Beiträge von Sventje

    Guten Morgen
    Nach dem Spaziergang gab es heute morgen warme Hühnerbrühe mit Ei und getrockneten Brotwürfeln.


    Als zweite Mahlzeit gibt es Graupensuppe: Gerstengraupen gekocht mit Schweineohren, Gemüse von allem was, Algenmehl und was von unseren gebratenen Sardinen übrig bleibt.

    Heute Frühstück: Hühnerbrühe, Haferflocken und pür. Grünzeug.


    Jetzt auf dem Herd: Wildtopf: vom Reh Lunge, Milz, Schlund, Nieren, Herz, Zunge, etwas Leber und Abschnitte. Dazu Kürbis, Apfel, Stangensellerie, Petersilie, etwas Kurkuma, Salz, Eierschale und trockenes Toastbrot.

    aber man merkte den Unterschied zu den deutschen Hunden und auch zB zu denen aus den französischen Tierheimen deutlich.

    Ich wohne in unmittelbarer Nähe zu Frankreich. Mit den französischen Hunden (es waren allerdings nur wenige die wir hatten, gab es hier noch die meisten Probleme. Nicht nur Jagdtrieb, den haben Spanier auch, die haben zum Teil auch schon mal versucht in die Finger zu hacken. Bei mir lebt noch ein ehemaliger französischer Kettenhund. Sie ist schon lange top, aber es war nicht einfach. Dagegen sind meine Spanierin und der Rumi selbsterziehend.

    An den Spaniern hab ich die Verträglichkeit mit Artgenossen und Mensch so geschätzt. Die sind nach dem Flug am Flughafen aus der Box gekommen und sind an Geschirr und Leine durch das Gebäude gelaufen, ohne Panik oder vom Mensch weggedrängel. Selten war ein Hund ängstlich und wenn ja, war es vorher bekannt und die Pflegestelle hatte sich bewußt für diesen Hund entschieden.
    Mit den Rumänen jetzt ist es etwas anders, aber auch hier steigen zum Teil richtig tolle Hunde aus dem Transporter. Am Wochenende war erst wieder so ein Traumhund dabei. Ich weis jedenfalls, das weder in dem spanischen Refugio noch iin der rumänischen Shelter mit der Produktion von Hunden Geld verdient wird.

    Wie war die ursprüngliche Frage eigentlich gemeint? Etwa so dass niemand mehr Lust auf Züchten im Verband hat oder so dass es verboten werden könnte/sollte.
    In unserem Leben wird schon so viel reglementiert. Sollte es da auch noch Regeln für das Vermehren (jetzt ohne Wertung, also nur aus 2 Hunden mach viele Hunde) geben?


    Mir würde ohne Rassehund nichts fehlen. Meine waren und sind Second-Hand, überwiegend aus dem Ausland und Mischling. Dort gibt es halt sehr viel Hunde die oftmals unter schlimmen Bedingungen leben (und auch wenn es der eine oder andere nicht glaubt. Es sind tolle Hunde dabei).


    Das soll aber bitte jeder halten können wie er möchte.