Wenn nur der Geruch vom Kochfleisch stört wäre evtl. anbraten und Backofen eine Alternative?
-
6x 800 Gramm Dosen Lukullus kosten bei Zooplus momentan 12,14 €.
Das ist ja billiger wie Rocco.
-
Restetopf
Pasta, Reh mit Tomate, Karotte und Fleisch vom Putenhals mit Zucchini, Brühe, Öl, Pulver
-
Zum Glück können meine zwei hier nicht mitlesen. Die würden sonst in Zukunft auch Nachtisch wollen.
-
Gemüsecouscous mit Schweinetopf, Ei und Pulver.
-
Samstag ist Fischtag.
Couscous mit Zucchini, Blumenkohl, Dosentomate, Weissfisch, Lachsbauch, Schweinefleisch, Pulver und Öl.
-
Freitagsschüssel:
Reis, Möhren, Zucchini, Grillsteak vom Schwein, Hüttenkäse, Mineralpulver.
-
Wurden die Herdenschutzhunde in Hinte nicht durch die Schäferei Wümmeniederung vermittelt und zumindest einer der Hunde dort trainiert?
Dann kann man wohl davon ausgehen dass es gute Hunde sind. Wenn die Hunde bei diesem Pferd auf der Weide standen wäre ja interessant wie sie sich bei dem Angriff verhalten haben.
Laut einem alten Zeitungsbericht wurden Kameras angeschafft. Vielleicht waren die ja noch an der Koppel installiert und betriebsbereit.