Heute morgen wurde mit langen Zähnen gefressen: Dosenfutter
Vorhin im Napf: Fleisch vom gekochten ziemlich alten Freiland-Suppenhuhn, Fadennudeln und Gemüsepüree aus Kürbis, Apfel, Kürbis, Rote Bete, Eierschale, Salz und etwas Ingwer.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHeute morgen wurde mit langen Zähnen gefressen: Dosenfutter
Vorhin im Napf: Fleisch vom gekochten ziemlich alten Freiland-Suppenhuhn, Fadennudeln und Gemüsepüree aus Kürbis, Apfel, Kürbis, Rote Bete, Eierschale, Salz und etwas Ingwer.
Das Futter geht nach Ploiesti. Die brauchen viel Welpenfutter.
Unsere Tiertafel wird ganz schlecht angenommen. Dort sind die Regale voll mit Futter und wenig Tierhalter holen sich etwas ab.
Noch haben wir die Ware nicht. Vielleicht kommen ja auch nur 5 x 350 gr. Tüten an
Die Menge hätten sie sicher in ein Paket gepackt.
Ich bekomme ganz viele Pakete.
Bei 14 Säcken war das Porto am günstigsten. Also wurden es 14. Die Sendungsverfolgung und die Rechnung sind schon da, hat anscheinend geklappt. Das Futter reist mit dem nächsten Transport nach Rumänien.
Ich kann mir ein Leben ohne Hund nicht vorstellen. Trotzdem möchte ich aus Altersgründen kein eigenes Tier mehr aufnehmen.
Wenn einer meiner Wauzis stirbt, macht er deshalb einen Platz für einen Pflegehund frei, der ein Sprungbrett in ein besseres Lebnen braucht. Kann natürlich sein, dass dann wieder ein unvermittelbarer Pflegi bleibt. Ich liebe die Kandidaten, die sonst keiner will.
Heute Sonntagsfrühstück: wachsweiches Ei und Butterhörnchen
Hauptmahlzeit: gekochtes Fleisch von einem Lamm-Rippenstück. Weil das Fleisch zu wenig war gab es zum auffüllen noch eine gebratene Rotfeder. Den Fisch hab ich gewolft. Die Gräten sind dann ungefährlich.
Dazu Reis und Gemüsepüree aus Kürbis, Salat, Apfel, 3 Röschen Rosenkohl und 1 Tl Tomatenmark.
Nachtisch für jeden eine Lammrippe.
Es wäre dumm für alle Hundebesitzer, deren Hunde zum Teil selbständig ihrer Arbeit nachgehen. In inserem Revier hat ein Schäfer regelmäßig am Waldrand seine Schafe mit Hunden gehütet. Da ist immer ein Hund im Umlauf ohne dass der Schäfer Sichtkontakt hat.
Bei Hunden während der Jagd ist ein heranrufen, anbinden, wieder schicken schon gar nicht möglich. Die Hunde machen ihre Arbeit und sind je nach Jagdart auch weiter, manchmal viele hundert Meter, vom Führer weg.
Die Probleme bei den Suchhunden wurden ja schon gut beschrieben. IIch hab aus diesem Grund Mantrailing nach den ersten Probestunden aufgegeben, weil die Hunde dazu angehalten wurden, Menschen freundlich zu suchen und hinzulaufen. Ich wollte es allerdings nur spasshalber machen und nicht als Rettungshundearbeit.
Keine dieser Arbeiten wird im menschenleeren Raum ausgeübt. Den gibt es nirgends.
Ich würde wieder einen 450 Euro Job annehmen. Hab ich bei Bedarf immer gemacht und ich hätte auch schnell wieder einen.
Ansonsten habe ich auch seit ewigen Zeiten einen Dauerauftrag auf ein Festgeldkonto mit Name Hund. Davon könnte ich noch eine Zeit lang zehren, aber natürlich nicht lange 500 Euro pro Monat.
Ist es nicht so dass ich als Halter eines Hundes sowieso immer haftbar bin wenn etwas in Verbindung mit dem Hund passiert? Also etwa so: Hund wird gerufen, läuft frei am Passant vorbei Richtung Besitzer, Passant stolpert weil er Angst hat und verstaucht sich den Knöchel.Jetzt mal unabhä#ngig von einer behördlichen Vorschrift.
Ich wurde schon ein paar mal unschön angegangen, wenn ich im Wald mit meinen (im Wald immer angeleinten ) Hunden auf engeren Waldwegen unterwegs war. Drei Köter und die kann eine Frau sowieso nicht halten. Dabei ignorieren meine Hunde Fremde hochnäsig, zeigen aber auch kein Drohverhalten bei unerwünschten, plötzlichen Berührungen.